Suchergebnisse

  1. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Wen meinst Du? Und Du meinst einen 40DCX für einen 5-Saiter, oder? Für was für einen Sound?
  2. cfortner

    E-Saite gegen Pickup-Sound

    Ich glaube, Stratitis meinte, den Pickup tiefer schrauben, nicht die Saite höher, das verhunzt die Bespielbarkeit. Wenn es bei Dir klappt, ist es gut, aber eine gute Bespielbarkeit zu verändern, um das Aufschlagen der Saite zu verhindern, würde ich nicht machen. Lieber den PU etwas tiefer und...
  3. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Nee, die Tonepump ist total einstreuempfindlich und die Potis sind Billigschrott. Der Ton ist ja nicht schlecht, die Alternativen sind m. E. aber besser.
  4. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    So, ich bekomme direkt von Spector einen 40P5X zugesandt, das ist wirklich ein Werksfehler. Dazu von MP einen Satz Saiten und gut ist.
  5. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Egal, heute kommt der 40P5 rein und der 40JX wird umgedreht, mal hören, wie er dann klingt.
  6. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Zumal der 40PX ausdrücklich für 6-Saiter spezifiziert ist. Einem Bassbauer sollte das auffallen, auch wenn 6-Saiter-Pickups selten sind. Und bei der Endkontrolle muss das auffallen, denn die A-Saite ist deutlich leiser, fällt total aus dem Rahmen.
  7. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    So, habe Rückmeldung vom Verkäufer bekommen, sie kontaktieren Spector und schicken mir dann einen 40P5X im Austausch.
  8. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Den 40P5X gibt es in Deutschland nicht zu kaufen, vielleicht aber beim Grosshändler. Mal sehen, was kommt, habe nach einem Telefongespräch mit einem Gitter dort w'eine lange Mail geschrieben, morgen ist der Basser wieder da.
  9. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Da ist ein 40JX drin, dazu aber statt einem 40P5X ein 40PX.
  10. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Und das fällt niemandem auf? Der Unterschied von A-Saite zu den anderen Saiten ist sehr gut zu hören, drucklos, weniger Höhen, leiser. Zugegebenermassen mit den alten Saiten stärker als mit den neuen Saiten.
  11. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Seltsam, das alles.
  12. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Das werde ich so machen (habe noch einen 40P5 da) und auf den Wechsel des 40PX zum 40P5X warten... Wobei mich der Unterschied zwischen der normalen und der X-Version ziemlich interessiert.
  13. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Nein, alle 40XXX sind absolut identisch von den Abmessungen her.
  14. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Alter Falter! Und das fällt vorher niemandem auf? Das irritiert mich so.
  15. cfortner

    Schnäppchen-Tips

    Wow, so schlecht ist sie wirklich nicht! Live outdoor geht die gut ab, habe sie lange gespielt.
  16. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Was war da bei der Dimension-Sache?
  17. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Da gibt es schon viele, ich würde eher fertig kaufen, z. B. LHZ oder Ähnliche.
  18. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Und ? Hat sich der Mehrpreis gegenüber Deinen Tschechen rentiert? Hatte ich ganz übersehen. Bespielbarkeit, Gewicht, Sound sind schon wirklich klasse, auch besser als der Euro 5, wenn das mit dem falschen Pickup nicht wäre. Kann man aber lösen, denke ich. Ob es so viel Geld wert ist? Dafür...
  19. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Wann hattet Ihr den Bass denn angespielt, wie lange ist das her? Mit den abgenudelten Saiten, die bei Ankunft drauf waren, habe ich es sofort gemerkt, aber auf die Saiten geschoben. Erst nach dem Wechsel wurde ich misstrauisch. Bin gespannt, was MP dazu sagt. Mein Problem ist, das ich den Bass...
  20. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ich bin wirklich etwas geschockt über meinen USA NS-5! Schon mit den abgeranzten Werkssaiten aus dem Showroom fiel die A-Saite mit deutlich weniger Output auf. Beim Spielen musste ich versuchen, sie deutlich stärker anzuschlagen, damit es ausgewogen klang. Heute habe ich einen passenden Satz...
Zurück
Oben Unten