Suchergebnisse

  1. m-bass

    Flatwounds für Shortscale

    Hallo Zusammen, ich habe mir diesen semi-Akustik Shortscale zugelegt. Ein chinesischer Fender Starcaster Bass. Heute habe heute Pyramid Black Nylon Tape Wounds aufgezogen. Die kannte ich bisher nicht. Noch weiß ich nicht, was ich von davon halten soll. Vorher waren Fender Flats drauf. Jetzt...
  2. m-bass

    Der Geburtstagsthread

    Vielen Dank, liebe Kollegen. Ich habe von einem besonders tollen Kerl sogar etwas geschenkt bekommen:
  3. m-bass

    Zeig dein Board!

    In dem Raum, in dem wir hin und wieder aufnehmen, ist viel Holz. Da muss ich manchmal die Bässe deutlich zurücknehmen. Klingt im Bandmix trotzdem sehr gut.
  4. m-bass

    Zeig dein Board!

    Und hier mein aktuelles Board. Vom Subway DI geht‘s in die Endstufe meines LH500 und von da in eine FMC 115M mit Ferrit Speaker.
  5. m-bass

    Austausch-Brücke für Epiphone Explorer Bass

    „Compensated Nut“ wie von Musicman? Gibt‘s die auch so zu kaufen?
  6. m-bass

    Austausch-Brücke für Epiphone Explorer Bass

    Jetzt noch auf das neue Pickguard von Planet Pickguard warten. Und evtl. dann noch Honigfarbene Gibson-Poti-Knöppe ….
  7. m-bass

    Austausch-Brücke für Epiphone Explorer Bass

    Ich musste die Halskrümmung etwas korrigieren, als ich die Saiten wieder aufgespannt habe. Jetzt kann ich die Saitenlage sehr niedrig einstellen. Oktavreinheit ist gut. Nur bei der E-Saite nicht ganz (kaum hörbar, aber der Boss TU lügt sicher nicht). Hier müsste ich den Reiter der E-Saite noch...
  8. m-bass

    Austausch-Brücke für Epiphone Explorer Bass

    Operation gelungen.
  9. m-bass

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Das tun sie!
  10. m-bass

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Ich habe einen entlackten, ehemals dunkelbraunen alten Roadster. Sen-Esche. Gebeizt. Sieht gut aus.
  11. m-bass

    Austausch-Brücke für Epiphone Explorer Bass

    Die Hipshot Bridge ist (endlich) angekommen. Am WE ist Basteln angesagt.
  12. m-bass

    The Ampeg Home

    Unglaublich, was so ein AC15 für einen Lärm macht ….
  13. m-bass

    The Ampeg Home

    Wir hatten neulich einen coolen Gig in einer tollen Location: eine Schreinerei/Event-Halle. Leider von der Akustik her schwierig. Mit meinem Traynor YBA 2 wollte es nicht so richtig klingen. Schnell den alten SVT4Pro geholt …. perfekt!!!
  14. m-bass

    Austausch-Brücke für Epiphone Explorer Bass

    Die Schaller hat auch was.
  15. m-bass

    Austausch-Brücke für Epiphone Explorer Bass

    Die Hipshot A Style Bass Bridge sieht recht gut auf dem Explorer aus.
  16. m-bass

    Austausch-Brücke für Epiphone Explorer Bass

    So siehts aus. Ich hoffe, es ist auf diesem Handy-Foto zu erkennen. Die Brücke „biegt“ sich rechts hoch.
  17. m-bass

    Austausch-Brücke für Epiphone Explorer Bass

    Christoph Dolf hat mir bereits vor einiger Zeit mit den PUs geholfen. Mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden. Entschärft. Sehr warm, voll und rund klingend. Die Gehäuse sind praktisch identisch mit den Originalen. Man sieht keinen Unterschied. Ein Knochensattel ist auch schon drauf. Jetzt will...
  18. m-bass

    Austausch-Brücke für Epiphone Explorer Bass

    Ich möchte die Brücke meines Epiphone Explorer Bass wechseln. Habt ihr Ideen / Vorschläge welche Brücke hier passen würde? Das 50er Explorer Original hatte eine Brücke, der meiner Meinung nach heute am ehesten eine Hipshot Supertone 2-Point nahe kommen würde. Kennt ihr Die? Habt ihr andere...
Zurück
Oben Unten