Suchergebnisse

  1. Basslast

    EBS Metaldrive

    LOL....................ich spiele auch kein Metal damit sondern eher Post-Rock oder Stoner/Doom. Post Hardcore etc. Mir ist egal wie das Gerät heißt oder wie die Musikstile heißen.
  2. Basslast

    EBS Metaldrive

    Wer hat zum Boykott aufgerufen? Ich habe mir auf jeden Fall mal eins bestellt und werde berichten wie es ist. Dazu habe ich mir auch mal ein Boss ML-2 Metal Core bestellt und werde auch berichten wie es für den Bass ist. Im Februar bin ich nämlich im Studio...
  3. Basslast

    EBS Metaldrive

    nix? keiner was?
  4. Basslast

    NRW Bass "Stammtisch" (?)

    Ich wäre dabei :) komme aus Duisburg
  5. Basslast

    EBS Metaldrive

    .....bisher habe ich noch keinen Thread dazu gefunden. Wer kann über dieses Teil berichten? Wer hatte es im Einsatz? Danke!
  6. Basslast

    Saiten für Ibanez ATK 200

    Für mich haben die Elixirs keinerlei Stärken. Für einen Allround-Durchschnitts-Sound sicher zu empfehlen. Ich mag die Pro Steels auf dem ATK !
  7. Basslast

    Saiten für Ibanez ATK 200

    Meinen 50s würde ich nie abgeben, ist für mich klanglich der Ideal-Bass. Gut der Hals ist ziemlich breit das stimmt schon, da habe ich mich aber dran gewöhnt :-p Zu den Droptunings: Die funktionieren mit dem 50s Preci nicht wirklich. Dropped-D geht noch ganz gut. Aber tiefer ist schon...
  8. Basslast

    Gitarrenmäßiger Leadsound?

    @ the resistance ich habe vor einiger Zeit mal ein paar Demos aufgenommen, speziell auch für Lead-Sounds mit dem Bass. Kannst du ja mal auschecken! Gestern sogar mal mit dem Big Muff was neues gemacht...
  9. Basslast

    Saiten für Ibanez ATK 200

    Nachtrag für die ATK 200 User: Die Pro Steels (die normalen Long Scale) sind zu kurz um die mit der String-Through Option zu nutzen, da sollte mal lieber super long scale verwenden. Ich habe die Saiten dann einfach eingehängt. Man hat ja beim ATK 200 zum glück mehrere Optionen. Und einen...
  10. Basslast

    Saiten für Ibanez ATK 200

    @ gore kannst dir sie gerne in duisburg abholen bei mir. Wuerde die dir schenken.
  11. Basslast

    Sainless Steel lauter ?

    Ja ist richtig. Stahl ist lauter.
  12. Basslast

    Saiten für Ibanez ATK 200

    @ cellkirk nee will ich gar nicht unbedingt, die Pro Steels liegen hier schon bereit ein 40-100er Satz mit extra 110er E-Saite. Mal schauen ob ich es schaffe heute abend diese draufzuziehen.
  13. Basslast

    Saiten für Ibanez ATK 200

    @Masl Zu den Pickup-Modi: also ich muss sagen, dass ich den Unterschied mehr als deutlich höre zwischen vorderer Spule und hinterer Spule. Vielleicht ist die Verschaltung bei dir defekt? Gestern habe ich mal geprobt mit dem ATK und das macht mächtig Bock. Dadurch, dass ich Preci gewohnt...
  14. Basslast

    Saiten für Ibanez ATK 200

    Hi griznak, danke ! :-) Also ich habe jetzt über 3 Jahre nur Preci gespielt und wollte mal wieder was mit *mehr Draht/Attack* und dafür ist der ATK perfekt. In dem Humbucker Modus (Switch in der Mittelstellung) klingt er im Prinzip wie ein Stingray. Der Vergleich zum ATK 300: Hatte...
  15. Basslast

    Saiten für Ibanez ATK 200

    Sehr gut danke euch !
  16. Basslast

    Saiten für Ibanez ATK 200

    Ich habe jetzt einen ATK 200. Die Saiten werden hier durch den Korpus geführt. Kann ich da normale Longscale Saiten nehmen zB Pro Steels oder Rotosounds oder müssen das Super Long Scale sein ? Die Werkssaiten waren Elixirs, die scheppern und growlen im Prinzip gar nicht. Für mich viel zu soft...
  17. Basslast

    Dem Preci zu mehr "High-End Ziiiing" verhelfen

    @jazzmattez ja dat stimmt, wirklich warm sind sie nicht. :) Ich bin immer wieder erstaunt wie gut das klingt mit den Rotos, es knallt ordentlich !
  18. Basslast

    Dem Preci zu mehr "High-End Ziiiing" verhelfen

    @jazzmattez ganz ehrlich?! doch den Aktiv-Sound mit angehobenen Bässen und Höhen habe ich hinbekommen und das auch passiv. Der Preamp der im Bass eines Aktiv-Instruments sitzt ist ja letztendlich nichts anderes als ein Vorverstärker mit kurzen Kabel direkt am TA. Bei mir ist halt das Kabel...
  19. Basslast

    Dem Preci zu mehr "High-End Ziiiing" verhelfen

    Update: Die Seymour Duncans SPB-1 Vintage PUs lasse ich erstmal drin. Bei richtiger Einstellung bringen die mehr als genug Höhen, die Höhen sind auch definitiv vorhanden, rücken aber gerade von dem imposanten Preci-Mittenbrett mächtig in den Hintergrund. Außerdem finde ich dass mein 50s...
  20. Basslast

    Dem Preci zu mehr "High-End Ziiiing" verhelfen

    Kleiner Zwischenstand: Ich habe gestern mal als versuch ein Boss Pedal zwischengeschaltet (im Off-Modus) als Buffer um das mal auszuprobieren, hat aber keinen Unterschied gebracht. Laut Manual des SBp-1 von Seymour Duncan (den ich im moment noch drin habe) müsste die Resonanzfreqzenz über 11...
Zurück
Oben Unten