Suchergebnisse

  1. abu can

    The Rickenbacker Home

    War gestern deshalb noch beim Notarzt, Heilung bedarf einer laaangen Therapie[:D][:D][:D] Nix gegen Gothic, da gibts ganz nette Combos - den Rest (Speed, Trash, usw) mag ich aber wirklich nicht so sehr; ich komm noch aus einer Zeit, wo auch "harter" Rock noch Melodie hatte und die Sänger...
  2. abu can

    The Rickenbacker Home

    @ Oli Wan: ich wollte Dir damit nicht "auf den Schlips treten" - ich hatte das Zwinkern schon verstanden und schätze deine informativen und hilfsbereiten Beiträge... Aber - mit schwarz verbinde ich immer die "Möchtegern-Gothic-Death-Speed-Trash-Müll-" Fraktion (ich weiss, du gehörst...
  3. abu can

    The Rickenbacker Home

    jetglo ??? NEVER!!![:D][:D][:D] Midnightblue!!! oder, zur Not, Fireglo/Amber Fireglo. Wenn ich schon warten muss und so viele Euronen dafür sparen muss (überlegt einmal, wieviel das in Bier ist - da kriege ich mindestens 5% drauf) dann mache ich farblich keine Kompromisse. Schwarz und...
  4. abu can

    Mal wieder die Ohm´schen Gesetze

    @ bassthis; danke, endlich `mal `ne Antwort, die sogar ich verstehe... ABER: so etwas Modernes wie "Preamp-Out" habe ich beim Pearl nicht, nur die Eingänge und den Line-Out. Da hilft dann wohl nur noch so `ne Splitter Box[ooo]
  5. abu can

    Mal wieder die Ohm´schen Gesetze

    Puh, diese Splitter Teile sind ja teurer als die Amps... Trotzdem Danke für den Tipp. Abu
  6. abu can

    The Rickenbacker Home

    Erst einmal Danke für die Info und die Einladung. Da ich "tief im Wähäästähähn" ( wie ich diesen Typ hasse!!![):][:D]) wohne, sind`s bis M locker 680 KM, dass ist dann doch ein bisschen zu weit für meine alte Möhre (ich meine damit mein Benzin-Pferd), aber dürfen sollte ich schon...
  7. abu can

    bassmasta Opfer der Industrie

    Hi, danke für den Tipp; aber der funzt auch nur begrenzt. Habe BEATLES bassmasta eingegeben und nur einen Song gefunden; gerade Beatles mit Sir Paul waren immer klasse für ne nette Bassline und Übungsbasis... Bei den anderen gibt es leider gemessen an der Menge wenig bass tabs. Wie...
  8. abu can

    Mal wieder die Ohm´schen Gesetze

    Meine Frage ist ähnlich wie die von Demba83: Ich habe 2 Verstärker Pearl Vorg mit 4 Ohm Ausgang Peavey MarkIV mit 210 Watt an 4 Ohm oder 300 Watt an 2 Ohm Da ich DRINGEND neue Box(en) brauche, habe ich mich für eine 15"er 4 Ohm Peavey (zum Schnellkauf, damit ich überhaupt `ne Box...
  9. abu can

    bassmasta Opfer der Industrie

    obwohl ich kein besonderer Freund von Web-Tabs bin, können sie manchmal etwas Zeit sparen... Wie ich heute festgestellt habe, hat es nun meine Lieblingsquelle "bassmasta" erwischt - nahezu alle Tabs sind nicht mehr vorhanden. Während die Links auf der Startseite noch funktionieren, wurde...
  10. abu can

    The Rickenbacker Home

    Ich versuch`mal, euch zurück zu holen... WO kriege ich denn einen NEUEN 4003er Rick her, ausser in England? Die Sache mit dem einen Jahr Wartezeit kann ich, glaube ich, überleben, da ich die Kohle im Moment noch nicht habe, aber im Laufe des Jahres eine etwas größere Summe (so um die...
  11. abu can

    Auf TABs in Songbooks verlassen oder nicht?

