Suchergebnisse

  1. originalpaule

    Epiphone Thunderbirds

    Zum Glück alles geschraubt, alles Korea, außer der Cream-Chrom, diesel splicht nul chinesich is aber auch geil.... Danke Cold Prepy ;-)
  2. originalpaule

    Epiphone Thunderbirds

    Incl. aller Umbauten wie Potiknöpfe, Security Locks an Neckplatte, Lackierungen etc. sowie 2 originalen Koffern habe ich für diese Vogelschar weniger als 600 Euro gezahlt......
  3. originalpaule

    Epiphone Thunderbirds

    Prof.Dr. H.B. GAS spricht heute zum Thema "Zugvögel im Herbst"
  4. originalpaule

    Epiphone Thunderbirds

    Classic angespielt. Geiles Ding. Aber der Hals und der Sound sind wie beim Original.Mit dem Sound könnt ich leben, aber mit dem Hals nicht. Aber dank Forum und Kleinanzeigen habe ich bald 4 Vögel. Zwei sind schon im Nest. Ich poste dann ein Foto mit allen wenn sie fertig sind.
  5. originalpaule

    Epiphone Thunderbirds

    DGCF und Cis,Gis,Cis,Fis sind die Tunigs. Ich bräuchte also pro Seite einen Detuner, und das ist so teuer wie ein ganzer Vogel.Schlechte Idee. Ich will das selbe Tuning wie die Gitten, sonst könnt ich ja auch meinen 5er nehmen, der hat auch n D un n Cis in tief....
  6. originalpaule

    Epiphone Thunderbirds

    Meine 4 mal so teueren ESHs bringen in dieser Band nen schlechteren Sound. Der Vogel ist fürs Drecksaubrett einfach der Hammer. Am einzigen Kleinanzeigen Koreaner bin ich schon dran ;-)
  7. originalpaule

    Epiphone Thunderbirds

    Jo genau wg den Tunings.Einmal D und einmal Drop Cis, und dann jeweils eine Ersatzaxt.Ich will nicht unbedingt ran ans Original. Der Koreaner passt vom Sound perfekt. Der klingt ja etwas moderner als das Original. Ich hab nix gegen original, aber das ist nicht das Ziel unbedingt. 3 gebrauchte...
  8. originalpaule

    Epiphone Thunderbirds

    Ich habe einen Gothic Birdy aus der Korea Serie. Jetzt brauch ich dringend 3 weitere für ein neues Projekt.Ich bin aber nicht reich....:-( Jetzt hab ich diverse zur Auswahl. Nur keinen Laden, der alles da hat zum Vergleichen.Die Pros will ich nicht wg der Aktivelektronik.Also bleiben gebrauchte...
  9. originalpaule

    Ein Kopfhörer soll her

    Audio Technika ATH M50. Geile Mitten, keine künstlichen Höhen und trotzdem sehr klar obenrum. Bässe tight und klar, kein Dröhnen. Belastbar, basstauglich. Eher Studiomonitor als HIFI. Aber kein wechselbares Kabel, 150 Tacken. Edith sagt: Ui, der andere Pauli war schneller......
  10. originalpaule

    Wohnzimmeramp+ ...GK MB150 oder doch was anderes..

    Ich hab grad in nem Projekt die Auswahl zwischen Warwick "gelbe Serie" 15 Zoll ohne Horn und nem Tecamp Puma 12. Ich hab erst den Warwick gespielt, weil er halt da stand. Aber ohne Horn? Zu dumpf! Also musste der Tecamp her. Der hat zwar Höhen, aber da war so was dosiges, nöckiges was nicht...
  11. originalpaule

    Tiefe von Just a Nut III

    Ach so es geht um nen 5 Saiter. Und ich brauch die Broadneck Variante. Beim T bestellt braucht nur 2 Monate bis die wieder da ist....
  12. originalpaule

    Aufnahme - Kompressor für Bass erst hinterher?

    Ich habe bei Aufnahmen immer einen Comp an. Sogar wenn ich ohne Preamp nur den Bassound recorde. Aber als subtiler Limiter, einfach um mit 3 db mehr aufnehmen zu können, den Preamp im Interface weiter ausfahren zu können.Aber halt so subtil, dass man auf keinen Fall was kaputt macht, geht ja...
  13. originalpaule

    Sansamp für Ampegsound

    Genau dat meinte ich.....
  14. originalpaule

    Sansamp für Ampegsound

    http://www.youtube.com/watch?v=D36C6_ojoVs http://www.youtube.com/watch?v=QsJpXQyCZDk Von sowas red ich. Ampegähnliche Sounds mitm Sansamp. Charakter-Dengl-Mitten statt nur Scoop.
  15. originalpaule

    Sansamp für Ampegsound

    Nein ich hab keinen GK, ich kenn nur die Kombi. Ich spiele eine Sammlung Bodentreter als Amp in ne Endstufe. Zoom MS 60 B (hauptsächlich Para EQ)- Mxr M 87- Sansamp- Endstufe. Für das Geld tät ich locker nen Ampeg kriegen. Ich spiele nur hauptsächlich In-Ear und keine kleinen Clubs mehr...
  16. originalpaule

    Sansamp für Ampegsound

    Vieleicht ist der Titel etwas unglücklich, mir ging es mehr um den Para Eq und den Fakt, das der Sansamp ein Charakterkiller ist, WEIL er einen 800Hz Scoop macht. Ein 630 cut, 1khz bosst klaut weniger Charakter, behaupte ich mal, lässt den Sound trockener und gleichzeitig lebendiger wirken...
  17. originalpaule

    Zurück am Bass: Ein neuer Amp muss her

    Kauf dir schicke Boxen und ne Endstufe für den AH 100. Bei kleinen Gigs AH100 und eine Box, bei Großen Ah100 in Endstufe auf 2 Boxen. Gruß
  18. originalpaule

    Sansamp für Ampegsound

    Ich habs mal zu den Amps gepackt, da der Sansamp für viele eher Vorstufe als Zerreffekt darstellt. Der Sansamp klaut Mitten und macht daher den Charakter des Basses kaputt. Sagt man. Trotzdem ist es wohl einer der besten Ampeg Emulationen. Der Ampeg macht bei voll aufgedrehtem Blend Poti...
  19. originalpaule

    Bassicer bei Youtube?

    Bewegen? auf 2 Quadrameter Bühne? Ich bin normal immer richtig unterwegs auf der Bühne.Aber hier ein Schritt rechts und ich steh der Sängerin am Fuß, einer links und ich hol den Movinghead vom Case....
  20. originalpaule

    PU wechsel bei Sterling Ray34

    Sorry, aber bei nem 1000 Euro Bass, würd ich mir echt überlegen zu basteln. Check lieber mal viele Modelle an, vieleicht brauchst du einfach nen anderen Bass.....
Zurück
Oben Unten