Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ cellkirk: sorry, habe ich übersehen, aber gerade nochmal nachgelesen :) danke ! dann werde ich als erstes den QP wieder einlöten.
@nemcon bevor ich dieses no load Dingen kaufe, will ich mal überprüfen in wie weit sich der Klang verändert. Wie kann ich den Tone Poti denn einfach überbrücken...
@nemcon dieses No - Load Poti ist quasi (wenn es voll aufgedreht ist) als würde gar kein Tone - Kondensator dranhängen ?
Bei dem Mark Hoppus Fender ist ja zB auch nur ein Vol. Regler und das Tone Poti fehlt.
Bringt es vielleicht einfach etwas wenn man das Tone Poti üerbrückt bzw deaktiviert ...
@ mudskipper aha sorry wollte ich eigentlich dazu schreiben ganz vergessen:
Markbass CMD 121 Mini mit dem Piezo Tweeter. Wenn ich "Treble" reindrehe: Rauchen wird Verstärkt und Obertöne die im Prinzip nicht da sind. (Ich habe das Gefühl der Regler setzt zu hoch für den Preci ein) .
Drehen am...
Meinen Preci wollte ich behalten und gebort und gefräst wird auch nix !!! :-)
Ich bin ja sehr zufrieden damit und es kann auch sein, dass mir nächsten Monat auch wieder der oldschool Preci Sound gefällt und ich wieder den SPB-1 einlöte und Flats draufspanne.
Ich brauche keinen neuen Bass...
@ werner wo hast du denn die Batterie von dem EMG P in deinem Preci untergebracht ?
Kleiner Nachtrag noch: Ich spiele gerne Verzerrt und Ver-Fuzzed das sollte natürlich doch auch noch problemlos gehen
@nymi und alice: ist der antiquity kein Motown PU und der Retro-P von Hotwire auch...
Ich habe einen Fender Precision 50s MIM
und besitze folgende Pickups:
Seymour Duncan SPB-1 Vintage
Seymour Duncan SPB-3 Quarter Pounder
Ich habe in letzter Zeit immer den SPB-1 drin gehabt und DÁddario Chromes drauf. Soul und Funk und klingt auch alles wunderbar.
Jetzt wollte ich...
Ich bin auch fündig geworden und zwar:
http://mediacdn.shopatron.com/media/mfg/421/category_image/x02_146443.jpg
Die komplette Planet Waves Lock Strap Serie ist lederfrei und dieses Lock System ist absolut empfehlenswert.
Ein TOP vegetarischer Gurt!
Ich habe übrigens den mit den Flammen...
@dread heutzutage gibt es doch zig modelling moeglichkeiten, kannst komplette boxen mikrophone und positionen modellieren. mit der isobox lohnt sich IMHO gar nicht. da würde ich eher auf software zurückgreifen. zB dat ampeg - dingens.
dass das sm57 eher weniger geeignet ist halte ich für ein gerücht.
BTW slapbass klingt für mich immer am besten direkt in die di-box und am pult oder daw dann equalizer und compressor. that´s it
Geht problemlos. Mache ich auch regelmäßig. Bassverstärker haben meistens Kickbass ohne Ende. Geht so richtig schön aufs Brustbein bei die Gäste. Booty-shaking bei den Girls ohne Ende !!!
.......ich habe ja auch einen Bass BigMuff und kenne das mit den Mitten, ich arbeite dann einfach mit dem Equalizer meines Verstärkers, da ist er ja für da, da brauche ich erst gar nicht kompliziert an dem Effekt rumlöten ;-)