Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, genau. Und besten Dank. Aber jetzt ist mir auch klar, warum mir der Name des Sängers nicht eingefallen ist - ich hab ihn vermutlich nie gehört. :bier:
Ja, aber es gibt noch einen Song mit dieser Textzeile im Refrain. War Ende der 70er ein Hit, wenn ich mich nicht irre. Aber kann mich absolut nicht erinnern, von wem. Mann, davon wird man ja wahnsinnig ... 🤯
Nachtrag zu dem "anderen Medium", in dem sich Godley & Creme einen Namen machten. Es waren ihre viel gerühmten Videos, am bekanntesten wohl zu "Every Breath You Take" von Police und ihrem eigenen Song "Cry", das mit seiner Morphing-Technik damals eine Sensation war. 8D...
Kann ich nur empfehlen. Ich löse trotzdem mal auf: Das ist „HEAVEN / A Litte Peace of Heaven“ vom letzten G&C-Album „Goodbye Blue Sky“ von 1988. Es war im Vergleich zu ihren früheren LPs, die ja teilweise recht strange klangen, ein gut gelauntes Pop-Album. Song und Text könnten auch von einer...
Yes, ich dachte mir, ich schiebe gleich noch eine Nummer von Godley & Creme hinterher. Die ist allerdings für ihr übriges Oeuvre ziemlich untypisch (aber trotzdem klasse). :D
Tipps wanted?
- In der LP-Fassung beginnt der Song mit einer gospeligen Acapella-Passage.
- Nach der Band wurde hier erst kürzlich gesucht. Der Song stammt von ihrem letzten Album.
- Bei Erscheinen der LP hatten sich die Masterminds der Band bereits einen Namen mit einem anderen Medium gemacht.
Hier ein Textfetzen aus einem sehr Mundharmonica-lastigen Album (was für die Band nicht gerade typisch war). Erschienen Ende der 80er.
There's a little piece of heaven in your eye today
I think I saw it comin' but I really couldn't say
But if it turns into a teardrop on your cheek today
Will it...
Nachvollziehbarer Tipp - die Wiener haben's ja mit dem Sterben. Vielleicht eher was in Richtung Liedermacher, eventuell André Heller, Wolfgang Ambros, Georg Danzer oder Ludwig Hirsch. Komm, großer schwarzer Vogel ... :O!
Hmm, das Stück ist also auf dem 4. Album einer Band, die über 50 Jahre existiert hat. Damit dürfte es vermutlich aus den 70ern sein. Der Text wirkt auf mich eher amerikanisch (frag mich gerade, was mit "just love to feel your fender" gemeint sein könnte :D). Andererseits kamen die ersten...
Yes. Wilde Nummer, und Townshend, der ja nicht gerade der begnadetste Sänger war, pumpt hier richtig und kräht nach Leibeskräften. :juhuu:
https://youtu.be/tKNoNUxbCFs?si=zzwJ2a44xThdB9WY
Well, hier ein neuer Text. Stammt von einem Solo-Album aus den 80ern eines englischen Gitarren-Veteranen (der hier allerdings keinen einzigen Ton spielt) und war damals ein mittlerer Hit.
We've got to judge the judge
We've got to find the finds
We've got to scheme the schemes
We've got to line...
Okay, laut Don Felders Bio hat er nach seinem Ausstieg bei den Eagles einige Songs zu dem Zeichentrickfilm "Heavy Metal" beigesteuert. Der war nicht für Kinder, sondern für Erwachsene (damals eher ungewöhnlich), und man kann ihn mit etwas Wohlwollen als Kultfilm bezeichnen. Der Soundtrack...
Okay, dann ist das Album offenbar "Wildflowers". Aber da sind 15 Stücke drauf, von denen ich auf den ersten Blick kein einziges kenne. Sorry, EADG, die höre ich jetzt nicht alle durch. Muss hier doch jemanden geben, der Petty besser kennt als ich.