Suchergebnisse

  1. fleabass

    Verstärker verursacht elektrisches Surren

    P.S.: So, jetzt habe ich ihn aufgeschraubt und alle Stecker einmal gezogen und wieder reingesteckt. Brummt leider immer noch. Ein Bauteil ist etwas lose, die Schraube davon hat Spiel. Es scheint die Minuspole mit dem Gehäuse zu verbinden, ob es etwas damit zu tun haben könnte?
  2. fleabass

    Verstärker verursacht elektrisches Surren

    Hey Junx, erstmal danke für die Tipps. ;-) Zu spät, habe schon Kontaktspray auf die Buchse gesprüht, hat nicht viel geholfen. Habe jetzt das (ziemlich teure) Speakerkabel eines Kumpels angeschlossen, hat leider auch nix gebracht. Am Kabel liegt es schonmal nicht. Allerdings habe ich etwas...
  3. fleabass

    Verstärker verursacht elektrisches Surren

    Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob ich jemals mit Single Coil unter einer Leuchtstoffröhre gespielt habe. :D Ich fahre gleich zum Proberaum und probier's aus, dort gibt's eine Leuchtstoffröhre.^^ Handwerklich bin ich fröhlich nichtwissender Macher, habe schon öfter gelötet, habe aber leider...
  4. fleabass

    Verstärker verursacht elektrisches Surren

    Moin Leute, zu dem Thema gibt's ja schon zig Threads, allerdings ist fast überall von dem 50 Hz - Brummen die Rede. Ich habe mir gerade einen gebrauchten BassBase600 zugelegt. Den habe ich jetzt auf meiner Eden 4x10 angetestet. Als ich ihn einschaltete, hörte ich sofort ein hohes Surren/Sirren...
  5. fleabass

    Hartke 3500 - kann er mehr als nur Bass?

    Danke für eure Tipps. FMC-Boxen habe ich schon lange auf dem Schirm und werde mir da vielleicht bald was zulegen, vor allem, wenn sie auch neutral können. ;)
  6. fleabass

    Hartke 3500 - kann er mehr als nur Bass?

    Da nochmal eine blöde Frage zu: diese PA-Fullrange-Boxen (ob 12" oder 15") halten doch auch einen munter gespielten E-Bass aus, oder? Egal ob der von der PA-Endstufe oder einem Bassamp kommt? Ich meine nur, weil man ja normalerweise ne Frequenzweiche und einen Subwoofer benutzt...
  7. fleabass

    Hartke 3500 - kann er mehr als nur Bass?

    Alles klar, danke Leute. Macht wahrscheinlich wirklich mehr Sinn mit PA. Muss ich wohl wieder in die Tasche greifen. :D Ich dachte halt, dass Fullrange-Boxen einer PA ja meistens auch 12" sind und dass das dann passen könnte.
  8. fleabass

    Hartke 3500 - kann er mehr als nur Bass?

    Moin, habe mal wieder eine ungewöhnliche Frage in die Runde: Ich suche gerade einen Zweit- und Übungsamp und da mir der HA3500 soundtechnisch schon immer gefallen hat und ich ihn gerade sehr günstig bekommen kann, wollte ich ihn mir zulegen. Nun bin ich aber auch häufig songwritermäßig mit...
  9. fleabass

    XMAS GEWINNSPIEL 2015

    Ich wäre auch dabei! Das HyperGravity wäre absolut auf meiner Wunschliste - und ein Review käme natürlich direkt hinterher. :D
  10. fleabass

    Preamp am Preamp?

    Okay, nein ich habe nicht den Bassmaster (der kann ja offenbar auch eine Box befeuern), sondern den alten H&K Tubemaster. Dessen Ausgang "to Amp" benutze ich. Okay, dann bin ich einfach mal weniger ängstlich und mach' weiter Krach.^^ Danke ;)
  11. fleabass

    Preamp am Preamp?

    @Mudskipper: Und da kann nix passieren, wenn man mal im Eifer des Gefechtes den Preampregler zu hoch einstellt?
  12. fleabass

    EHX POG2 - Ein kurzer Erfahrungsbericht

    Das mit den Orgelsounds stimmt, mit der entsprechenden Einstellung kann ich mir eine richtige Schweineorgel für 70er-Rock oder halt sanfte Background-Orgeleien basteln. Allerdings habe ich tolerante Bandmitglieder, die mich machen lassen. Bands, die sich am "normalen" Bandsound orientieren...
  13. fleabass

    Preamp am Preamp?

    Ich nutze mal den Thread, um eine Anfängerfrage bezüglich Amptechnik zu stellen: Ich benutze einen Röhren-Preamp und gehe damit direkt in die Vorstufe meiner Combo. Ich habe zwar zunächst den Power-Amp-In meines Vollverstärkers genutzt, aber der Sound gefiel mir nicht. In der Tat ergänzen sich...
  14. fleabass

    EHX POG2 - Ein kurzer Erfahrungsbericht

    Gerne. ;) Ich würde es an deiner Stelle einfach mal antesten, einfache Streichereffekte sind möglich, wobei man mit einem E-Bow vielleicht noch flexibler ist. Aber so ein Ding wäre vom Handling her nicht meins.^^
  15. fleabass

    Bi-Amping: Bassamp + Gitarrenamp

    @alice303: Das klingt nach einer wirklich guten Idee. Aber ich finde den nirgendwo. Wo kann man den mal antesten?
  16. fleabass

    Bi-Amping: Bassamp + Gitarrenamp

    Ich liebäugel schon mit dem Gallien Krueger GT2001RB. Muss ich unbedingt mal antesten, der hat eigentlich genau das, was ich brauche. Einen separaten Overdrive-Channel. Aber haben Endstufen wirklich keinen Einfluss auf den Klang? Bei meinem H&K Quantum wird der Tube Growl durch die...
  17. fleabass

    Bi-Amping: Bassamp + Gitarrenamp

    @schubi83: Ähm, der Muff hat mit dem Switch Bass Boost, Norm und Dry. Einen Höhenboost hat er direkt nicht. Clean klingen meine Boxen ziemlich gut, ich kann mich über den Sound nicht beklagen. Wie gesagt, wenn ich die Orgel-Sounds und die Distortion reinhaue, dann geht das im Bandkontext unter...
  18. fleabass

    Bi-Amping: Bassamp + Gitarrenamp

    Danke für die Ideen. ;-) Alex, also Fullrange mit der Bassbox und die Höhen in den Gitarrenamp. Würdest du eine richtige PA-Frequenzweiche dafür nehmen (ziemlich teuer, die Dinger) oder wäre ein High-Pass-Filter wie z.B. the box HPF1 vom großen T dafür ausreichend?
  19. fleabass

    Bi-Amping: Bassamp + Gitarrenamp

    Hi, danke für die schnelle Antwort. Nein, ich nutze den Big Muff und auch eine H&K-Röhrenzerre. Die haben beide ein separat zumischbares Drysignal. Deshalb kann ich mich über fehlenden Bassdruck nicht beklagen, ich habe das Problem in die andere Richtung. Die Höhen gehen flöten bzw. klingen...
  20. fleabass

    Bi-Amping: Bassamp + Gitarrenamp

    Moin, ich grabe diesen alten Fred aus, weil ich genau das oben Genannte vorhatte. Bin leider biampingtechnisch absoluter Noob. Ich spiele in einem Trio und muss feststellen, dass ein Großteil meiner Distortioneffekte im Bandkontext untergehen. Außerdem nutze ich einen Octaver (POG2), um...
Zurück
Oben Unten