Suchergebnisse

  1. Tillofant

    Das "Standard-Repertoire" für den Ebass!

    Für die klassischen Instrumente gibt es ja fast ausnahmlos ein Standard-Repertoire was man kennen muss - für die Pianisten das alte (das wohltemperierte Klavier) und neue Testament (Beethoven Sonaten), die Geiger kommen nicht an den großen Konzerten von zb Mozart, Brahms oder Tchaikovsky...
  2. Tillofant

    Der Bogen im Jazz...

    Ist aber auch ganz natürlich, timing im Sinfonieorchester ist einfach was komplett anderes als in Popzusammenhängen. Selbst klassische Schlagwerker die mit je 4 Schlägeln pro Hand und noch 4 weiteren im Maul am Marimba abgefahrenste polyphone Sachen spielen haben oft Riesenprobleme, mit einem...
  3. Tillofant

    "Klassische" Jazz-Trios...

    Das Evans-Trio mit Scott LaFaro ist ja die "klassische" Besetzung, ich finde Eddie Gomez aber auch ziemlich geil! Auch Stylemässig sind die 3 ganz weit vorne, viel cooler als Evans in den 60ern kann man ja kaum aussehen!
  4. Tillofant

    60ies P-Bass

    Also ich komme mir ja fast vor wie die PR-Abteilung von dem Laden, aber ich kann halt leider wirklich nur sehr gutes berichten (und ich bin weder verwandt oder verschwägert, noch kriege ich Prozente)! Übrigens hat er ja auch nen Youtube-Kanal wo man mal ein paar Sachen hören kann: Edit: seh...
  5. Tillofant

    Welche Band spielt da?

    "Rise against", steht in der Beschreibung :D
  6. Tillofant

    "Die reine Akustikbasslehre" - das Superbuch von...

    Hallo Beate, wo gibt's denn diese Copper white tapes? Hab das halbe Internet zergoogelt und nix gefunden..:nix:
  7. Tillofant

    60ies P-Bass

    @aurelie, hast du schonmal bei Nash geschaut? Kenne zwar nur den 60ies JB, der ist aber sehr gut.
  8. Tillofant

    60ies P-Bass

    Hab schon gedacht, dass ich da mal einen eigenen Thread mache, aber das sieht dann ja schon nach WERBUNG aus, obwohl es wirklich keine sein soll, ich finde wirklich der Typ macht einfach sehr gute Arbeit! Ich schaue mal. Meinen Magnus-Preci präsentiere ich aber mal im Preci-Nachbau-Thread8D...
  9. Tillofant

    "Nimm doch bitte den P-Bass"

    "Probier mal den P hier.." genau so habe ich das schon im Studio erlebt, hatte 3 (sehr gute) Bässe dabei, beim Anspielen kam dann "ganz nett, aber probier doch mal den nächsten.." nach dem Letzten ging der Produzent kurz weg, kam mit einem Japan Preci aus den 80ern wieder und was soll ich...
  10. Tillofant

    60ies P-Bass

    Nee, ich habe alles über den Facebook-Messenger mit ihm gemacht, er hat mir fast täglich über jeden Arbeitsschritt Bilder geschickt und gefragt ob ich alles cool finde. Hinfahren und ein paar Basismodelle auschecken ist natürlich schlauer, aber so ganz ohne Überraschung ist doch auch langweilig :D
  11. Tillofant

    60ies P-Bass

    Das ist jetzt meiner, ich habe am Ende 900€ für ihn bezahlt, ich meine der Verkäufer hätte gesagt, dass er neu etwa das Doppelte gekostet hätte. Und er ist jeden Cent wert, ich liebe dieses Instrument! Ich kann leider nicht beurteilen, inwieweit das jetzt 60ies P-Sound ist, dafür kenne ich mich...
  12. Tillofant

    Lehrbuch zum Thema Outside?

    Habe mir Liebman und Gwizdala gerade bestellt, bin schwer gespannt! Ich dachte bei Russell geht es um ein ganz neues Konzept tonaler Ordnung, da laut ihm Lydisch das neue Ionisch sein sollte..mit Sicherheit auch interessant, aber geht es da auch tatsächlich um improvisationskonzepte?
  13. Tillofant

    Notation

    Das was Florian sagt, gilt für Bassnoten, nicht für einen Klavierauszug. Wie bassprofessor ja schon geschrieben hat, wird der Bass ja eine Oktave höher notiert (bzw er klingt eine Oktave tiefer als er in normalen Bassnoten notiert wird)! Bedeutet also für dich: wenn du zb den Ton Es im Takt 5...
  14. Tillofant

    Lehrbuch zum Thema Outside?

    Kuckuck, ich möchte mich in nächster Zeit intensiver mit dem Themenkreis "Outside-spielen" beschäftigen, kennt da jemand irgendwas an Literatur? Danke!
  15. Tillofant

    Erfahrungen? All The Good Stuff: How I Practice von Janek Gwizdala

    Ich finde es hat etwas wenig Inhalt für den Preis - jede Übung ist in jeder Tonart ausgeschrieben, ich finde es viel sinniger das selbst zu transponieren..da geht ne Menge Papier für drauf. Wie ist denn das II-V-I-Buch?
  16. Tillofant

    Basssolo über drei bestimmte Tonarten?

    Die Frage nach dem Tonmaterial ist ja schnell beantwortet: die Akkorde sind ja alle Bestandteil der Tonart h-moll, also kommst du mit den 7 Tönen der h-moll Tonleiter über alle 3 Akkorde aus! Sprich, du spielst über den H-Moll-Akkord die Tonleiter H-aeolisch: H-C#-D-E-F#-G-A den D-Dur-Akkord...
  17. Tillofant

    Ear Training App

    Klar, ist natürlich sowas wie ne Simulation, wie bei nem Fahrsimulator, da kommt natürlich auch kein Strassenfeeling auf. Aber ich merke schon, dass sich da auch im täglichen musizieren was ändert. Ich kann mittlerweile zb Melodien ganz gut ohne aufschreiben ohne am Instrument nachprüfen zu...
  18. Tillofant

    Ear Training App

    Das absolute Gehör kann ich auch nur wärmstens empfehlen, sehr gute App! Die Melodiediktate sind ein bisschen merkwürdig, es werden einfach random irgendwelche Töne abgespielt..ein bisschen merkwürdig, aber auch nicht unbrauchbar. Den Rest finde ich gut!
  19. Tillofant

    Hier werden Sie geholfen! Abhol.-und Versanddienst, Funktionstest, Mitfahrgelegenheit.usw

    Kuckuck, fährt zufällig jemand in nächster Zeit Basel-Kassel oder dran vorbei? Basel-FFM wäre auch schon super! Ich kann des öfteren Kassel-Köln oder Kassel-Hannover anbieten!
  20. Tillofant

    Was transkribiert Ihr denn so?

    Hat ein wenig gedauert, aber hier endlich das Ergebnis! Man kann ja von Brönner halten was man will, aber er ist wirklich ein genialer Solist wie ich finde. Ein toller Melodiker! Das Solo von Ilg hatte ich zwar angefangen, aber es war erstens viel schwerer rauszuhören weil der Begleitbass sich...
Zurück
Oben Unten