Suchergebnisse

  1. Soljanka

    Pickups richtig einstellen

    Hallo Basstler, immer wieder tauchen im Forum Hinweise auf, dass das einstellen der PUs sehr wichtig ist. Ich fände es gut, wenn wir hier in diesem thread alle Fragen dazu klären könnten. Zunächst grundsätzlich und später vielleicht auch auf einzelne Bassmodelle bezogen. Fragen sowie Antworten...
  2. Soljanka

    Rickenbacker Bass Pickup basst nicht

    Bevor ich einen neuen thread aufmache: Das Y-Kabel macht mich jetzt neugierig. Y bedeutet ja von zwei Klinken auf eine. Also dann auch normal in EINEN Eingang am Amp (in meinem Fall F1) Bringt das einen Unterschied im Gegensatz zu einem einfachen Kabel?
  3. Soljanka

    Rickenbacker Daumenstütze

    Noch ein kleiner Nachtrag: Der Bügel ist jetzt seit geraumer Zeit ab. Und ich vermisse ihn kein bisschen.
  4. Soljanka

    Bass aus Amerika importieren

    ca 110,– Euro. Ich weiss allerdings nicht mehr, ob die MwSt auf Kaufpreis + Zoll gerechnet wird oder nur auf den Kaufpreis. Wenn letzteres der Fall ist, dann ist es etwas weniger, aber nicht viel. Zoll = 3,7 % MwSt = 19 %
  5. Soljanka

    Bass aus Amerika importieren

    Zoll und Mehrwertsteuer. Ja.
  6. Soljanka

    Übungsverstärker

    Ich habe gestern mal ein wenig auf dem Roland Micro Cube rumgespielt. Wenn man nicht den allzu fetten Sound daheim braucht macht das Ding schon auch Spass. Wobei ich nicht weiss, wie das auf Dauer ist.
  7. Soljanka

    Envelope – Wer benutzt es wofür?

    So viele scheinen so ein Teil bis jetzt ja nicht zu benutzen.
  8. Soljanka

    Envelope – Wer benutzt es wofür?

    Black Jack, das mit dem nicht so schmatzen lassen habe ich auch schon getestet. Das wäre sicher eine Option, wie man das Teil sanft hier und da einsetzen kann. Was ist Fodera Säuseln?
  9. Soljanka

    Equipment zum Üben zu Hause

    Um etwas zu hören musst du, soweit ich mich erinnere, eine Audio-Spur im Ableton scharf schalten. Also Aufnahme aktivieren. Piaf: Ausserdem sollte in den Voreinstellungen bei Ableton dein FTP als Audioeingangsgerät eingestellt sein. Siehe Bild...
  10. Soljanka

    Fender-Verwirrung, bitte um Hilfe

    Dr.Sterni, was Deine theoretischen Bedenken angeht kann ich mich Bauschi nur anschließen. So ein Instrument muss einem liegen. Das herauszufinden ist in einem Forum nicht möglich. Wichtig ist auch, dass man wirklich VIELE Instrumente testet. Auch, wenn einem das erste oder zweite schon gut...
  11. Soljanka

    The Rickenbacker Home

    Jungs, das mit dem Kippschalter weiss ich natürlich. Ich habe nur bisher eben auch immer alles gefahren, was da war. Nach dem Motto, was man hat, hat man. Das war mir immer etwas zu mulmig vom Sound. Seit der Reduzierung auf den Bridge PU ist das nicht mehr so. Im Moment spiele ich aber "nur"...
  12. Soljanka

    Fender-Verwirrung, bitte um Hilfe

    Ich bin der Frage einfach ausgewichen und habe mir einen Rickenbacker gekauft. (Nachdem ich erst einen Fender JB Classic 70s Style hatte, der auch sehr cool war)
  13. Soljanka

    The Rickenbacker Home

    Bei der gestrigen Probe habe ich aus Versehen das Kabel in der Stereobuchse eingestöpselt. Der Sound hat mir gut gefallen. Weniger ist scheinbar mehr. In Zukunft nur noch Bridge-Pu. Was ist Eure Einstellung beim Rick?
  14. Soljanka

    Boxenfrage bei geg Budget

    In Berlin steht übrigens gerade eine FMC 2123 4Ohm zum Verkauf. VB 270 Euro.
  15. Soljanka

    Instrumentenkabel selber machen

    …pro Kabel.
  16. Soljanka

    Envelope – Wer benutzt es wofür?

    Hallo dickbesaitete Gemeinde, ich überlege, mir einen Envelope Bodentreter zuzulegen. Auch bekannt als Auto-Wah. Einfach, weil das damit so Spass macht. Ich befürchte aber, dass ich ihn im Bandkontext (Oldscool-Ska) einmal ausprobiere und dann nie wieder. Ist jetzt kein riesen Ding. Ich...
  17. Soljanka

    Uns küsst die Muse nicht...

    cool
  18. Soljanka

    Equipment zum Üben zu Hause

    Jeder, wie er mag. Ich hätte noch 11 Euro draufgelegt und das genommen: https://www.thomann.de/at/native_instruments_guitar_rig_3_session_d.htm zum Üben macht die Software dermaßen viel Spass.
  19. Soljanka

    Zu Beachtendes beim Kopfhörerkauf

    Patrik, sind DJ-Kopghörer denn ähnlich Studio-Kopfhörern? Weil der, den du da drüben gepostet hast ist ja einer für DJs.
  20. Soljanka

    Shuttle 6.0 vs F1

    Danke für deinen Bericht, Lug! An dieser Stelle sei gesagt, dass ich bereits einen F1 besitze. Wenn sich die Röhre bei dem GB lediglich bemerkbar macht, sobald es in den verzerrten Bereich geht, bin ich mit dem F1 nach deinem Urteil wohl besser beraten. Denn ich habe lieber einen cleanen...
Zurück
Oben Unten