Du beweist dich mal wieder als genauer Hörer, Black Jack

Mir fallen spontan fünf Arten der Platzierung für die Basslinien ein:
Auf den Punkt, unaufällig versteckt, vorneweg treibend, schleppend, und outside.
Alle fünf kann man eigentlich verwenden, wenn's zur Art des Stückes gehört und dem Geschmack entspricht.
Das Solieren ist dann erst die sechste Art.
Mir kam's beim oberflächlichen Reinhören auch vom Growl her etwas extrem vor, drängt sich nach vorne - fand es aber trotzdem adäquat. Was du an Filterspielerei und Equalizing ansprichst ist in meinen ungehobelten Ohren oft markanter als die Bassmarke - bin aber leider alles andere als ein guter Analytiker im akustischen Spektrum.