Suchergebnisse

  1. s.man

    Hilfe, Ich will Bass spielen !!!

    @nmbass: Wie wärs mal mit vor dem Posten kompletten Thread durchlesen? Dann würdest du merken, dass dein Post überflüssig war. Er hat mittlerweile einen. [;)] MfG s.man
  2. s.man

    2x10 oder 1x15 als standalone

    hmmm, bemerkenswert: Sobald jemand über HoS-Boxen oder Mick redet, ist er sofort da... Ich habe langsam die Vermutung, dass er täglich mehrmals mit der Suchfunktion nach "HoS" und "Mick" sucht. [):][;)][:o)]
  3. s.man

    Anfängerpleks Wechselschlag

    Hi, ich habe mir bei tone-toys ein paar Plektren bestellt. Ich habe mich nun festgelegt: Zum Üben nehme ich z.Zt. 0,75mm Pickboy Celltex (die Roten). Und vom Sound her und vom spielerischen gefallen mir die Heriba 115 mit Ebonit Charakter am besten. Nur zu empfehlen! Dazu hab ich eine...
  4. s.man

    Bass-amp`s ...

    @johnny: Ist einer von uns ein Flea? Oder annähernd? Ich glaube nicht... Immer auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Ordentliches Top (max. 2 im biamping-Modus) und 1-2 Boxen reichen eigentlich für alle aus. Mehr ist Protzerei. ONTOPIC: Ich bin persönlich ein ausgesprochener Ampeg-Fan...
  5. s.man

    Anfängerpleks Wechselschlag

    Hab bei tonetoys.de mal diverse Plektren in diversen Stärken bestellt. Die guten bleiben bei mir und die anderen kriegt der Eierschneider. [):] Noch ne andere Frage: Wie hält man das Plek "richtig" und wie schlägt man idealerweise an? MfG s.man
  6. s.man

    Anfängerpleks Wechselschlag

    Hi, ich bräuchte eure Hilfe. Ich bin auf der Suche nach Pleks, die gut sind um einen Wechselschlag mit dem Plek zu üben. Mit den Fingern kann ich ja spielen, aber wir machen in der Band z.Zt. punkige Sachen und da darf nunmal der Plek-Sound nicht fehlen. Welche könntet ihr mir da empfehlen...
  7. s.man

    seltsames Rauschen

    Ok, das mag jetzt vielleicht absurd klingen: Aber mein Guitareo hat mir mal erzählt, dass jemand so ziemlich das gleiche Problem hatte. Es war die Armbanduhr! Ich glaube nicht, dass das die Lösung für dein Problem ist, aber man weiß ja nie... MfG s.man
  8. s.man

    12" Boxen: Vorteile?

    Johnny, von der reinen Wattleistung mag der vielleicht ausreichend sein, aber ich würde lieber 4x100W-12er nehmen. Das schiebt durch die vergrößerte Membranfläche mehr. Denn Schall erzeugen ist nix weiter als Luft in Schwingungen zu versetzen und dazu braucht man Kraft UND Fläche. Kurzes...
  9. s.man

    hals einölen

    Wie finde ich denn heraus, ob mein Hals lackiert ist oder nicht? Ich hab einen Ibanez GSR-200. Also der Hals ist "holzfarben" (hell). Aber ich nehme mal an, dass da noch ein durchsichtiger Lack drauf ist. Wie kann ich das nachprüfen? Die gute wurde nämlich ne Weile schon nicht mehr richtig...
  10. s.man

    Bassverstärker für ca. 300?, Proberaumtauglich

    Die klingen matschig und haben einen miesen Wirkungsgrad. Der Preis ist verlockend, aber an der Box sollte man echt nicht sparen!
  11. s.man

    Übungs/Proberaum-Verstärker

    Hi, ich würde ganz stark zu dem Teil tendieren: [URL]http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-176109.html[/url] Muss aber dazu sagen, dass ich das Teil nie gehört habe! Aber auf dem Blatt sieht es sehr gut aus von den Technischen Daten her. Und ich habe auch gestaunt, was der Fender FRM212...
  12. s.man

    Digitech vs. ODB-3

    Hi, wollte ja einen Erfahrungsbericht zum Digitech Bass Driver geben. Heute ist das gute Stück angekommen und ich muss sagen: GEIL! [:D] Ob leicht angezerrt oder bösen Fuzz...das Teil beherrscht viele Sachen. Sicher, mit einem richtigen Profi-Gerät kann es nicht mithalten, aber für...
  13. s.man

    12" Boxen: Vorteile?

    Der Meinung bin ich auch: 12er sind einfach nur rattenscharf. [:D] Mick, wenn ich mal wieder Geld haben sollte, hast du nen Auftrag für ne 412er [;)] MfG s.man
  14. s.man

    Bassverstärker für ca. 300?, Proberaumtauglich

    Mach was du willst, aber nimm KEINE Behringer-Box! Die sind wirklich nur schlecht. Da kommst du mit einer Hartke-Box weit besser. MfG s.man
  15. s.man

    Bassverstärker für ca. 300?, Proberaumtauglich

    Nein, billiger wird es nicht mehr gehen, außer gebraucht und selbst dann wirst du immer noch mit mind. 400? rechnen müssen. Wenn du die 500? entbehren kannst und die Möglichkeit hast, diese Kombination mal auszutesten, dann wäre dies in meinen Augen die bessere Alternative. Das Behringer-Top...
  16. s.man

    Bassverstärker für ca. 300?, Proberaumtauglich

    Vielleicht noch eine Ergänzung zu den 15ern: 15er sind meist auch träger als 10er oder 12er, deshalb gilt 2x10/4x10 + 1x15/2x15 als Idealcombo, aber da scheiden sich die Geister. [:D] "Träger" bedeutet soviel, dass sie länger brauchen um von der max. Auslenkung wieder in die Ruhelage zu kommen...
  17. s.man

    Combo Amp kaufberatung

    Welches denn und wieviel hast du bezahlt?
  18. s.man

    Qualitätsstreuung der E-Bässe

    Ist doch super! Farbe ist zwar nicht mein Fall, aber der geht sicher ganz gut ab. Aber kann das sein, dass der ganz schön eingestaubt ist? sieht auf dem Bild jedenfalls so aus.
  19. s.man

    rauschen?

    Nimm mal am Amp die ganz hohen Höhen raus. Hats sich verbesert?
  20. s.man

    Bassverstärker für ca. 300?, Proberaumtauglich

    [URL]http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-176109.html[/url] Vom Blatt her ist der sicher nicht schlecht. 100W, Fender, 15", EQ, 299? - was will man mehr? Erfahrungsberichte wären nicht schlecht. Würde aber dann eher zu dem als zum Behringer tendieren. Schon weils mehr Marke ist. Ich kann...
Zurück
Oben Unten