Suchergebnisse

  1. oldschool

    Welche Envelope-Filter bzw. Auto-wah klauen keine Bässe?

    ...ist jetzt "erstmal" der Mooer Envelope geworden -das Ding ist zumindest brauchbar für Bass einstellbar; das EH Qtron plus steht auf der Liste "bei verbässerter Finanzlage" ;-)
  2. oldschool

    SEYMOUR DUNCAN bringt den Powerstage 700 Bass

    Ja, aber: echt Neusilber oder nur verchromt, made in EU oder darfs auch Asien sein? Oder doch lieber was aus Bambus aus indigener Produktion?
  3. oldschool

    SEYMOUR DUNCAN bringt den Powerstage 700 Bass

    ???...gleichzeizig irgendwie ziemlich perfekt und trotzdem belanglos... Sicher wäre ich ziemlich happy, wenn irgendwo so ein Gerät steht, aber kaufen? Letztlich hatte man aber wohl noch nie als Basser derartig die Qual der Wahl. Allein schon zwischen dem und dem neuen Quilter fiele mir die...
  4. oldschool

    sicherung fliegt raus - neuer Markbass 1000W Ninja

    seh ich ähnlich -da ist was faul...
  5. oldschool

    Fender Bassman TV Ten - wie kommt man an einen ran 🤔

    Na gut, ich formulier das mal positiv: mit Bass laut genug, um gegen eine unverstärkte Halbresonanz anzukommen, und liefert genug Bässe, um tiefer zu klingen als ne Querflöte ;-) Ich hatte das Teil als ersten "richtigen" Bassamp gekauft und damit meinen ersten richtigen Reinfall erlebt; keine...
  6. oldschool

    Fender Bassman TV Ten - wie kommt man an einen ran 🤔

    Das dürfte ein Bassman Ten sein. 50 W Vollröhre und fürchterliche Speaker, falls man darüber Bass spielen möchte...
  7. oldschool

    DemonFX - Chinese Copy Cat Home

    Verglichen: nein; aufgefallen: nichts; das Rauschen zu beurteilen maße ich mir aber mit bald 70 nicht mehr an... p.s: meiner wäre abzugeben
  8. oldschool

    Welche Envelope-Filter bzw. Auto-wah klauen keine Bässe?

    Das ist beim großen T im Stompenberg, werde ich nachher gleich mal testen (ich finde ja diese online-Testmöglichkeit ziemlich genial...)
  9. oldschool

    Welche Envelope-Filter bzw. Auto-wah klauen keine Bässe?

    Das ist ja auch ein echter Standard; mich stört aber beim Anhören von Videos, dass das Filter beim Schließen voll durch den Mittenbereich fährt und da sehr harsche Peaks erzeugt. Wie ist das für dich?
  10. oldschool

    Origin DCX

    Nö. Vielleicht ist das Problem beim Ray ein zu hoher Pegel aus dem Bass. Ich benutze das Teil im EQ-Mode für meinen Spector, dem er eine wunderbare Wärme und Fülle verleiht; aber Bass voll auf funzt das nicht so recht, da wird es matschig und der Anschlag verschwindet. Und es ist kein "alles auf...
  11. oldschool

    Welche Envelope-Filter bzw. Auto-wah klauen keine Bässe?

    Meine Frage steht ja schon im Titel; ich würde gern mal sammeln, welche dieser Geräte gut mit Bass funzen. Klar haben viele einen Tiefpass-Modus, aber trotzdem klingen einige doch recht dünn, vermutlich weil der Originalton zu früh abgeschnitten wird. In längst vergangenen Tagen hatte ich mal...
  12. oldschool

    DemonFX - Chinese Copy Cat Home

    Der Cali 76 (Origin clone) tut auch was er soll, aber leider weiss ich jetzt immer noch nicht, wozu ich so einen Comp brauchen könnte... ..aber immerhin hat er mich zu Origin gebracht, wo ich mit dem DCX Bass mehr als zufrieden bin!
  13. oldschool

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Mama hat immer jesacht: wer nicht hören kann muss fühlen...auch dafür sollte es reichen
  14. oldschool

    "Not made in USA" wird gesucht

    Hatte ich, klang wirklich sehr gut, aber mit dem fetten Hals kam ich leider nicht zu Potte...
  15. oldschool

    "Not made in USA" wird gesucht

    LuK guitars
  16. oldschool

    "Not made in USA" wird gesucht

    generell gilt ja: wenn man andere mit Blumen bewirft, ist es sehr viel netter, vorher die Töpfe abzumachen...
  17. oldschool

    "Not made in USA" wird gesucht

    genau, aber wenn jemand diese Grenze überschreitet...
  18. oldschool

    "Not made in USA" wird gesucht

    Ein unmoderiertes Forum wäre ein illegales Forum, denn es gibt in D keinen rechtsfreien Raum; und daran hätte unser "großer Sponsor" mit Sicherheit kein Interesse.., ...und ja, war zu .ch -Zeiten anders, aber bässer???
  19. oldschool

    Fender ACB 50: 50 Watt Vollröhrencombo für Adam Clayton (U2)

    Allerdings: der Aufwand für ein derartiges Nischenprodukt würde sich wohl kaum rechnen. p.s.: Aber klar: mit der Zusatzbox kann man besser das Drumkit verdecken ;-) ;-) ;-)
Zurück
Oben Unten