Suchergebnisse

  1. motherofbasses

    Kontrabass Unterricht Häufigkeit

    Interessantes Thema! Kommt aber drauf an, wie KB-verrückt man ist. Da ich ziemlich verrückt bin, habe ich mittlerweile sogar zwei Kontrabasslehrer. Für mich eine prima Lösung. Der eine quält mich (Korrektur aller Unsitten) und der andere verwöhnt mich (spielen netter Stücke, Tonleitern...
  2. motherofbasses

    Kontrabass leise üben

    War ein paar Tage ausser Gefecht - daher erst jetzt eine Antwort: Viel Spaß mit dem KB - zum Lernen wird er taugen, vielleicht wirst du ihn mit der Zeit ein bischen optimieren wollen, z.B. neue Saiten lohnen sich extrem, weil die Saiten die drauf sind absolut schrottig sind. Zum leise...
  3. motherofbasses

    Ein Tag bei Thomann, Kontrabass-Erfahrungen

    Meiner Erfahrung nach ist die Wiederverkäuflichkeit von Bässen im unteren Preissegment recht gut, vor allem wenn sie ein bischen aufgepeppt worden sind, also die kleinen Unschönheiten beseitigt wurden (bessere Saiten, Griffbrett gerichtet, besserer Steg drauf etc). Aber: rechnet man die Kosten...
  4. motherofbasses

    Das ist doch mal ein fetter Bass

    Chaos oder Vielfalt, Wildwuchs oder Optimierungssuche? Was auch immer, es zeigt die Schwierigkeiten des Instruments an sich. KBs sind Mimosen, vergräzt schon, wenn die falschen Saiten aufgezogen sind, die Feuchtigkeit nicht passt, immerzu verstimmt usf., schwierig einzurichten und optimal...
  5. motherofbasses

    Das ist doch mal ein fetter Bass

    Worum es ja ging, um den anderen Zugang - zur Not mittels Octobass :-)
  6. motherofbasses

    Das ist doch mal ein fetter Bass

    Dann kennst du bestimmt auch Erica Stucky, sie spielt u.a. mit einem Posaunisten und einem an der Tuba (ist das jetzt ein Tubist?). Jedenfalls sind die beiden total scharf und schaffen einen unglaublich dichten Klangteppich, auf dem sich die gute Erica Stucky dann austobt. Ich habe sie neulich...
  7. motherofbasses

    Das ist doch mal ein fetter Bass

    @basstuba: vor allem brauchen die tiefen Töne Zeit, bis sie schwingen, alleine das verbietet höhere Geschwindigkeiten. Unser Ohr hört nun mal die hohen Töne wesentlich differenzierter, ist halt so, was nicht heißt, dass die tiefen Töne nicht ihre Funktion haben. Jeder der eine Band/Orchester...
  8. motherofbasses

    Das ist doch mal ein fetter Bass

    Hat zwar nichts mehr mit Octobässen zu tun, aber der Größenwahn ist uns meiner Ansicht nach so sehr verinnerlicht, dass er kaum noch zu spüren ist. Man denke allein an die Dominanz der Uhr, das Pünktlichsein, das Zerstückeln des Tages und der Arbeit, damit aber auch aller Beziehungen, all das...
  9. motherofbasses

    Das ist doch mal ein fetter Bass

    Hören und Fühlen ist ein Unterschied. Diese tiefen Töne, vor allem verstärkt werden gefühlt und nicht mehr eigentlich gehört im Sinn differenzierter Wahrnehmung. Kein Wunder also, dass in trommelfellgeschädigten Zeiten die 5 Saiter so hoch im Kurs stehen. Verstärkt hört man die weniger, als...
  10. motherofbasses

    Das ist doch mal ein fetter Bass

    Na, er sagt's doch, das was die meisten Menschen noch hören können ist bei 20 Hz und der tiefste Ton liegt jedoch bei dem Instrument bei 16 Hz - also hört man am ehsten wohl die Obertöne.... Interessant fand ich jedoch die geniale Hebeltechnik!
  11. motherofbasses

    Das ist doch mal ein fetter Bass

    Normalsterbliche können derartige Tiefen kaum noch hören. In der Regel hört bereits niemand die exakten Tondifferenzen bei den Tönen der E-Saite - weswegen es ja auch den üblen Witz gibt: im Zweifel einfach irgend einen tiefen Ton auf der E-Saite greifen, Hauptsache es macht "bumm". Ich...
  12. motherofbasses

    Quintstimmung?

