Suchergebnisse

  1. basserker_84

    Fender Precision 4-Saiter mit Low B??

    hallo leute! hätte da einige fragen bezüglich 4 saiter mit low B-string: wenn ich auf einem mexi preci folgende konfiguration aufziehe: B - E - A - D (also wie bei einem 5string nur ohne die G-saite...) a) hält die konstruktion das aus (hals, bridge, etc.)? b) muss ich dabei den...
  2. basserker_84

    Jazzbass: Hum auch wenn beide PUs laufen?

    hey danke für den input! ne, das ist mir schon bekannt. bin zwar elektrotechnisch eine flasche aber bass spiele ich schon seit 15 jahren... [:D] PUs waren unbenutzt & originalverpackt, neck Pu ist kurzer. alles so wie's sein sollte. die squier teile hatten allerdings tatsächlich andere...
  3. basserker_84

    Jazzbass: Hum auch wenn beide PUs laufen?

    ja dieses massekabel gibt's so (wie auf dem schaltplan von OhJhonny) anscheinend nicht (und ich habe blöderweise die klinke nicht mit oben am pic...), aber von der klinke geht noch ein draht zur brücke kommt mir vor. zumindest lugt dort ein stückerl draht darunter raus... danke auf jeden...
  4. basserker_84

    Jazzbass: Hum auch wenn beide PUs laufen?

    hey danke für den link mit der schaltung! mittlerweile mal aufgemacht & nachgesehen: http://imageshack.us/photo/my-images/33/imag0095e.jpg/ eigentlich alles ok laut plan... am tone poti sind der kondensator & der HOT vertauscht (vom "platz" her), aber ansonsten korrekt angeschlossen...
  5. basserker_84

    Jazzbass: Hum auch wenn beide PUs laufen?

    nope. seiten abdämpfen bringt keine veränderung. ebenso bridge, etc. andapschen. so wie's aussieht komme ich aber eh nicht drumherum das teil aufzumachen, da schaue ich dann aber gleich mal nach dem kabel. naja, also nachdem vor dem umbau bei voll aufgedrehten PUs nix geräuscht hat (so wie...
  6. basserker_84

    Jazzbass: Hum auch wenn beide PUs laufen?

    ja? könnte sein. die stehen ja wirklich nicht gerade im allerbesten ruf, sind aber halt leider der einzige laden weit & breit...
  7. basserker_84

    Jazzbass: Hum auch wenn beide PUs laufen?

    oh mann das wäre echt k*cke! gibt's denn sowas? immerhin kosten die teile neu so um die €140.-!? das wäre ein starkes stück...
  8. basserker_84

    Jazzbass: Hum auch wenn beide PUs laufen?

    hm, jo das klingt logisch, danke. ja, bridge pu ist sicher gute 2-3 mm näher an den saiten dran. waren die originalen "duncan designed" pus allerdings auch... ist auf jeden fall ein guter ansatzpunkt, danke!
  9. basserker_84

    Jazzbass: Hum auch wenn beide PUs laufen?

    hey leute! seid doch so nett & helft mir hier bitte mal ein bisserl weiter: (mein erster post btw. [8D]) hab mir vor längerem mal einen gebrauchten "Squier VM Jazz Bass" als zweitbass gecheckt. und weil sich die gelegenheit gerade ergeben hat habe ich ein paar gebrauchte Fender...
Zurück
Oben Unten