Suchergebnisse

  1. Ratterbass

    Wickeln für Sound: DIY Pickupfaden

    Schreib Steven mal an. Umgänglicher Typ und kann manchmal noch Zeug besorgen bzw. freut sich auch immer über Anregungen. Seltene oder unübliche Maße müsste/könnte man direkt bei einem Hersteller bestellen. Viele bestellen bei HS: https://pickups.hsmagnet.com/customized-your-magnet/ Wer noch...
  2. Ratterbass

    4-Saiter Bass mit 5-Saiter Klingen-PickUp? (Ersatz für MK-1)

    Bei Klingenmagneten ist der Saitenabstand unkritisch. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob du mit den DCB zufrieden werden wirst. Für meinen Geschmack sind die eher muffig als knurrig...Erinnern mich immer ein wenig an EMG DC aber mit Wolldecke drauf. An dieser Stelle würde ich gern...
  3. Ratterbass

    Helix World

    Instrumentenkabel sind, außer die ganz billigen, immer geschirmt. Bei so kurzen Kabelwegen und niederohmigen Signalen (Line Output) spielt die Schirmung aber eh nur eine untergeordnete Rolle. Meinst du wirklich Rauschen? Oder ist es ein Brummen oder Summen oder Fiepen? Rauschen kommt sehr...
  4. Ratterbass

    Powercon und Power Twist

    Bei Veranstaltungstechni wie PA und Licht durchaus sinnvoll. Insbesondere, wenn das Zeug so montiert ist, dass man nicht mal eben rankommt. In der consumer Elektronik, und dazu zähle ich auch unsere Bassverstärker, findet sich das Zeug so gut wie nicht. Mal eben Erstazkabel auftreiben ist da...
  5. Ratterbass

    Helix World

    Ich kann mir vorstellen, dass du mit dem Multiband Kompressor schon hinkommst, den kann man als Bandsplitter+Levelmixer nutzen: Signal auf Pfad 1 splitten: 1A: Multiband comp mit entsprechenden Grenzfrequenzen der Bänder. Die Kompressor Parameter kannst du ja so einstellen, dass gar keine...
  6. Ratterbass

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    Trafo. Setzt halt voraus, dass die Signalquelle genug Strom liefern kann, aber das ist bei nem Line Ausgang idR ja kein Problem.
  7. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Sorry, ganz entglitten. Ich mess das nachher mal in verschiedenen Settings nochmal nach. Klingt aber erstmal nicht komplett falsch, was ich hier in den Aufnahmen gehört habe. Höhere Effektivwerte für verzerrte Signal sind normal, da das Signal verdichtet ist. Wie laut das ganze dann wahrgenommen...
  8. Ratterbass

    Wickeln für Sound: DIY Pickupfaden

    Wenn man sowas hier witzig und/oder gut findet. MGH (da gehört der Container zu) sind kein unbeschriebenes Blatt, wenn man in die Richtung recherchiert.
  9. Ratterbass

    Wickeln für Sound: DIY Pickupfaden

    Steven von Nebula hat so ziemlich alles, was man braucht und er is 'n super Typ. https://nebulaguitarparts.com/
  10. Ratterbass

    JPTR FX MAYO

    Solltest du daran interessiert sein, das Gerät prüfen zu lassen, bist du herzlich eingeladen, dich an die genannte Emailadresse zu wenden. Kostet auch nichts. Dafür dass du uns doof findest, kann das Gerät ja nichts und nachtragend sind wir auch nicht. :bier:
  11. Ratterbass

    JPTR FX MAYO

    Nö, da hast du Mist gemessen. Hier paar verschiedene Settings. Hast du versucht, die Schaltung zu tracen und dabei was gegrillt oder das Gerät gebraucht gekauft? Chargepump im Eimer? Bei Verdacht auf Defekte darfst du dich auch ruhig auf offiziellem Weg direkt an den Hersteller wenden...
  12. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Bist du sicher, dass du die Schalter auch vollständig betätigst? Hast du die Folie vom Schalter abgezogen? Nicht dass die sich da verklemmt und den Schalter an der vollständigen Betätigung hindert.
  13. Ratterbass

    Amp "tunen"

    Klar, dann hast du halt 250W je Boxenpaar.
  14. Ratterbass

    Amp "tunen"

    Mit Treiber meinte ich die gezeigte Schaltung. So wahnsinnig viel Reserven hat ein TL07X nicht, wenn man ein Linesignal um 12dB verstärkt. Symmetriert hat man schlichtweg mehr Dynamik. Aber wenn's eigentlich eh um was anderes geht... Wirklich kompliziert ist das nun nicht. Der Bauteilaufwand...
  15. Ratterbass

    Amp "tunen"

    Zur Ansteuerung von was? Welches Endstufenmodul willst du verbauen? Die gezeigte Schaltung hat einen Gain von 4 nicht von 2. Für Gain = 2 müssten R6 und R4 gleich groß sein. Ein Buffer hat, per Definition, einen Gain von 1. Zudem wäre eine Symmetrierung des Signals zur Ansteuerung einer...
  16. Ratterbass

    Amp "tunen"

    Wofür brauchst du einen Buffer? Wie sieht dein Plan denn aus? (Komponenten, Verschaltung)
  17. Ratterbass

    In Ear Kopfhörer

    Wrsl sogar eher das Gegenteil: mit Hochpass ist's aufgeräumter. Mal so als Vergleich aus der Praxis: 'ne Ampeg 810 fällt ab 100Hz rapide ab. Mit 50Hz braucht man da gar nicht erst ankommen... Gute Bassreflex Boxen liefern die 50Hz schon noch, wenn man will, aber den Bereich überlässt man...
  18. Ratterbass

    Bassendstufe gesucht

    So wie Alkohol und Schmerztabletten?
  19. Ratterbass

    Kleiner Preampvergleich - analog, digital, sch***egal?

    Wir haben einen in der Firma, ich eruier mal, ob ich mir den über das verlängerte WE ausborgen kann.
  20. Ratterbass

    Humbucker: Welcher Draht ist welche Spule?

    Wenn du den Widerstand einer Spule misst und mit einem metallenen Gegenstand (z.B. Maulschlüssel, Inbus etc.) gegen ein Polepiece tippst, ändert sich der Widerstand kurzzeitig. Je nachdem wie die Phase ist, ändert sich der Widertand nach oben oder unten. So findest sowohl heraus, welche Spule...
Zurück
Oben Unten