Suchergebnisse

  1. Suppenhuhn

    Was macht Steve Harris da mit rechts?

    Hi, hab mir in einem nostalgischem Anfall mein olles Live after Death VHS Video angeguckt. Ich frage mich: was zum teufel macht Steve Harris mit der rechten Hand? Das sieht so aus, als würde der die Saiten gar nicht berühren und Wechselschlag kann ich auch nicht erkennen. Fakt ist: Der legt...
  2. Suppenhuhn

    EBS Erfahrungen?

    Hi! Alles völlig unkritisch, da sich die 350W Leistung des Amps auf beide Boxen verteilt. Auch wenn Du nur eine Box dran hast, läuft das System ja auf 8 ohm => auch kein Problem. Ich spiele auch neuerdings EBS gear (Fafner, 410/15) und bin bislang ganz zufrieden. Die Teile klingen gut und...
  3. Suppenhuhn

    Was ist mit EDEN??

    Hmm, mir persönlich ist es eigentlich ziemlich Latte, ob mein Equipment anderen empfohlen wird. Klar ist es oft hilfreich, mal andere Meinungen zum eigenen gear zu hören. Aber ich finde es mitunter schon spaßig, mit welch missionarischem Eifer manch einer "seine" Marke feilbietet.
  4. Suppenhuhn

    Defretting: Fotos und Soundsamples

    Hallo Werner. Die Saiten heißen Thomastik Infeld Jazz Flat Wound. Die gibt es meines Wissens auch nur in einer Stärke (43-100). LG Huhn
  5. Suppenhuhn

    Defretting: Fotos und Soundsamples

    So, dank der neuen Thomastik-Saiten klingt der Bass viel schöner (abgesehen von der grottigen Intonation). Was meint ihr? Danke für den guten Tip! [URL]http://www.der-homepage.de/~maschine/Ibanez%20Samples/Ibanez%20Thomastik.wav[/url]
  6. Suppenhuhn

    Marco Rodi.

    Ich find das ganz lustig. Normalerweise hört man sowas ja nur in Musikläden nach Schulschluss.
  7. Suppenhuhn

    15er mit 4ohm?

    Nochmals vielen Dank EADG. Sehr nett.
  8. Suppenhuhn

    15er mit 4ohm?

    Ganz vielen Dank EADG für die ausführliche Antwort. Ich bilde mir ein, das soweit verstanden zu haben :) Irgendwie hab ich keinen Pokal mehr zu vergeben, sonst hättest Du jetzt noch einen in der Vitrine. Was ich noch eingangs hätte erwähnen sollen: Mir geht es primär nicht um mehr Leistung...
  9. Suppenhuhn

    15er mit 4ohm?

    Nur etwas verwirrt... Das klingt aber nach einer wirklich praktikablen Lösung. Vielen Dank an Euch beide. Huhn
  10. Suppenhuhn

    15er mit 4ohm?

    Danke Hans für Deinen Kommentar. Bin jetzt etwas verunsichert. Ich dachte die EBS Amps seien auf 2Ohm ausgelegt. Die haben ja auch überwiegend 4ohmige Boxen im Angebot, die im Parallelbetrieb dann an den Amps betrieben werden können. Leiden denn die Verstärker bei dauerhaftem 2ohm-Betrieb?
  11. Suppenhuhn

    15er mit 4ohm?

    Danke. verstanden.
  12. Suppenhuhn

    15er mit 4ohm?

    Ja wie jetzt? Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe bringt eine Box an 4ohm nur 1,8dB mehr als an 8Ohm? Das wäre ja fast nicht zu hören?
  13. Suppenhuhn

    15er mit 4ohm?

    Oki, danke euch erstmal. Habe den Hans mal angeschrieben.
  14. Suppenhuhn

    15er mit 4ohm?

    SPL? Sie sprechen in Rätseln...;D
  15. Suppenhuhn

    15er mit 4ohm?

    autsch, ich hatte bei der Proline serie nachgeschaut. Danke.
  16. Suppenhuhn

    15er mit 4ohm?

    FMC scheint nur 8ohmige 15er im Angebot zu haben...
  17. Suppenhuhn

    15er mit 4ohm?

    Mahlzeit, ich suche für meine ebs-anlage noch eine 15er Box. Für effektiven Parallelbetrieb sollte die 4 ohm haben und gut was abkönnen. Die EBS-15er ohne Horn sind so gut wie nicht zu bekommen. Kennt jemand Alternativen? Danke Huhn
  18. Suppenhuhn

    Problem Warwick 4*10er

    Shit happens. Gerade stehen solltest Du dafür aber auf jeden Fall. Mach Dir aber keinen Kopp. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein Austausch des Tweeters nicht die Welt kostet, so maximal 50 Tacken. Gruß Huhn
  19. Suppenhuhn

    EBS410: Scheppern in der Box

    Ok, danke für Eure Anregungen. Da werde ich mal den Schrauber in die Hand nehmen. Ich werde mal das Horn komplett rausnehmen, da aus der Richtung das Scheppern zu kommen scheint. Gibt es irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen, die ich berücksichtigen sollte?
  20. Suppenhuhn

    EBS410: Scheppern in der Box

    Moin, habe Stress mit meiner EBS 410er. Bei tiefen Tönen (A,G) und höherer Lautstärke fängt im Bereich des Hochtöners etwas an zu vibrieren und zu scheppern. Das Geräusch ist schon deutlich zu hören und stört auf Dauer. Bei ausgeschaltetem Horn bleibt das Problem bestehen. Durch das...
Zurück
Oben Unten