Suchergebnisse

  1. Bass the Groove

    Backing Tracks

    RipX ist gut, kostet aber Geld. Kostenlos ist die kostenlose OpenSource Software Spleeter, die in meinen Ohren sehr gute Ergebnisse erzielt (RipX hat die Nase ein bisschen vorn). Moises basiert auf spleeter. Man erhält auf Knopfdruck 5 einzelne Spuren, von denen man alle ohne Bass wieder mit...
  2. Bass the Groove

    Wireless - Problempiepen

    Das war ein Scherz – ich bin Physiker. Ich hätte den Ironie-Modus anschalten müssen.
  3. Bass the Groove

    Wireless - Problempiepen

    Eigenartig, dabei ist das E-Fach an allen Seiten perfekt abgeschirmt - auf der Korpusseite mit Kuperfolie, an den Rändern mit Holz und auf der Rückseite mit Plastik - alles leitend verbunden - eigentlich kann da gar nichts einstreuen… Vielleicht hätte ich schon mal eher in das E-Fach schauen...
  4. Bass the Groove

    Wireless - Problempiepen

    Ich musste schon ziemlich dicht dran 10-20 cm - vor allem die hintere Abdeckung ist undicht.
  5. Bass the Groove

    Wireless - Problempiepen

    Ein altes Stereo-Kopfhörer-Verlängerungskabel mit Sender und aus die Maus, Ruhe im Karton. Danke, danke, danke. Gehe ich mit dem Sender am Ende des Kabels in die Nähe des Elektronikfadhes, dann fängt es an zu piepen. Es ist die Abschirmung. Die kann ich neu machen. Ich freue mich, dass ich den...
  6. Bass the Groove

    Wireless - Problempiepen

    Ich habe noch einen aktiven Sire und einen aktiven Bass mit Noll-Elektronik - bei beiden piepst nix. Ich werde mich mal an die Abschirmung des Sandbergs machen. Die Boss-Teile gefallen mir vom Handling, Laden Größe etc perfekt.
  7. Bass the Groove

    Wireless - Problempiepen

    Moin, hab mir nach langem Lesen das Boss WL 20L bestellt, da ich fast ausschließlich aktive Bässe spiele. Ausprobiert - es piept - laut und unangenehm. Bass aus passiv gestellt - Piepen weg. Bass: Sandberg Ken Taylor mit Humbuckern und einer Glockenklang 3-Band-Elektronik. Bei einem passiven...
  8. Bass the Groove

    HX STOMP: Tipps, Tricks und Settings 💎👾💎

    Mein Brot & Butter Sound - ist aus dem TubeDI von DrTonelad entstanden. Den Octaver habe ich nach einer Idee aus dem Helix-Thread parallel invertierter Polarität. Ein bisschen Reel und ein ganz kleines bisschen Chorus aus dem Dimension. Die Kompressoren habe ich aus den Rick Beato Presets...
  9. Bass the Groove

    Helix World

    RTFM - bei line6 steht in der Beschreibung Input Block > Per-Preset Guitar Pad Helix Floor, Helix Rack/Control, Helix LT, HX Stomp, HX Stomp XL The Input > Multi and Input > Guitar block now has an additional Guitar Pad parameter that lets you engage the analog guitar pad per preset ("Off" or...
  10. Bass the Groove

    Helix World

    Die Firmware 3.15 hat ja jetzt im HX Stomp auch das "guitar pad", um das Eingangslevel um 5 db abzusenken. Ich würde das gern nutzen, um dasselbe Preset mit aktiven und passiven Bässen zu nutzen (Unterschied so etwa 5-6 db). Prima wäre es für mich, "guitar pad" via Snapshot zu steuern. Das ist...
  11. Bass the Groove

    Sound-Frage

    Danke, live hat er damals immer einen Jazzbass gespielt - aber Studio ist ja etwas anderes.
  12. Bass the Groove

    Sound-Frage

    Danke vielmals. Spielt der EQ eine besondere Rolle (Amp vor der Aufnahme oder DAW nach der Aufnahme) - wenn ja, welche Frequenzen betonen oder absenken?
  13. Bass the Groove

    Sound-Frage

    Hab mal wieder Kram von (sehr) früher gehört und bin über diesen Sound gestolpert. Welche Faktoren dazu kann man beeinflussen (Bass, Saiten, Pickups, Pickup-Position, Position der rechten Hand, Anschlag, EQ). Oder spielt das alles keine Rolle und man kann den Sound aus jedem Bass holen, wenn...
  14. Bass the Groove

    Kontrabass in der Pop-/Rockmusik - Beispiele

    Vielen Dank für die vielen Beispiele.
  15. Bass the Groove

    Kontrabass in der Pop-/Rockmusik - Beispiele

    Mein Sohn braucht für den Musikunterricht Beispiele, wo der Kontrabass im Pop/Rock eingesetzt wird. Ich meine jetzt nicht sowas wie Rockabilly, sondern „normale“ Stücke, die aber Kontrabass statt E-Bass verwenden. Wenns drauf ankommt, fällt einem natürlich nix ein. Da ich kein Kontrabasser bin...
  16. Bass the Groove

    Musikprogramme & Apps: Tipps (nicht nur) für meine Bass-SchülerInnen

    Danke, das ist sehr hilfreich.
  17. Bass the Groove

    Helix mit Fletcher Munson Kompensation durch global EQ

    @zeppo3000 Die habe ich probiert, benötigen aber einen Block. Diese Presets haben mich darauf gebracht, es mit dem global EQ zu versuchen.
  18. Bass the Groove

    Helix mit Fletcher Munson Kompensation durch global EQ

    Nein - umgekehrt. Hier sind alle Kurven auf einen Vergleichslevel normiert. Phon ist nicht der Schalldruck, sondern ein Lautstärkeempfinden Wikipedia.
  19. Bass the Groove

    Helix mit Fletcher Munson Kompensation durch global EQ

    Ich mag die Amps mit Cab-Sim irgendwie nicht. Mir gefällt am besten ein Sound, bei dem der Amp ziemlich linear ist, wahrscheinlich wäre ich analog jemand mit Effekten und Vong - ohne Pre-Amp (bzw. Pre-Amp nur, um lokale Anpassungen vorzunehmen). Da mit Helix mehr als nur HPF und LPF möglich...
  20. Bass the Groove

    Helix mit Fletcher Munson Kompensation durch global EQ

    Moin, ich finde den Helix Sammelthread einigermassen unübersichtlich, wenn es um spezielle Fragen bzw. deren Beantwortung geht. Deshalb möchte ich gern dieses – dort an verschiedenen Stellen bereits angerissene – Thema gern hier gesondert besprechen. Mir ist der Fletcher-Munson-Effekt...
Zurück
Oben Unten