Suchergebnisse

  1. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Kleine Ergänzung: die Dame die das wissenschaftliche Papier zur Geige verbrochen hat mit den vielen Moden die sich in der Geige ausbilden. Man könnte der Dame vorwerfen sie würde das ganze Thema zu eingleisig wissenschaftlich angehen, isoliert von der Handwerkskunst des Instrumentenbau...
  2. E-A-D-G

    Absolute Mondpreise bei Fodera

    In Zeiten in denen für Brennholz bereits Preise weit im fünfstelligen Bereich gezahlt werden, da wundert es eher dass Wirtchaftsmathematiker nicht noch höhere Preise ausrechnen um bei produzierter Stückzahl x die optimale Marge zu erzielen.
  3. E-A-D-G

    Patchkabel Blindvergleich - mitmachen und raten!

    "Nach meinem ersten Gig mit dem berüchtigten Spectraflex FatsoFlex sah das ganz anders aus. Es klang zwar toll, krümmte sich jedoch meist über den Bühnenboden wie eine erstarrte Schlange. Völlig unbrauchbar für jemanden, der auch mal auf der Bühne herumlaufen möchte. Ständig war das Kabel...
  4. E-A-D-G

    Patchkabel Blindvergleich - mitmachen und raten!

    Und das, obwohl hier im Forum bei den hochgeladenen Soundfiles keine Datenkomprimierung stattfindet und damit die einzelnen Samples in Originalqualität erhalten bleiben beim Abhören, exakt so wie Hen sie eingespielt hat!
  5. E-A-D-G

    Patchkabel Blindvergleich - mitmachen und raten!

    da fehlt wohl ne Null zwischen der 3 und dem m Schreibfehler?
  6. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    So viele Kinderlein habe ich nicht, aber zumindest 2 x eineiige Zwillinge. Bei den ersten Zwillingen war ich der festen Überzeugung, der etwas rauere von den beiden hat seinen raueren Touch im Grundsound deswegen mitbekommen weil seine "Jahresringe" liegend an den Hals angeleimt sind, und sich...
  7. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Noch ne blöde Frage, bei akustischen Instrumenten sollte das verwendete Tonholz eine möglichst hohe Schallgeschwindigkeit aufweisen. An sich verständlich so von wegen sich ausbildender (Schwingungs-)Moden speziell in der Decke der Geige, oder dem Resonanzboden beim Klavier. Da ist Fichte schon...
  8. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Stimmt! Trotzdem hätte ich gerne gewusst, warum klingt mein Klavier made in Germany nicht nach Stradivari made in Italy? Beide Instrumente nutzen Fichte als Tonholz, und wenn bei einem Brettinstrument auch nur ein Hauch von Ahorn für den Body über die Pickus hörbar wird. Warum zum Teufel hat...
  9. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Kann man so sagen. Die Decke erhält eine spezifische Formgebung (Wölbung) und die Stärke der Decke bestimmt die Grundfrequenz mit welcher die Platte schwingt, und bereits einen Ton von sich gibt. Die Felder (Moden) auf der Decke die bei höheren Frequenzen als der Grundfrequenz zum Schwingen...
  10. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Kiefer? wenn ja, dann habe ich mich verschrieben.
  11. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Der Vater (RIP), gelernter Feinblechschlosser und Kesselschweißer, hat es sich in seinem Rentenalter zum Hobby gemacht Geigen zu restaurieren. Geigen, meist günstig am Flohmarkt erworben, komplett in alle(!) Einzelteile zerlegt, Decke und Boden nachbearbeitet (bei Bedarf) und wieder...
  12. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Von Kiefer habe ich noch nie gehört oder gelesen, bei Tanne bin ich mir nicht (mehr) sicher. Für den Boden kenne ich zwar nur Ahorn, was aber nichts bedeuten muß. Scheinbar wird gelegentlich auch anderes Holz für Boden und Zargen und Hals verwendetet...
  13. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Naturwissenschaft vers. Kunst. Bachelor of Art im Studiengang Musikintrumentenbau, kann man z.B. studieren hier: https://www.studycheck.de/studium/musikinstrumentenbau/fh-zwickau-5254 Veröffentlichte Bachelor Thesis zum Thema Geige...
  14. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Bin mir nicht sicher ob richtig in Erinnerung, bei der Geige verwendet man traditionell Ahorn schon aus ästhetischen Gründen. Ich könnte mich jetzt nicht erinnern jemals einen Geigenboden gesehen zu haben bei dem das Ahorn nicht ein Mindestmaß an Maserung aufweist, selbst bei den ganz billigen...
  15. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Wobei man bei der aus Holz gebauten Geige bereits fragen könnte, warum wählt man Ahorn für den Boden und Fichte/Tanne für die Decke? Ja, natürlich, hat sich so bewährt es so zu bauen, wegen spezifischer klanglicher Eigenschaften als Tonholz der beiden Materialien. Das braucht man...
  16. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    "und sie bewegt sich doch!" Die berühmten Worte von Galilei. Stimmt, genau darum ging es im Kern. Recht neu könnte bedeuten, diese Vorstellung man hätte im Mittelalter an die Scheibe geglaubt könnte durchaus in der Zeit der Romantik entstanden sein. In der Romantik entwickelte sich eine...
  17. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Anhand der Länge des Schattenwurfs wenn die Sonne im Zenit steht, an zwei unterschiedlichen Orten auf dem Meridian gemesssen. Muß natürlich am gleichen Tag im Jahr gemessen werden, oder im zeitlichen Abstand genau eines Jahres (oder ganzzahligen Vielfachen k), sonst funktioniert es nicht. So...
  18. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Na ja, die Behauptung mit dem "flach" als allgemein gültige Erkenntnis beruhte zu der Zeit damals auf "geisteswissenschaftliche" Erkenntnis. Die aufkommende Naturwissenschaft hatte es schon arg schwer gegen solche "allgemeingültige" Erkenntnis anzugehen. Vieles worauf die Naturwissenschaft noch...
  19. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Bei der Erfindung der Dampfmaschine und dem Bau der ersten Dampfloks war das technische Wissen um die Thermodynamik noch völlig unbekannt, funktioniert haben sie trotzdem. Mit dem später aufkommenden Wissen der Thermodynamik wurde es möglich Dampfmaschinen und Dampfloks deutlich effektiver...
  20. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Im Sinne der Kunst ist Klang nicht messbar, und entzieht sich jeglicher naturwissenschaftlicher Betrachtung bzw. Bewertung. In der Geisteswissenschaft wie der Musikwissenschaft mag das etwas anders aussehen, aber darum geht es nicht. Rein aus der Naturwissenschaft heraus kann "Klang" nicht...
Zurück
Oben Unten