    Sorry, ich habe zu schnell gelesen - Du kannst ja Noten lesen... Also der Grund für die üblen Tab-Fingersätze/Positionen liegt in der Software, mit der sie geschrieben werden; das hat nix mit dem Klang zu tun. Diese Programme arbeiten ähnlich wie Übersetzer-Programme - die Worte/Töne stimmen...
  12. abu can

    Auf TABs in Songbooks verlassen oder nicht?

    Mit z.B. Sibelius kann man Noten in Tabulatur umwandeln - das Resultat ist meist nur Übel- Ich glaube, die meisten Verfasser nutzen dieses oder ähnliche Programme. Darum: lerne Noten zu lesen oder such Tabs im Web (wobei die sehr oft auch grottenschlecht sind). Der Tab Kram aus den Songbooks...
  13. abu can

    P-Style Bass

    SX wäre eine gute und preiswerte Alternative, oder einen gebrauchten Fender von Ishibashi - das ist `was für´s Leben...
  14. abu can

    neues spielzeug^^

    Wie wäre es mit einem Fender Preci von Ishibashi? Der Preis liegt zwischen 49.000 bis 90.000 Yen (ein Yen =ca 0,006271 EUR). Bei Ishibashi gibt es auch gebrauchte Fenders - wenn es evtl doch ein Gebrauchtteil sein darf... Abu
  15. abu can

    Saitenstärke `rauskriegen

    Hi zusammen, wie krieg ich `raus, welche Stärke die Saiten auf meinem gebrauchten Preci haben? Mein Japan Preci braucht neue Saiten, die alten (keine Ahnung, ob es noch die Original-Drähte sind) sind von der Stärke her für mich sehr angenehm, aber ich habe kaum Ahnung was da drauf ist...
  16. abu can

    Welche Saiten und evtl Pups für DIESEN JB Sound

    Ich denke - na ja, eigentlich hoffe ich es - dass die kleinen Samples wirklich auf diesem Bass eingespielt wurden. Leider habe ich bisher noch keine Kontakt-Adresse gefunden, sonst hätte ich den "Kreateur" mal angemailt. Meinem ungeschulten Gehör nach, sollten es dünne Roundwounds sein. In den...
  17. abu can

    Welche Saiten und evtl Pups für DIESEN JB Sound

    Guten Abend zusammen Hat jemand `ne Ahnung mit welchen Saiten und evtl PickUps ich dem Sound DIESES alten Schätzchens am Näxten komme? http://www.kevincorren.com/bass.html Danke für Eure Mühe und Wissen. Abu
  18. abu can

    Cover/Rock Standarts

    Jein, ich versuche nur, für mich eine Liste der am häufigsten gespielten Songs aufzustellen; die (musikalisch oft interessanteren) "Exoten" lass ich erst mal beiseite, das muss sich dann im Bandkontext ergeben. Viel Spass im Garten und vielen Dank für die vielen Tipps. Abu
  19. abu can

    Anfänger-Set

    Ach ja, hätte ich fast vergessen: die "Komplettsets" sind nicht so empfehlenswert; bei dem Preis, den der Verkäufer dafür zahlt (max 2/3 des Verkaufspreises) bleibt wenig für Qualität übrig... Irgendwo `dran müssen auch die China-Männer sparen. So 400,- bis 500,- EUR muss man für die komplette...
  20. abu can

    Anfänger-Set

    Die SX Bässe sind auch wirklich SEHR gut - und EIGENTLICH - auch sehr BILIG, aber durch den Zoll und die Frachtkosten usw leider nur noch PREISWERT[:D]... Die 110$ Bässe liegen dann auch wieder bei rund 200,- EUR. Aber das ist gut angelegtes Geld; die Verarbeitung ist toll und der Klang sollte...
Zurück
Oben Unten