Suchergebnisse

  1. schomosapiens

    Yamaha BB 1024 oder Godin Shifter Classic 4

    Hab mich für den BB entschieden, klingt fleischigen und fetter, wobei Hals und Verarbeitung vom Godin schon toll sind👍🏽
  2. schomosapiens

    Yamaha BB 1024 oder Godin Shifter Classic 4

    Hmm der BB434, scheint mir auch recht ordentlich:rolleyes:auch eine Option?
  3. schomosapiens

    Yamaha BB 1024 oder Godin Shifter Classic 4

    Nach Sichtung des P/J Marktes (Videos etc.)machen beide Preis/Leistungsmäßig den besten Eindruck:opa:
  4. schomosapiens

    Yamaha BB 1024 oder Godin Shifter Classic 4

    Ja das mit dem antesten ist immer so eine Sache. Bin in Berlin und hab keinen unmittelbaren Zugriff auf beide Modelle😔 Der Hals des Godin soll super ein auch die Verarbeitung. Basswood Body...hmm🤔 Derr BB ein Klassiker, vielleicht ein bisschen zu rocking von der Anlage her, aber günstiger zu...
  5. schomosapiens

    Yamaha BB 1024 oder Godin Shifter Classic 4

    Moinsen, ich bin auf der Suche nach einem soliden Arbeitstier mit banddienlichem Sound und hab mich jetzt auf die oberen zwei Modelle eingeschossen. Was mein ihr?🤔 Grüsse schomo:hat:
  6. schomosapiens

    Suche Duesenberg D-Bass zum Anspielen in Berlin

    Hmmm, scheint keiner hier mit dem D-Bass in Berlin unterwegs zu sein..Schade. Vielen dank für die Anteilnahme und schöne Feiertage zusammen:bier:;-) Grüsse schomo
  7. schomosapiens

    Suche Duesenberg D-Bass zum Anspielen in Berlin

    Moinsen, liebe Adventsgemeinde. ich hab großes Interesse mal einen Duesenberg D Bass 4-saiter anzuspielen. Hat einer von euch hier in Berlin so eine Schönheit. ich bringe auch ein Stück Kuchen mit;-):kaffee: Grüsse Michael
  8. schomosapiens

    Neue Fender Bässe: Die Player Serie

    Hey, ich hab den Unterschied eindeutig ausmachen können. Die Player Serie ist ein bissel teurer als der Standart aus Mexiko:D:bier:Muss einfach besser sein:evil:
  9. schomosapiens

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Yo, ist meiner einer;-) Der Lack wurde entfernt und durch eine schwarze Mattlackierung ersetzt, die Maserung kommt schön raus:lechz: Sieht um Längen geiler aus als das originalbass-guitar
  10. schomosapiens

    Höhe des Sattels

    Moinsen, erstma Danke für die promten Antworten:great: Ich hab grade einen gerockten Billig-Jazz Bass hier, der leicht über alle Saiten zum Schnarren neigt. Hals und Saitenlage sind ok eingestellt wie ich finde. Er lässt sich gut bespielen. Die Saitenlage am Sattel sieht halt recht flach...
  11. schomosapiens

    Höhe des Sattels

    Moin Bassa, weiß einer von euch wie man testen kann ob der Sattel zu hoch oder zu niedrig ist:rolleyes::?: Grüsse schomo:o)
  12. schomosapiens

    User of the month 12/2013: NYMI

    Schade, Nymi war wirklich eine Bereicherung für 's Forum[¦)] R.I.P. alter Friese:engel:
  13. schomosapiens

    Westone

    Oh Yeah, 80-iger Japan, geiles Holz, geile Bässe:great:
  14. schomosapiens

    Welchen Replacement PU für Squier CV 60's Preci?

    Hmm, vielleicht sollte ich es lassen und ein bissel am PU rumschrauben:rolleyes:
  15. schomosapiens

    Welchen Replacement PU für Squier CV 60's Preci?

    Moin, ich spiele mit dem Gedanken den Split-coil PU meine classic vibe Precis zu tauschen:lechz:Was meint ihr, welcher Austausch-PU ist wärmer und hat mehr low-end/output? Grüsse schomo:o)
  16. schomosapiens

    Welcher Frequenzbereich ist wichtig für Bandsound?

    Ich habs jetzt spasseshalber mal mit dem Sampitude Music Studio EQ getestet. Da gibt es einen deutlichen Anstieg der Durchstzungsfähigkeit zwischen 200-350Hz. Aber jeder Bass ist ja anders;-)
  17. schomosapiens

    Aktive Elektronik mit wählbarem Mittenbereich

    Heißt das, dass man die Mittenfrequenz fließend über einen Poti regeln kann:?:
Zurück
Oben Unten