Suchergebnisse

  1. Bremshebel

    Erfahrung: Haben sich Audiointerfaces merklich verbessert?

    Das Interface läuft bei mir auch unter Win8+ 64bit tadellos - Roland hat sogar nochmal extra Treiber hinterhergeschoben.. es ist eher die Recording-Software Sonar Le, die mittlerweile streikt (auch unter 32bit)... ist halt Schade, wenn man mit freeVST oder so mal etwas spielen möchte, oder auch...
  2. Bremshebel

    Mucke zum Jammen

    Ich hau mir in Youtube die alten Rock-Alben aus den 90gern rein von Offspring, Greenday oder Nirvana.. Die Bassläufe hat man recht fix rausgehört, sobald man den Grundton hat, da die Songs eh schon seit eh und je in den Ohren kleben. Macht Laune :-) Gruß Norman
  3. Bremshebel

    Mesa Boogie M9 Carbine

    *Staub wegpust* Nach längerer Testphase wollte ich auch endlich mal meinen Senf zum M9 geben. Habe meinen M9 im schnuckeligem Mesa Case im Frühling in einem Essener Musikgeschäft für den Preis eines M3 bekommen, da es nach Aussage des netten Verkäufers sich um ein Messemodell von Mesa gehandelt...
  4. Bremshebel

    Erfahrung: Haben sich Audiointerfaces merklich verbessert?

    Hallo Zusammen, ihr kennt sicherlich alle das Gefühl.. man ist eigentlich zufrieden aber überlegt dann doch hin und her, ob es nicht noch was besseres gibt. Zur Zeit geht es mir so bei meinem Audiointerface, welches als meine Audio-Routing-Schnittstelle herhällt. Habe seid vielen Jahren ein...
  5. Bremshebel

    Verkaufe: TT Power Attenuator PoS 100

    Hallo Zusammen, verkaufe meinen Power Attenuator von Tube Town. Das Teil wurde nach der Anleitung aufgebaut und funktioniert einwandfrei. Maximal kann es eine Leistung von 100W aufnehmen und ist besonders bei Röhrenverstärkern interessant, um diese schon bei geringeren Lautstärken in eine...
  6. Bremshebel

    "Neue" Saiten in 2 Minuten

    Hat jemand von Euch Informationen darüber, bei welcher Spannung so eine Saite ihre Eigenfrequenz bei EADGHE hat? Dann könnte man doch direkt sehen, wo wir uns im Spannungs-Dehnungsdiagramm befinden. Bei den dünnen Gitarren-Saiten würde ich sogar schon darauf tippen, dass wir uns im plastischen...
  7. Bremshebel

    Video/Mp3 Aufnahmen

    Wenn Du unbedingt Video brauchst, stell doch einfach deine digicam/handy mit auf und tausche anschließend die Tonspur aus. In den meisten Fällen reichen mir die Audiodateien aus.. Sind auch nicht so groß und Platzraubend bzw. kann man schneller an die Kollegen verteilen. Gruß Norman
  8. Bremshebel

    Video/Mp3 Aufnahmen

    ich hab den DR-40 und bin begeistert, was damit alles möglich ist. Selbst um fix mal ein Schlagzeug aufzunehmen genügen die 4 möglichen Spuren!! Als Mitschnitt von Proben, Live auftritten, etc. ist er top geeignet. Habe damals mir sowohl das Pendant von Olympus, Zoom und eben Tascam geholt...
  9. Bremshebel

    Fender Bassman 135 mit zwei Boxen! Geht das?

    Hi Jürgen, der Bassman hat keinen Di-Out. Entweder vor dem Amp eine DI-Box oder ein Mikro vor den Lautsprecher klemmen. Huch der 135 hat doch einen Di-Out. Wusste ich noch gar nicht, die kannst du natürlich ans Pult anschließen! Gruß Norman
  10. Bremshebel

    Ampeg PF-500

    Ich habe auch die passende Portaflexbox und die ist TipTop.. hat einen super Sound! Wird noch besser, wenn man gleich zwei von denen übereinander stellt ;-) Kleiner Tip noch: Das Tolex sieht zwar super aus, ist aber eher was fürs Studio oder Wohnzimmer und sehr anfällig gegen stöße! Bei...
  11. Bremshebel

    Ampeg PF-500

    Hab den PF500 auch und sogar im Studio genutzt. Feines kleines Teil! Jetzt hab ich aber doch aufgestockt und mir nen Mesa M9 gegönnt :-) Gruß Norman
  12. Bremshebel

    bass übern gitten amp?!

    passiert nix, solange du nicht zu laut wirst! Du merkst auch recht schnell, wenn die Lautsprecher das nicht verkraften noch bevor sie kaputt gehen. Solange du nur mit gesundem Menschenverstand spielst ;-) Mach ich auch schon seid Jahren. Gruß Norman
  13. Bremshebel

    Mesa Boogie Carbine vs 400+

    Vielen Dank für die netten / auschlussreichen Kommentare. Also die Dieselboxen (1*15 / 2*10) finde ich nicht zu schwer, solange wir sie zu zweit tragen können, was eigentlich immer der Fall ist. Mir gefällt sogar die super handlichkeit. Der Sound ist einfach genial. Ich hätte den Wechsel...
  14. Bremshebel

    Mesa Boogie Carbine vs 400+

    Gut, dann ist soweit alles klar. Da sich sonst niemand zu Wort meldet, scheint wohl allgemein der Carbine die bessere Alternative zu sein. Es muss ja auch einen Grund geben, warum der 400+ aus dem Sortiment genommen hat. Wobei ich irgendwo wohl gesehen habe, dass Mesa neue Röhren Bassamps...
  15. Bremshebel

    Mesa Boogie Carbine vs 400+

    das king flott :-) Man kann ja den Gain aufreißen und den Master runterdrehen..!?
  16. Bremshebel

    Mesa Boogie Carbine vs 400+

    Habt dank für eure Kommentare! Also der Röhrenwechsel erschreckt mich nicht so sehr.. der Intervall ist auch nicht all zu kurz. Wie schaut es denn beim Carbine aus, wenn man den gain aufreist, klingt der Overdrive oder sind da Bodentreter bessere Alternativen? Gruß Norman
  17. Bremshebel

    Mesa Boogie Carbine vs 400+

    Hallo liebe Gemeinde, ich habe mittlerweile meine Diesel-Boxen und bin hell auf begeistert. Allerdings harmoniert der 7ender Bassman doch nicht so pralle.. der Sound ist allein top, will aber einfach nicht im Bandgefüge harmonieren. Ich geb ihm unseren Gitarristen, so dass er hier weiterhin...
  18. Bremshebel

    Lautsprecher für 50W Fender Bassman

    die versprühen durch ihr aussehen schon einen dermaßen dicken Wumms, wie sonst keine andere Bassboxenanlage.. ist aber verdammt schwer ran zu kommen...
  19. Bremshebel

    Lautsprecher für 50W Fender Bassman

    also mir gefallen ja die "alten" 90er MesaBoogie Diesel Boxen sehr.. falls da jemand die Combi 2*15" oder 1*15 + 2*10 abzugeben hat. :-)
  20. Bremshebel

    Lautsprecher für 50W Fender Bassman

    Den Sinn von Membranfläche kenne ich auch :-) Aktuell steht im Proberaum: 1*15" Portaflex (klingt am besten), 4*10" Musicman (eine der ersten mit Neodyn, aber dank sehr robuster Bauweise sau schwer) und eine alte 15"/10" von Trace Elliot, die aber sehr bescheiden klingt. Die 15" von Ampeg...
Zurück
Oben Unten