Suchergebnisse

  1. fred headless

    Basssound - Anspruch und Wirklichkeit

    @FastFood: Natürlich macht in einer Band spielen mehr Spass. Ich habe 15 Jahre in diversen Bands gespielt und weiss was du meinst :-) Und mal ganz unter uns: das ich momentan in keiner Band spiele hat vor allem mit 2 kleinen Kindern und einem stressigen Job zu tun - nicht damit, dass es mir...
  2. fred headless

    Basssound - Anspruch und Wirklichkeit

    Moment. Wer primär Livemucke machen will, wird eine Aufnahme eher als Mittel zum Zweck (den jeweiligen Gig zu bekommen) sehen. Doch auch da gilt: Wenn ein Veranstalter 2 Demos von Bands bekommt, die technisch und musikalisch beide gleich gut sind, wird er sich in 99% der Fälle für die Band mit...
  3. fred headless

    Basssound - Anspruch und Wirklichkeit

    Ich höre grad mal wieder Magic Bus - was für ein geiler Song ... und was für ein kranker Basssound! Aber für den Song 100% richtig. Boah. Danke für die Erinnerung an diese großartige Scheibe.
  4. fred headless

    Basssound - Anspruch und Wirklichkeit

    Hmm, wenn ich mir zB. das hier anhöre: http://www.fenderplayersclub.com/mp3s/artist_lessons/hall_of_legends/grapevine.mp3 dann ist der Bass zwar eher dumpf - aber er hat seinen eigenen Raum im Gesamtsound und man nimmt in Ansätzen wahr, das es ein Bass ist, der hier spielt und kein Synthie. Auch...
  5. fred headless

    Basssound - Anspruch und Wirklichkeit

    warum hört man das dann so oft nicht? Ah, verdammt - in was habe ich mich da reingeritten? Poste ich hier die Beispiele anderer User um die es mir geht, bin ich ein Arsch, weil ich Leute ungefragt und öffentlich kritisiere, die hier gar nicht mitlesen und das u.U. nicht wollen. Poste ich...
  6. fred headless

    Basssound - Anspruch und Wirklichkeit

    Ok, du bist *nicht* gemeint. Geile Basssounds, Respekt! Hier ist ein Schnipsel von mir, mit besagtem Krempel aufgenommen - wobei ich noch mal dringend betonen möchte, dass ich da nicht am Bass, sondern am Schlagzeug saß. :-) https://www.bassic.de/upload/mp3a/3773.mp3 Das wir nur Blödsinn...
  7. fred headless

    Basssound - Anspruch und Wirklichkeit

    Nein, mir ging es um den Sound mit Band. Das die Files beim Soundcheck bei cogrun.com unbearbeitet sind und auch sein sollen, ist für mich völlig verständlich und ok. Schliesslich soll es dort um einen Vergleich der verschiedenen Basssounds und nicht der jeweiligen Mixingskills der Einstellenden...
  8. fred headless

    Basssound - Anspruch und Wirklichkeit

    Um Gottes willen, nein! In meiner früheren Band (da war ich noch am Schlagzeug) haben wir mit einem alten Minidisk-8Spurgerät, billigem Behringerpult und noch billigerem Mikrosatz fürs Drumset aufgenommen. Gitarre war mikrofoniert, Bass ging direkt rein. Alles in allem hat das...
  9. fred headless

    Basssound - Anspruch und Wirklichkeit

    Mit diesem Posting werde ich keine neuen Freunde gewinnen, aber was raus muss, muss raus. :-) Ich habe mir mal diverse verlinkte Soundschnipsel von Leuten aus diesem Forum angehört - und war doch recht erstaunt. Hier wird lang und breit über den besten Bass, die ideale Einstellung der...
  10. fred headless

    Edel vs. Billig

    Jepp, das wars, Danke!
  11. fred headless

    Edel vs. Billig

    Stimmt. Und ich muss zugeben, dass mich der Tobias trotzdem so fasziniert hat, das ich heute noch mal da war und nach dem genauen Preis gefragt habe: 1700 EUR. War mir dann doch zu teuer - vor allem, weil ich gerade jemandem aus dem Forum seinen Artisan A5 abgekauft habe...
  12. fred headless

    Edel vs. Billig

    Hmm, der Laden hört auf den Namen Schallloch und ist Hamburgs erste Adresse was feine Saiteninstrumente angeht. Ich vermute, dass der Tobias in Kommission dort hing und der Noch-Besitzer einfach zu geizig war um neue Saiten aufziehen zu lassen. Reichlich blöd ist das natürlich schon, da haste recht.
  13. fred headless

    Edel vs. Billig

    Ich habe gestern ein wenig Zeit beim Musikhändler verbracht und Bässe angetestet. Mit zwei 5-Saitern habe ich längere Zeit verbracht und war doch recht überrascht beim vergleichen der Instrumente. Squier Jazz Bass (neu) vs. Tobias (2nd Hand) Der Squier sollte irgendwas bei 300 EUR kosten...
  14. fred headless

    Fender stinkt!

    Sorry, du hast recht. Also: Ich will den Bass zum spielen, vor allem für Homerecordingzwecke. Kann also auch ein optisch ranziges Gebrauchtteil sein. Da hört mein Plan von Jazzbässen aber auch schon auf. Vom Sound her kommt mir als erstes Jaco P. (hähä, wenn schon denn schon) in den Sinn, keine...
  15. fred headless

    Fender stinkt!

    Auch wenn ich die Fenderbässe samt und sonders optisch total langweilig und nichtssagend finde: der Sound ist wirklich geil. Das einzige, was mich bisher vom Kauf eines JB abgehalten hat war der Preis - bzw. das ganze Wirrwarr mit guten und schlechten Kopien, Produktionsstandorten und...
  16. fred headless

    Eure Meinung zur "Jazzpolizei"

    Noch mal was zum Ausgangsthema "Jazzpolizei": Viel nerviger finde ich die Jazzpolizisten, wenn man mit ihnen VOR der Bühne steht. Du gehst selber grad total mit der Musik mit, bist am Tanzen etc. Plötzlich brüllt dir dein Kumpel (der die ganze Zeit mit verschränkten Armen dasteht) etwas wie...
  17. fred headless

    Bangbass

    Jessas! Ich bin entgeistert. :-)
  18. fred headless

    Bangbass

    @Ibanez: sei froh, dass du keinen Bangbass hast - ich habe momentan NUR Bangbässe :-/
  19. fred headless

    Bangbass

    hihi *schmutzige Cafes* - was es nicht alles gibt. Schmutzige Kneipen kenne ich zur genüge - aber Cafes?
  20. fred headless

    Bangbass

    Zuerst: den Ausdruck "Bangbass" kenne ich aus einem amerikanischen Forum - keine Ahnung, ob der hier geläufig ist. Also: "Bangbass" meint einen billigen Bass, nicht die Edelfinshteile, die man wie seinen Augapfel hütet, sondern alte, runtergespielte Bretter, die schon diverse Male umgekippt...
Zurück
Oben Unten