Suchergebnisse

  1. XBartX

    Altbau, Strom, Erdung, Geräusche, ???

    Bin ich der Einzige, den der böse Strom nicht mag? Antworten würden meine Schlafqualität in hohem Maße fördern [:D]
  2. XBartX

    Altbau, Strom, Erdung, Geräusche, ???

    Hallo zusammen, ich habe ein nerviges "Rauschproblem". Meine Studentenwohnung ist in einem Altbau. Wenn ich dort über meinen Verstärker spiele (Markbass LM2 und Eden Nemesis N115RS), gibt die Box sehr auffällige Störgeräusche von sich, die am ehesten als rhythmisches Knacken zu beschreiben...
  3. XBartX

    GALLIEN KRUEGER 410RBH oder GALLIEN KRUEGER NEO410

    Ich würde bei den Boxen auch eher andere Kriterien einbeziehen als den Frequenzgang. Die Daten meiner EBS 410 Proline sagen etwas von 70Hz bis 18kHz, who cares. Die Box hat den (Achtung subjektiv...) besten Sound unter denen die ich bisher gehört/gespielt habe. Zum Thema: Die RBH klingt schon...
  4. XBartX

    Welcher verstärker?

    Half-Stack: eine Box (z.B. 4x10) + separater Verstärker Full-Stack: zwei Boxen (z.B. 4x10 und 1x15) + separater Verstärker Schlussfolgerungen à la "Bass gut -> Amp gut" sind mitunter sehr gewagt. Ich hatte schon hin und wieder das Vergnügen, über Verstärker von Warwick zu spielen und war...
  5. XBartX

    Amp als Preamp benutzen-so?

    Du kannst es auch mal über den Effektweg vom LM2 probieren. Kabel vom Effect-Send zum Peavey Combo. So lässt sich auch der EQ verwendet, vorausgesetzt er ist richtig gejumpert.
  6. XBartX

    Ein klerikales Klang-Erlebnis

    Wenn man sich erstmal an die "Leichtigkeit des Seins" gewöhnt hat, wird man sowas von faul - ich zumindest. Ich habe auch erst vor kurzem umgestellt, von knapp 50kg auf unter 3kg. Ein Traum!! [8D]
  7. XBartX

    Bodenstimmgerät oder Racktuner was nutzt ihr?

    Ich benutze den Vorgänger vom Pitchblack - Korg DT-10 - und bin damit auch absolut zufrieden. In meinem Rack wäre zwar noch 1He Platz, aber da das Dingens sowieso schon knapp 50kg wiegt und ich gerade meine Freude am "Minimalismus" entdeckt habe und den Kleinen Mark bevorzuge, brauche ich ein...
  8. XBartX

    Tasche Markbass Little Mark, LMK - Tipp!

    Das mit dem Alukoffer hatte ich auch zuerst überlegt. Ich habe mich auch in zahlreichen Baumärkten umgesehen, aber die Koffer dort waren mir entweder zu groß, zu klein, zu teuer oder der Schließmechanismus ist mir schon bei einmaligem betätigen um die Ohren geflogen. Und da ich sowieso noch...
  9. XBartX

    Tasche Markbass Little Mark, LMK - Tipp!

    N'Abend, wen's interessiert... ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach Alternativen für die imho recht teure Original-Markbass-Tasche für die LMs und LMKs. Heute bin ich dann endlich fündig geworden. Da vielleicht der ein oder andere vor dem gleichen Problem steht, gibts hier...
  10. XBartX

    Gibt es etwas besseres als MesaBoogie??

    Ich hab einen SVP-Pro Preamp von Ampeg. Soundmäßig ist da einiges drin. Zusammen mit meiner Endsufe, SVT 300 von Ampeg, ist das ein sehr gutes Gespann. Bis jetzt beides wartungsfrei. Und die 300 Röhrenwatt reichen auch satt. Falls mir das Schleppen zu stressig wird kommt eine Transen-Endstufe...
  11. XBartX

    Ist EDEN sooo gut???

    Hmmm, meinst du nicht rein zufällig die Dämm-Matten von den Gallien Krueger RBH Boxen? Da hatte GitarreBass mal was geschrieben. Von Eden wüsste ich da nichts...
  12. XBartX

    Harley Benton B410H Boxenbericht

    Ich finde es auch gut, dass sich jemand mit der Box beschäftigt hat, bei dem man sich auch sicher sein kann, dass er sich mit sowas auskennt. Es ist nunmal selbstverständlich, dass für den Preis keine Oberklasse-Box erstanden werden kann und hier und da kleinere oder größere Macken zu finden...
  13. XBartX

    TRIEBWERK in the name of FAME

    Na wenn lesen bildet hab ich da auch noch ein "Schmankerl" [8D] Steht allerdings nur bei den 210ern, keine Ahnung ob das jetzt auch für die 115 und 410 gilt...
  14. XBartX

    Welcher Octaver?

    Ich tendiere zum Octabass von EBS, v.a. wenn Powerchords und schnelle Lines gespielt werden.
  15. XBartX

    Overdrive oder ähnliches...

    Ich hab auch schon eine wahre Odyssee auf der Suche nach "DER ULTIMATIVEN ZERRE" durchgemacht. Begonnen hat das ganze mit dem Nobels Bass Overdrive (ODR-B), ich konnte hierbei allerdings keine für meinen Geschmack gute Einstellung finden. Als Nachfolger hatte ich den Phathed von Ibanez...
  16. XBartX

    Die Qual der Wahl ("Bassbox")

    Da merkt man wieder dass es die beste/perfekte Bassbox für Jederman leider nicht gibt. Man kann sich zwar Tips und Ratschläge geben lassen, muss dann schließlich die Wahl aber allein treffen. Was ich von 610ern halte hab ich schon erläutert, jetzt solltest du möglichst viel anspielen und testen...
  17. XBartX

    Aufnahmen im Proberaum??!!

    Eins vorab: auf www.homerecording.de befinden sich einige Tips, die für den Anfang sehr nützlich sind, von der Positionierung der Mikros über die wichtigsten Einstellungen beim mixen (und was dabei zu beachten ist) bis zum richtigen Einsatz der Plug-Ins. Ich benutze Cubase SX(2) fürs aufnehmen...
  18. XBartX

    Die Qual der Wahl ("Bassbox")

    Ich bin bekennender Fan von 10" Speakern. Sprechen schnell an und können, wie weiter oben schon gesagt, bei richtiger Bauweise des Gehäuses und mit den passenden Speakern ordentlich Druck machen. Und Druck entsteht nicht nur, wenn/weil die Box extem tief herunter reicht. Und mir ist es...
  19. XBartX

    Aufrüsten ist angesagt; Nur was?

    Ich hatte längere Zeit Hartke Boxen aus der Transporter Serie (410TP und 115TP)und das passende Top von Hartke (HA3500) dazu. Leistung ist vollkommen in Ordnung, der Klang ebenfalls, v.a. in dem Preissegment. Ich musste mein Top auch nie unnötig weit aufdrehen um laut genug zu sein. Vor einem...
  20. XBartX

    Preisklassen & Qualitätsunterschiede

    Habe mit einem Billig-Bass angefangen, der jedoch völlig gereicht hat. Ein Fernandez Jazz-Bass für (ich glaube) 590DM. Hat lange seinen Dienst getan und hat getaugt. Dann hab ich mich für einen Stingray MM30 entschieden, aber auch nur, weil ich ihn wegen Geschäftsauflösung für viel billiger...
Zurück
Oben Unten