Suchergebnisse

  1. seBASStian

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    ....der Hals ist lackiert.....
  2. seBASStian

    Kanten der Bundstäbchen werden spürbar - "schrumpft" das Holz ?

    Danke euch für den Input. Natürlich ist mir bewusst, dass sowohl Holz, als auch Metall den physikalischen Gesetzmäßigkeiten unterliegt und sich daher ausdehnen oder schrumpfen kann.:D Ich hatte das nur bisher nie bei meinem Bass bemerkt.:rolleyes: Ich habe ihn jetzt auch nicht anders gelagert...
  3. seBASStian

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Hallo Musicmanner, ich hab gard ein "Problemchen" mit meinem Stingray, die Kanten der Bundstäbchen werden spürbar :-O siehe auch https://www.bassic.de/threads/kanten-der-bundstaebchen-werden-spuerbar-schrumpft-das-holz.14870512/ kennt das einer ? Danke und Grüße
  4. seBASStian

    Kanten der Bundstäbchen werden spürbar - "schrumpft" das Holz ?

    Hallo zusammen, mir ist letztens folgendes aufgefallen. Beim Hals von meinem fast 30 Jahre alten Stingray werden auf einmal die Kanten der Bundstäbchen spürbar, sie ragen oben und unten ein ganz klein wenig über die Griffbrettkante heraus, wenn ich dann mit der linken Hand die Lage wechsle...
  5. seBASStian

    Der Geburtstagsthread

    Vielen herzlichen Dank :II
  6. seBASStian

    Erfahrungen mit Schecter Hellraiser

    Puppig....naja... Mir persönlich ist der Hals eher zu schmal und zu flach. Ok, das kommt dem Spiel vielleicht etwas entegegen, aber ich mag es lieber (bzw. bin es einfach gewohnt), wenn der Hals schon eine gewisse Größe und Breite hat. Ich brauche da einfach mehr Holz bzw. mehr Körper / Masse...
  7. seBASStian

    Erfahrungen mit Schecter Hellraiser

    Ich habe mir letztes Jahr einen Schecter Damien XXX Bass gegönnt. Ich gebe zu, nur aufgrund der Optik :D Ich benutze ihn hauptsächlich bei Gigs, bei denen ich meine Stingrays nicht mitnehmen möchte, z.B. in so kleinen Apres Ski Kneipen. Der Bass ist ganz nett, aber natürlich kein Vergleich zu...
  8. seBASStian

    Glockenklang Home

    wobei..... ich transportiere den Amp jetzt seit 6 Jahren ohne Probleme in der GlockenklangTasche, warum sollte ich das änderen, denn die ist super praktisch :-) (bietet halt leider nicht wirklich einen echten Schutz.....:rolleyes:)
  9. seBASStian

    Glockenklang Home

    Ja hab schon gesehen, diese Version ist zu klein Eher dann den hier https://www.thomann.de/intl/stairville_wp_safe_box_4_ip65.htm
  10. seBASStian

    Glockenklang Home

    Den hier ? https://www.thomann.de/intl/flyht_pro_wp_safe_box_3_ip65.htm
  11. seBASStian

    Glockenklang Home

    Hallo zusammen, Ich habe gerade die Cases von BS Basssysteme entdeckt. Weiss jemand, ob da auch die Blue-Amps reinpassen oder kennt die sogar schon jemand? Zur Zeit benutze ich die Glockenklang Tasche, sehr praktisch, aber die bietet halt nicht wirklich Schutz...
  12. seBASStian

    Kleiner Stromschlag / Erdungsproblem (?) bei Funk von Shure

    Ok, scheint wohl wirklich kein Erdungsproblem gewesen zu sein, sondern tatsächlich etwas mit statischer Aufladung. Gsd. Gestern hatte ich bei gleichem Setup und gleicher Location (aber anderen Schuhen :D) keine diesbezüglichen Schwierigkeiten. 8D PS. Die Lösung mit der Power Bank gefällt mir...
  13. seBASStian

    Kleiner Stromschlag / Erdungsproblem (?) bei Funk von Shure

    Oh, ich habe die neuen Antworten gar nicht mitbekommen, vielen Dank schonmal. Daheim und im Übungsraum der zweiten Band hatte ich keine Probleme. Vielleicht / hoffentlich war es dann wirklich "nur" statische Aufladung. Das hatte ich allerdings bisher auch noch nie.... Am Mittwoch ist wieder...
  14. seBASStian

    Kleiner Stromschlag / Erdungsproblem (?) bei Funk von Shure

    Aha statische Aufladung.....ist das was Ernstes? Es war schon so, dass es nicht immer passiert ist. Also, es hat einmal gebritzelt und dann war gefühlt eine halbe Stunde nichts und dann ist es wieder passiert. Also ich konnte den Amp dann danach so oft anlangen wie ich wollte, gebritzelt hat es...
  15. seBASStian

    Kleiner Stromschlag / Erdungsproblem (?) bei Funk von Shure

    Ja genau, auf diese Antwort habe ich gewartet :D:D:D Nun, ich habe den beiden Gitarristen gezeigt, wie der Riff von Beat It RICHTIG zu spielen ist :rolleyes:......
  16. seBASStian

    Kleiner Stromschlag / Erdungsproblem (?) bei Funk von Shure

    Hallo zusammen, :hat: ich brauche mal das Wissen von den Technik-Experten unter uns.:confused: Ich habe gestern bei der Bandprobe mehrere Male an den Fingern eine „gewischt“ bekommen und kann mir das nicht so richtig erklären, weil ich doch mit Funk gespielt habe..... Der Reihe nach: Ich habe...
  17. seBASStian

    Glockenklang Steamhammer Review

    wieder was gelernt. Dankeschöööön
  18. seBASStian

    der trennungs- und scheidungsthread

    Hallo Tom, meine Frau und ich haben sehr gute Erfahrung mit einer professionellen Beziehungsberatung gemacht, das war das Beste, was wir in unserer mittlerweile 28 jährigen Beziehung begonnen und danach weiter fortgeführt haben. Die ersten beiden (Doppel-)Stunden war ich auch erst alleine dort...
  19. seBASStian

    Glockenklang Home

    Sorry für die späte Antwort. Also bei meinem Blue Soul habe ich keine Möglichkeit, den DI Ausgang zu regeln. Wir konnten mein Problem aber dahingehend lösen, dass unser Soundmann bei meinem Kanal am Mischpult den Gain einfach weiter runtergeregelt hat :D Und schon hat mein Signal nicht mehr...
  20. seBASStian

    Coverband oder doch was eigenes?

    Ich habe oft das Gefühl, dass es sich eher um "Gewollt, aber keine Lust dazu, mich mit dem Song auseinanderzusetzen" zu tun hat. Und das hat auch nichts mit Interpretation zu tun, sondern eher mit der Absicht, mit möglichst wenig Eigeninitiative einen Song (mit-)spielen zu können. Um einen Song...
Zurück
Oben Unten