Suchergebnisse

  1. Obiwotz

    gutes Bass USB-Interface

    Ich kann das MindPrint-Trio empfehlen. Hat zwar kein Midi - aber zahlreiche und gute Ein-/Ausgänge und Regelungsmöglichkeiten durch Drehpotis - statt verwirrender Menüs. Guter Sound und Latenz. Vorsicht: Bei Thomann habe ich momentan nur die S/PDIF statt der USB-Variante gefunden. Ein gut...
  2. Obiwotz

    Percussion auf'm Bass

    HIER YOUTUBE GNAWA mit Sintir: http://www.youtube.com/watch?v=m4nHH33cPoo&feature=related Sehr verhalten am Anfang...Ab der zweiten Hälfte geht's ab..Mal eher zum Schluss (288) spulen Da gibt's aber noch groovigeres (üble 6/8tel gegen 4/4-Polyrhthmyk und perkussiveres...
  3. Obiwotz

    Percussion auf'm Bass

    Youtube habe ich grade nicht... Such mal nach "Gnawa, Gnaoua, Sintir, Goumbri".... Sintir/Gumbri ist ein algerisch/marokkanischer Bass mit Trommelkorpus. Die Technik: Auf die Saite/Trommelkorpus schlagen, mit eingerollten Fingern - auch zupfen (analog Popping). Klingt etwas wie Kontrabass -...
  4. Obiwotz

    Wer sind eure Favoriten?

    Ich bin altmodisch: Paul Chambers. Die neuen sind mir zu flachsaitig....
  5. Obiwotz

    Absoluter Anfänger bittet um Hilfe

    DocSchneiner: Das kommt ganz darauf an, was Du für Musik spielen willst. Ich kann zum Beispiel immer die recht preis-leistungs-günstigen Squier (Fender-Kopien)-Sets empfehlen. Ich finde, die sind recht vernünftig und decken ein breites Spektrum ab. Ansonsten würde auf keinen Fall ein teures...
  6. Obiwotz

    Tondiktat - Software

    Danke SimonMoon. Ist natürlich nicht gerade billig :-( Werd's mal testen und schauen, ob sich das für mich lohnt..
  7. Obiwotz

    Percussion auf'm Bass

    Ich finde: einfach ausprobieren. Ich mache: - Deadnotes (ständig): verschiedene Varianten beim Fingerpicking und Slappen / Poppen , - Hammer-Ons/offs - Drops: Mit einem (Schlaghand)-Finger mehrere Saiten nacheinander (G bis E-Saite) durchziehen - oft gedämpft - das selbe auch mit dem...
  8. Obiwotz

    Skalen umsetzen

    Skalen stellen nur das Basismaterial für eine Bassline dar. Die Kunst ist, die richtigen Töne für die richtige Stelle im Beat daraus auszuwählen - am besten unbewusst. Analogie Sprache: Wer die Wörter kennt, kann noch lange nicht gut formulieren. Die Kunst ist, sie an der richtigen Stelle im...
  9. Obiwotz

    Tondiktat - Software

    Danke. "Earmaster" kannte ich noch nicht. Werd's gleich mal ausprobieren. Aus dem Forum hier hatte ich Tips zu genereller Gehörbildungssoftware: ZimSoft Gehörbildung und GNU Solfege. Beide haben sehr ordentliche Intervall-, Skalen- und Akkord-Übeelemente. Aber die Melodiedikatatfunktionen -...
  10. Obiwotz

    Intonationsprobleme beim Monitoring - Kopfhörer

    Danke Leute. "Offener Kopfhörer" - das hört sich vernünftig an. Hab das mal zu Hause mit einem mp3-Player-Billig-Heini ausprobiert. Das scheint's zu sein. Dann scheint das letzte Teilproblem nur noch das "Raum-Monitoring" sein. Bei früheren Aufnahmen habe ich - wie von FaceOftheBass...
  11. Obiwotz

    Tondiktat - Software

    Tondiktat ist, denke ich, eine sehr gut Übung für Gehörbildung und Blattspiel. Aber: Wie übt man das? Gibt es dafür Software?
  12. Obiwotz

    Fender Jazz V

    Hmm.... Maruszyk habe ich noch nicht in der Hand gehabt. Von vielen anderen hochgelobten Fender-"Bässer"-Kopien war ich bisher allerdings immer enttäuscht: z.B., Sandberg California PJ, JJ, PM: glatt, tot, charakterlos. Das gleiche gilt für ESP-Jazzbässe (sorry, nur meine Meinung). Bisher hatte...
  13. Obiwotz

    Greifhand

    Ich spiele in den tiefen Lagen eigentlich immer Kontrabass-Fingersatz - wenn's geht. Ist einfach ökonomischer. Wenn's sein muss, nehme ich auch 1-Finger-Fret (z.B. F-Moll im ersten Bund. Ist mit KBass-Satz ätzend). Aber beispielsweise Oktaven in unteren Lagen mit Zeige- und Ringfinger zu...
  14. Obiwotz

    Intonationsprobleme beim Monitoring - Kopfhörer

    Hallo Bin weitestgehend autodidaktischer KBasser (2 Stunden Grundtechnik). Habe aber lange E-Bass-Unterricht gehabt und es auf dem E-Bass - auch Fretless - recht weit gebracht. Im Studio habe ich beim Kontrabass spielen Intonationsschwächen, die ich beim Üben und "Trocken spielen" nicht...
  15. Obiwotz

    Bass zum Slappen

    Nochmal Nerv mit Neuem: Der beste SlapSound, den ich (Fender Fan) je hatte, kam aus einem Marleaux Roots Bass. Fett, punchy im Daumen - ohne viel Kraft - und doch knalliger Pop - wie eine Snare mit ordentlich tiefem Mitten-Punch - ein "gedopter" Preci. Ansonsten mag ich auch am liebsten den...
  16. Obiwotz

    Fender Jazz V

    Wäre ne Idee. Mit deinem 77er-Esche-Prügel als Referenz im Gepäck. :-)
  17. Obiwotz

    Fender Jazz V

    Hi. Noch immer bin ich mittelfristig am Suchen: Fender Jazz Bass V. Nen alten Preci habe ich bereits. Und natürlich wäre ein alter Jazz - evtl. auch ein schweres Ash-Teil aus den 70ern - soundmäßig eigentlich genau das, was ich suche. Aber: Ich will 5 Saiten. Was gibt es bei Fender...
  18. Obiwotz

    Groove School - Videos

    Danke Bauschi Reinhören mach ich, sobald ich zu Hause bin. Fingerstyle: Da hast Du recht. Aber man sucht halt schon nach neuen Sounds. Und ich finde, dass der Down-up-Slap von Marlowe einige Möglichkeiten bietet, Slappen wirklich ähnlich groovy zu machen, wie den Fingerstyle. Üben?????
  19. Obiwotz

    Groove School - Videos

    Tatsächlich? Auch der Aufwärtsanschlag? Hab ich noch nicht gecheckt. Hast Du da n Link oder kannst Du das beschreiben Bauschi? Ich hab mir da eher die Tony Oppenheim-Technik angeeignet. Und da gibt's - neben einer parallelen Anschlaghand - nur Down-Thumbs.
  20. Obiwotz

    Parallelhandlungen

    Bassspielen und singen fällt mir verflucht schwer. Bei Rock und einfachen Blues-Sachen ist das noch machbar. Sobald es rhythmisch und tonal etwas eigenständiger und kontrapunktischer wird, ist das vorbei. Bei anderen Instrumenten (Gitarre, Klavier, Percussion) fällt mir das deutlich leichter...
Zurück
Oben Unten