Suchergebnisse

  1. feierfresse

    Hohner JJ Proffesional hat jemand Teile dafür?

    Hallo! Hat jemand noch ein neues Batteriefach und den untersten zweigeteilten Potiknopf zum verkauf. Oder weis jemand woher ich diese Teile bekommen kann? Vielen Dank im voraus. MfG
  2. feierfresse

    Bundstäbchen abgerichtet- sieht man das?

    Vielen Dank für Deine Antwort. Habe mal paar Bilder von den Bünden gemacht. Ohne Bilder ist immer schwer zu erklären. http://www.skp-ware.de/bund1.jpg http://www.skp-ware.de/bund2.jpg http://www.skp-ware.de/bund3.jpg Danke im voraus Jens
  3. feierfresse

    Halseinstellschraube geht verdammt schwer

    Hallo! Mein Hals ist ein wenig zu Hohl. Er sollte ein wenig mehr gespannt werden. Wenn ich den Imbus anziehe, passiert aber nicht viel. Der Hals wird nicht gerader. Ich müßte jetzt schon ein wenig Gewalt anwenden um die Schraube noch weiter anzubrummen. Habe aber Angst den Stab...
  4. feierfresse

    Bundstäbchen abgerichtet- sieht man das?

    Hallo! Kann man sehen ob die Bünde schon mal abgerichtet wurden sind? Hab einen Bass hier, bei dem die Bünde viel flacher sind als üblich. Gibt es eine Regel, wie hoch die Stäbchen sein müssen? Vielen Dank im voraus Jens
  5. feierfresse

    5 Saiter Satz auf 4 Saiter ist das sinnvoll?

    Hui! Einen Flitzebogen will ich natürlich nicht. Aber irgendjemand hatte das mal gemacht. Also ich lasse es jedenfalls so wie es ist. MfG Jens
  6. feierfresse

    Hals mit Klarlack lackieren?

    Hallo! Alles klar das leuchtet ein. Werde alles so lassen wie es ist. Vielen Dank noch mal. MfG
  7. feierfresse

    Hals mit Klarlack lackieren?

    Danke Bird! Naja beim genauen hinsehen ist der Hals farblos lackiert. Jedoch ganz dünn. Glaube selbst Fender knallt da einiges mehr an Lack drauf. Die dicke Lackschicht wirkt irgendwie edler. MfG Jens
  8. feierfresse

    5 Saiter Satz auf 4 Saiter ist das sinnvoll?

    Hallo! Irgendjemand hat mal zu mir gesagt, daß es fetter nach Bass klingt wenn man die ersten 4 Saiten von einem 5 Saiter Satz nimmt. Man muß eben die H Saite auf E stimmen. Gibt es irgendwelche gravierenden Nachteile weswegen man es nicht machen sollte? Das ich am Sattel feilen muß ist...
  9. feierfresse

    Hals mit Klarlack lackieren?

    Hallo! Habe hier noch eine Jazzbasskopie die ansich ganz gut ist. Nur der Hals ist absolut Natur. Finde das nicht schön. Wisst Ihr wie man den Hals am Besten lackiert? Macht das der Autolackierer oder wo geht man da hin? Wenn man das selber irgendwie machen kann, bin ich natürlich auch...
  10. feierfresse

    Yamaha RBX 774

    Jo! Hier gibt es so einen. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=47585&item=3755047756&rd=1&ssPageName=WDVW Ich hab zwar schon meinen Bass- aber bei solchen Preisen juckt mir schon der Finger MfG
  11. feierfresse

    Schnarrende saiten

    Ich bleibe dabei! Hatte schon Bässe bei mir, bei denen man die Saitenlage unmöglich hoch einstellen mußte, damit es nicht schnarrt. So etwas ist für mich klar ein Qualitätsmangel des Bass!
  12. feierfresse

    Schnarrende saiten

    Hallo! Hab auch festgestellt, daß billige Bässe scheppern egal wie man sie einstellt. Seit ich einen bässeren habe weis ich das. MfG
  13. feierfresse

    Was sind eigentlich Deathspots???

    Naja eine Möglichkeit währe doch den Hals aus 3 Streifen Mahagoni und 2 Streifen Ahorn zusammenzukleben. Das sollte doch bei den Wahnsinnspreisen dieser Bässe machbar sein oder? MfG
  14. feierfresse

    Was sind eigentlich Deathspots???

    Danke für die Antworten, aber warum wird der Jazzbass dann noch in dieser Form gebaut? Ich meine es muß doch ein Mittel dagegen geben. Wenn ich Fender, Yamaha, Jack&Danny und wie die alle heißen die solche Modelle bauen währe, würde ich doch mal langsam an der Halsform oder Materialauswahl...
  15. feierfresse

    Yamaha BB 1000 bei musikstorekoeln.de

    Hallo! Hab den schwarzen genommen. Ganz wie Michael Anthony. Was gibt es noch zu sagen.... Der Hals ist von hinten Natur- nicht wie man von den Bildern her annehmen könnte schwarz. Es gibt einen Satz Chilli Schoten Aufkleber dazu. MfG
  16. feierfresse

    Was sind eigentlich Deathspots???

    Hallo! Naja so schlimm ist es nicht, aber mir fiel es eben sofort auf. Ihr meint also, alle haben das Problem. Ein tausch des Basses wird also nichts bringen. Sonst ist er ja top. Gibt es Erfahrungswerte, welche Saiten man nehmen sollte? Eventl. die dicken eines Fünfsaitersatzes? Hat...
  17. feierfresse

    Was sind eigentlich Deathspots???

    Jetzt kommt der Hammer. Habe die Sache mal genauer untersucht. Also es tritt nicht am 9. Bund sondern zwischen 5. und 7. Bund auf der G Saite auf. Nun folgendes. Habe hier 2 Jazzbässe. Einer von der guten Sorte und eine billige Kopie. Beide haben nichts miteinander zu tun. Völlig andere...
  18. feierfresse

    Was sind eigentlich Deathspots???

    Hallo! Wie äußern sich eigentlich Deathspots? Bei meinem neuen Bass, habe ich jetzt auf der G Seite im neunten Bund (glaube das ist E oder ES) einen Ton der sehr schnell abflacht. Die anderen Töne halten viel, viel länger. Ein schnarren ist nicht zu hören, also ich denke die Saite setzt...
  19. feierfresse

    Yamaha BB 1000 bei musikstorekoeln.de

    Hallo! Heute kam mein BB 1000 mit der Post. Muß sagen die Qualität der Verarbeitung ist schon beachtlich. Man findet einfach keinen Schnitzer! So wie Fender USA nur der Klang ist besser wie ich fnde. MfG
  20. feierfresse

    Yamaha BB 1000 bei musikstorekoeln.de

    Was hässlich? Das finde ich überhaupt nicht. Ist wenigstens nicht so ein Faxending, welches besser zu einem Clown passen würde. Hier noch einmal ein genaues Bild. http://namm.harmony-central.com/SNAMM01/Content/Yamaha/PR/BB1000MA-large.jpg
Zurück
Oben Unten