    @Hen: kennst du eine Aufnahme damit ich mir das mal anhören könnte, die mit einem in Quintstimmung gespielten KB produziert würde. Ehrlich gesagt kann ich mir das ziemlich gut vorstellen. Man merkt ja schon beim Stimmen, was Kontrabassisten für eine Mühe im Verhältnis zu in Quinten gestimmten...
  13. motherofbasses

    Das ist doch mal ein fetter Bass

    Wahrscheinlich brauchte man zwei zum Streichen - wie bei der alten Handsäge und zwei zum Greifen, immer abwechselnd einer einen Ton.... Hatte der nun einfach nur mehr Schmackes im Volumen oder war das Ungetüm auch anders gestimmt (tiefer)?
  14. motherofbasses

    Suche corelli Saiten

    Geba-online kenne ich schon, aber Corellisaiten sind leider momentan keine zu haben :-( (zumindest habe ich keine gefunden und die einzige Anzeige ist veraltet und passé). Ich suche also immer noch!
  15. motherofbasses

    Suche corelli Saiten

    Hallo, hat jemand zufällig Corelli Saiten? Ich suche: CORELLI 360TX KONTRABASS-SAITEN Satz in 4/4 - 3/4 Länge, Solostimmung, extra stark Können aber auch andere sein, also Solostimmung weich oder evtl. Orchesterstimmung...einfach mal anbieten... Thanx Mob
  16. motherofbasses

    Bitte um Tipps für Bogenkauf

    Gut, in der Preisliga habe ich nicht geschaut, das ist eine andere Welt für mich ;-) Was ich schon bemerkenswert fand, dass es gar nicht so leicht ist an eine Auswahl an Bogen zu kommen. Das große T hat nur Bogen eines Fabrikanten. Geige 24 nur von Dörfler. In Bubenreuth gibt es einige sehr...
  17. motherofbasses

    Quintstimmung?

    Hier findest du einige Vor- und Nachteile aufgelistet. Einige Tonarten scheinen sich in Quintenstimmung schwerer zu greifen, einige Intervalle auch. Aber das läßt sich durch den Vierfingerssatz wohl wieder ausgleichen - so man den drauf hat. Glaubt man, was man geschrieben liest, dann ist es...
  18. motherofbasses

    Bitte um Tipps für Bogenkauf

    Und hier die Fortsetzung zum Bogenkauf: Mittlerweile habe ich weitere Bogen im Preisbereich von 700-800 Euro getestet und anschließend auch welche im Bereich zwischen 250-400 Euro. Abgesehen davon, dass man den Preisunterschied schon merklich hört und fühlt (feinere Frösche, leichtere Bogen...
  19. motherofbasses

    Kontrabass Tasche, welche??

    http://www.soundwear.com/ Seit Jahren habe ich eine dieser Taschen im Einsatz (Effictive) und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Die Tasche ist gut gepolstert, sehr stabil, der Reißverschluss läuft prima und es gibt genügend Griffe an den Stellen, wo man sie gerne hätte um den Bass in allen...
  20. motherofbasses

    Pflege?

    Na, da hast du es doch gefunden: Bella Cura. Es bringt tatsächlich kleine Kratzer zum Verschwinden und der Bass wirkt mächtig aufgepeppt. Wie gesagt, alle Jahre wieder mal benützen, nicht zu oft. Bist du etwa über das Fotoshooting zum KB gekommen? Das wäre ja auch 'ne Story ;-)
Zurück
Oben Unten