Suchergebnisse

  1. Multicomp

    Erfahrungen mit Sandberg Masterpiece ? Meinungen?

    Zum Beispiel ein Warwick Streamer Stage I ... Der ist auch gerade bei den Kleinanzeigen zu finden [;)]
  2. Multicomp

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Ich warte zur Zeit sehnsüchtig auf meine FMC 2123 P2 [:)]
  3. Multicomp

    warwick thumb ==> gerade geschossen

    Nicht nur der Thumb. Ich finde generell die Modelle Streamer, Thumb und Corvette (die anderen kenne ich nicht wirklich gut) sind einfach extrem angenehm zu spielen. Ob im stehen oder sitzen, die Bässe hängen bzw. liegen immer genau so wie sie sollen. Das liegt daran, dass die Instrumente...
  4. Multicomp

    warwick thumb ==> gerade geschossen

    Mimimimi ... Also Warwicks machen eigentlich immer eine gute Figur. Mein alter Fender Jazz Bass dagegen nicht ... deshalb musste er auch gehen [:D] Leider kann ich ihm nicht eine Träne nachweinen.
  5. Multicomp

    warwick thumb ==> gerade geschossen

    Yeah, schönes Instrument! Der Thumb fehlt mir auch noch in meiner Sammlung [:D] Berichte mal wie er klingt, sobald du ihn da hast.
  6. Multicomp

    Alternative zu Warwick / Spector

    Ich glaubte Black Jack meinte damit, dass der Bassist in dem Video nicht "mittendrin" spielt ... [:)] Der Clip war natürlich auch kein Beispiel für Zenders Sound, sondern für den Sound des Streamers (wenn auch SSI). Das der Bass in dem Video zu laut ist, steht auf einem anderen Blatt.
  7. Multicomp

    Alternative zu Warwick / Spector

    Was den Warwick-Growl anbelangt ... [URL]http://www.youtube.com/watch?v=rbo3QSeOmfQ&feature=player_embedded[/url] Nicht nur Stuart Zender hat deshalb lieber zum Streamer gegriffen, als zu einem anderen Instrument [;)]
  8. Multicomp

    Alternative zu Warwick / Spector

    Wenn du auf den Warwick Sound stehst, würde ich mir auch einen Warwick anschaffen. Alles andere ist ohnehin nicht dasselbe. Habe auch mal einen Spector angespielt, dann nen Lefay Herr Schwarz und war erst zufrieden als ich meinen Streamer Stage I in der Hand hatte ... Gerade der Streamer ist...
  9. Multicomp

    was ist hier eigentlich los?

    Genau das ist der Grund warum dieses Forum an vielen Stellen nervt. Das ewige Marken-Gelaber ist so derbst langweilig und kindisch, dass einem manchmal schon nach zwei Posts die Lust vergeht selbst was zu schreiben.
  10. Multicomp

    Bassist in Münster gesucht?

    Da ich die Uni gewechselt habe und eine neue Band suche, wollte ich mal hier anfragen ob ihr Studenten in Münster kennt die ne Band gründen wollen, bzw. nen fähigen Bassisten suchen. Selbstverständlich frage ich auch vor Ort ... aber man kanns ja auch mal hier versuchen. Stil: Bin nicht...
  11. Multicomp

    Halsstab Warwick - Checken, einstellen, etc.

    Alles soweit gut, danke für die Hinweise ... Eines aber irritiert mich. Speziell eine Frage an die Warwicker. Ich habe ja zweimal den neuen JAN III Sattel aufgezogen, jetzt bin ich aber total mit der Halsstababdeckung überfordert gewesen. Die ist ja leicht angeschrägt. Ist es normal...
  12. Multicomp

    Rock in Farbe und bunt.

    Der Streamer macht mächtig Druck ... tolle Aufnahme!
  13. Multicomp

    Halsstab Warwick - Checken, einstellen, etc.

    Hab vorher für beide Bässe eigentlich immer Ernie Ball Regular Slinky Saiten genutzt. Die Corvette bekommt jetzt mal Stahlsaiten von Rotosound drauf. Mal schaun ... stärker sollten die eigentlich nicht sein. Danke für die Infos.
  14. Multicomp

    Halsstab Warwick - Checken, einstellen, etc.

    Hallo! Bin neu im Forum und Neuling in Sachen Instrumenten-Setup bzgl. Halsstab. Besitze zwei Warwicks (Streamer/Corvette) und wollte morgen mal ein Komplett-Setup meiner Bässe durchführen. Das heißt beide bekommen einen neuen Sattel (Wer kennt nicht die Geschichte mit dem Just-A-Nut II)...
  15. Multicomp

    Warwick - Köhler -- Bundespräsidialamt antwortet!

    Ich spiele selbst zwei Warwicks, hab das Unternehmen in der Vergangenheit also schon gut "unterstützt". [:II] Klar ist die Situation für die Arbeitnehmer beschissen (Wenn sie sich denn so darstellt). Man sollte aber auch die Vorteile eines so einflussreichen deutschen Unternehmens sehen -&gt...
Zurück
Oben Unten