Suchergebnisse

  1. Bremshebel

    Mobile Recording

    ihr sprecht wahrscheinlich "alten" H2 nicht dem H2n - das bestätigt sich nämlich in den Testberichten, die man überall findet. Das "neue" H2n soll da wesentlich besser abschneiden. Von Edirol bin ich auch schon lange großer Fan. Mein Audiointerface (UA-25) leistet mir schon seit vielen...
  2. Bremshebel

    Mobile Recording

    Natürlich muss das Inputsignal schon stimmen. Zur Zeit bin ich vielleicht auch etwas geblendet von den vielen Möglichkeiten, die sich einem mit dem Ding sonst noch so bieten, wenn man denn könnte.. Ob es dann wirklich umgesetzt ist, steht auf einer anderen Karte. Für richtige Aufnahmen gehen wir...
  3. Bremshebel

    Mobile Recording

    Huhu Zusammen, beschäftige mich gerade etwas näher mit den "Mobile Recordern". Sind echt eine spannende Geschichte zum Mitschneiden von Proben, etc. Hat jemand von euch schon eingehendere Erfahrungen mit den Teilen gemacht? Unsere Band hat zZ noch die alte Einstiegsvariante von Thomann...
  4. Bremshebel

    Uli Behringer auf MB

    @Jost Bin im Maschinenbau tätig - hab aber mich auch im Qualitätsmanagment/Prüfung vertieft ;-)
  5. Bremshebel

    Uli Behringer auf MB

    Die Aktion soll offiziell eine Werbeaktion für das MB sein. Aber der Benefit für Behringer sollte weitaus höher ausfallen. Habe damals eine Studienarbeit geschrieben im Bereich Qualitätsmanagement zum Thema: Wie sich die Auswirkungen von Produktfehler auf die Kundenzufriedenheit möglichst...
  6. Bremshebel

    Uli Behringer auf MB

    Sicherlich haben einige von Euch auch schon den Thread von Uli Behringer auf dem Musikerboard entdeckt. Er stellt sich dort den Fragen der Gemeinschaft und beantwortet sie zT sehr ausführlich. Was haltet ihr davon? Ich finde diese Geste äußerst beeindruckend, dass sich der oberste Chef von...
  7. Bremshebel

    Box überprüfen? Möglich, wenn ja, wie?

    In der Box ist vielleicht ein Kurzschluss. Messgerät für elektrischen Widerstand kaufen. Messgerät auf Widerstandsmessung stellen (Ohm). Kabel in die Box stecken und die Taster des Messgerätes an die Kontakte des freien Kabels halten. In aller Regel sollte die Box einen Widerstand zwischen 4...
  8. Bremshebel

    The Gibson Home

    ich finde den Bass gerade auch wegen dieser Form so besonders. Von allen Kopfplatten sind die von Gibson die besten, ich steh einfach auf diese formschöne Symetrie :-)
  9. Bremshebel

    The Gibson Home

    Muss mal eben hier meine Freude kundtun: Ich bin nun glücklicher Besitzer des Krist Novoselic Signature Basses! Er kam verdammt viel früher als erwartet, aber mein Konto hat es überlebt. Fabrik frisch ausgepackt. Auf dem Quality-Check steht 20.02.2012, gerade mal ein Monat ist der Kleine alt...
  10. Bremshebel

    The Gibson Home

    Ich habe mir jetzt beim örtlichen Musikalienhändler den Signatur Bass von Kris Novoselic bestellt. Der Händler meinte, dass sie von Gibson 2 dieser Bässe zugesagt bekommen haben. Einer wurde im Januar geliefert und war schon vorher verkauft, den zweiten werde ich dann in ??-Wochen/Monaten mein...
  11. Bremshebel

    Thunderbird-Gibson

    wer die Kleinanzeigen beobachtet hat, weiß dass ich auch einen am Suchen bin. Die Guten sind im Vergleich zum Jazz oder Precision echt rar, was den Gebrauchtmarkt betrifft.. hat jemand mal einen direkten Vergleich zum Bass von Kris Novoselic machen können? Der ist/klingt(?) nämlich auch echt...
  12. Bremshebel

    Röhrenzerrer als Tretmine?

    EBS Valvedrive oder der Lightstone (so hieß der glaube ich - nicht von EBS)
  13. Bremshebel

    Ampeg PF-500 >> Erfahrungen ?

    Guten Morgen Franz, in den tiefen von Bassic findest du meinen Vergleich mit dem Micro SVT, da habe ich ausführlich etwas zu dem Amp geschrieben. Wie gesagt, bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Amp von der Verarbeitung bis hin zum Sound! Mit den Einstellmöglichkeiten muss man sich schon...
  14. Bremshebel

    Ampeg PF-500 >> Erfahrungen ?

    Bin zwar kein Bommi, aber dafür habe ich auch den PF500. Der Kompressor ist vollkommen in Ordnung, nicht zu vergleichen mit dem Multicomp von EBS, aber er tut schön subtil seine Arbeit! Meiner Meinung nach kommt ein Overdrive direkt nach dem Bass und vor dem Amp in den Signalweg. Bei dem...
  15. Bremshebel

    Geschlechter getrennte Konzerte bei Die Ärzte!

    Was haltet ihr davon? Laut www.bademeister.com veranstalten Die Ärzte kurz vor Weihnachten in der Dortmunder Westfalenhalle zwei Konzerte - jeweils eines für Männlein und eines für die Weibchen. Für mich hört es sich zumindest mal wieder nach nem Bandausflug an [:D]
  16. Bremshebel

    Ampeg Portaflex 350 + 500

    und weil ich so nett bin: https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14808900
  17. Bremshebel

    Ampeg Portaflex 350 + 500

    @Sound.Süchtig Such mal im Forum - ich hatte alles bei mir zuhause aufgebaut und hier im Forum meine Eindrücke gepostet!
  18. Bremshebel

    Ampeg Portaflex 350 + 500

    Schön, dass du den gleichen Eindruck von dem Amp hast! Aber wieso nicht 2x die PF-Boxen? In eine schraubst du das Top rein und du hast eine super komfortabel zu transportierende Lösung. 2 einzelne 15er sind einfacher im Bandauto zu verstauen, als eine große 2x15. Ich find gerade das Stack...
  19. Bremshebel

    Ampeg Portaflex 350 + 500

    Mit dem PF500 muss man sich deutlich länger auseinander setzen. Beim Micro fand ich die Bedienung deutlich intuitiver. Nichtsdesto trotz gefällt mir der Sound von PF500 deutlich besser (homogener, aufgeräumter)
  20. Bremshebel

    Ampeg Portaflex 350 + 500

    ich kann mich auch nicht beklagen. Hatte mal hier einen Vergleichstest zu dem MicroVST angestellt, der leider kaum Resonanz fand. Die 500er Version rockt ordentlich sowohl zuhause bei ziviler Lautstärke als auch im Proberaum. Bin nur noch einen passenden (leiseren) Lüfter am Suchen, so dass...
Zurück
Oben Unten