Suchergebnisse

  1. knork

    Ampeg SVT II Röhrenwechseln

    Danke für info. Ich hab mittlerweile erfahren, dass mein Problem (pfffrrzen des Sounds wenn ich auf der E-Saite bis ca zum gis spiele) andere Gründe als kaputte Röhren haben kann. Mechanische vielmehr. Lose Platte oder Kontakte irgendwas. Und im Übrigen sei es ein Mythos, nach einer gewissen...
  2. knork

    Ampeg SVT II Röhrenwechseln

    Tips? Selber machbar? Welche Röhren wo kaufbar?
  3. knork

    Erdung der Bridge beim Rickenbacker Bass

    aha! besten vielen Dank!
  4. knork

    Erdung der Bridge beim Rickenbacker Bass

    Beim Rick Bass hat es ja im Korpus eine kleine Tunnelverbindung zwischen den beiden Aussparungen für Bridge und Elektronik, sovielichweiss um die Bridge zu erden. Da alle Potis der Elektronik für die Erdung miteinander verbunden sind, vermute ich, man muss durch diesen Tunnel hindurch die Bridge...
  5. knork

    Kopflöcher zu gross für Stimmechaniken

    Ich muss mich wohl im alten Japan umsehen, 2mm ist zu klein, 2,5mm zu gross. Im NIMBUSladen haben sie mir nur eine Zwischenstufe anbieten können, die ist auch zu klein. Natürlich hat's hier einen Gitarrenladen, bei dem kostet aber das Instrument über die Schwelle Reintragen schon 100.-. Ich...
  6. knork

    Kopflöcher zu gross für Stimmechaniken

    äh mist, das hab ich gemeint. zölligundmetrisch hab ich rumprobiert. zumindest hat mir der eisenwarenladen die auswahl als solche gezeigt. aber eben, das betrifft jetz nur den steg des fender VI, um die beiden probleme der beiden bässe nicht durcheinanderzubringen.
  7. knork

    Kopflöcher zu gross für Stimmechaniken

    ich hab etwa 79765087560876'876 zölligundinchige NIMBUS schlüssel ausprobiert und keiner passt zu meinem japan fender VI....
  8. knork

    Kopflöcher zu gross für Stimmechaniken

    ehm das versteh ich nicht ganz. Also die jetz noch zu kleinen Metalführungshülsen quasi von innen her aufdrehen lassen? Dann würden die passen und werden dabei halt vernachlässigbar dünner?
  9. knork

    Kopflöcher zu gross für Stimmechaniken

    Tatsächlich habe ich schon Gaffer Tape um die Hülsen gewickelt. :) Zumindest um eben erstmal den Halstest zu machen. Wenn der positiv ausfällt und ich demzufolge weiter am ganzen Projekt arbeite, dann würde ich wohl früher oder später zu professionellerer Verarbeitung greifen. Als PU's wollte...
  10. knork

    Kopflöcher zu gross für Stimmechaniken

    ...und wegen diesen "passt auf den Rick Bass" Werbungen hab ich vor den Hardware Einkäufen gar nicht erst gemessen. Schön naiv. Und dumm. Naja egal. Ich muss erstmal die Saiten aufziehen können, um das Halsverhalten zu checken. Dann erst kommen im guten Falle die PU's, Elektronik, Pickguards etc...
  11. knork

    Kopflöcher zu gross für Stimmechaniken

    ah danke für den Tipp. Das wirklich penible genaue Nachmessen hat jetz eher 13mm ergeben. Ich versuche schon erstmal, jegliches Bohren zu vermeiden. Zbsp mit Adapterführungshülsen weil ich hab ja schon "die passen tiptop zum Rickbass" Tuners gekauft. Sonst werde ich versuchen, die loszuwerden...
  12. knork

    Kopflöcher zu gross für Stimmechaniken

    nenne das seit 80756 jahren nimbus, weissnichtwieso. =)
  13. knork

    Kopflöcher zu gross für Stimmechaniken

    übrigens noch ne andere halbwegs zum thema passende frage wenn die pros schon da sind: haben die Japaner andere masseinheiten als wir und die amis? finde nirgends einen passenden nimbus schlüssel für die hardware meines MIJ fenders...
  14. knork

    Kopflöcher zu gross für Stimmechaniken

    aha! so weit so klar. danke. Ich hab online noch paar Anbieter von Führungshülsen gefunden, wenn auch noch nicht gleich das passende Teil. Mal gucken. Wäre ja auch ne Lösung.
  15. knork

    Kopflöcher zu gross für Stimmechaniken

    jetz bin ich verwirrt. zbsp die da: http://www.allparts.com/Gotoh-Nickel-Bass-Keys-p/tk-0882-001.htm sind die für ein Loch von 14mm gedacht oder nicht? Da hats ja noch so'n 17.6mm Teil dabei, einen Ringaufsatz. Müsst ich den mit einberechnen?
  16. knork

    Kopflöcher zu gross für Stimmechaniken

    Die Löcher sind jetzt 14mm. Die Tuner bräuchten aber noch kleinere Löcher. Sollte ich nicht jetzt diese Löcher füllen/verzapfen und dann bohren? (bzw ...lassen, so'n Ständerbohrer hab ich nicht).
  17. knork

    Kopflöcher zu gross für Stimmechaniken

    ich war ja aber auch zu undeutlich im eröffnungspost. ich spreche davon: http://i197.photobucket.com/albums/aa4/snauty/HNI_0070.jpg und jetz hab ich erst mal das tailpiece und die tuners gekauft, um den hals zu testen. aber eben, wie erwähnt schon ein bremser.
  18. knork

    Kopflöcher zu gross für Stimmechaniken

    Leicht gesagt. Die Hips waren ein ebay Kauf und der "Rick" ist aber eh 'ne Kopie. Bzw bislang nur Hals & Korpus. Von dem her verunstalte ich da ja nix. Einen echten 4003 hab ich und der bleibt wie er ist. Aber dazu will ich mir was zusammenbauen als backup Bass. Und weils lustig ist...
  19. knork

    Kopflöcher zu gross für Stimmechaniken

    Habe mir die Hipshot Mechaniken für den Rickenbacker Bass gekauft aber die Löcher im Kopf sind doch zu gross. Der Bass hatte wohl vorher die Vintage Teile drin, habe ihn ganz ohne gekriegt. Lassen sich die Löcher nicht mit so'nem Material füllen und damit es Platz gibt um neue zu bohren? Mit...
  20. knork

    Bassbauer Empfehlung Schweiz und Umkreis

    Hallo, Hab einigermassen das Forum durchgesucht aber nix gefunden. Ich suche Empfehlungen für Bassbauer im Raum Schweiz/Süddeutschland/Vorarlberg, sprich einen besuchbaren. Super wäre einer wie http://www.warmoth.com/ wo man sich schon virtuell was basteln kann, aber die Finger möchten...
Zurück
Oben Unten