Suchergebnisse

  1. 3-Diddy

    Erster Bass - Eure Meinungen?

    Mit nem Preamp-Pedal kannste dem noch ein wenig Boost verleihen.
  2. 3-Diddy

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Dann könnten sie das sein, die Pro Steels. Ich fand auch DR Hi Beams gut, Steel-Präsenz, aber weicher im Zug, eher Richtung Nickels. Leider nur teuer und müssen sauber geknipst werden.
  3. 3-Diddy

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Das wäre meine zweite Maßnahme gewesen, Saiten tauschen. Ich nehm gerne D‘Addario Pro Steels. Überhaupt, wenn es gern mehr Präsenz haben soll, find ich Steels super aufm Spector.
  4. 3-Diddy

    Erster Bass - Eure Meinungen?

    Spector Performer? Fand ich klanglich in der Klasse ziemlich gut. https://www.spectorbass.com/de/produkt/performer-4/
  5. 3-Diddy

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Mag schräg klingen, aber versuch mal am Bass Treble voll oder fast voll aufgedreht und den Bass ebenfalls mit etwas Boost. Den Bassamp (der im Hintergrund wohl für die Aufnahme genutzt wurde) eher neutral einstellen bzw wenn es zu krass mitm Bassamp etwas korrigieren.
  6. 3-Diddy

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Exportiere WAVs. Es sei denn du hast gerade ein superlanges Progrock-Stück für uns in petto. 😄
  7. 3-Diddy

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Evtl einen aus meinem Fundus 😁 überlege, meinen NS-2A zu verkaufen. Bin aber noch im Urlaub und wollte danach den in die Anzeigen einstellen.
  8. 3-Diddy

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Der scheint mir jedenfalls nicht im Originalzustand zu sein. Hab nen Legend 5 Webster. Grundsätzlich erstmal gute Verarbeitung. Anders ist bei den Legend 4 die Ausrichtung des P-Pickups. Weiss nicht wie da was sich verändert. Ist das dein Budget?
  9. 3-Diddy

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Fast ja. Einfach pickupseitig den Stecker abziehen (dort sind immer die Dupont-Stecker) und die ganze Elektronik entfernen. Lötpunkte: Buchse und BTS-Output sowie die Batterie. Das mit den Schrauben hätt ich auch mal probiert. Nimm mal was auf, dann kann man das besser einschätzen evtl.
  10. 3-Diddy

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    127er, Taper. D'addario Pro Steels. Unterschiede in Lautstärke merke ich nicht, hab aber darauf explizit noch nie drauf geachtet. Ich kennen die Darkglass Legacy auch nicht. Fehlt mir noch in meiner Sammlung. Ansonsten würde ich auch die BTS rein tun. Boostet sauber, aber straff. Nicht zu...
  11. 3-Diddy

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Je nach Metal-Grad muss da auch evtl ne Zerre her - ob subtil oder prägnant, hängt von der Dichte ab. Soundlich wird sich der Spector aber sicherlich durchsetzen 😄 bin gespannt auf das Endergebnis.
  12. 3-Diddy

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Klingt cool soweit man das beurteilen kann. Fingerstyle ginge bestimmt auch gut. Der „Klank“ der dort entsteht ist ein anderer als mit Pick.
  13. 3-Diddy

    4-Saiter Bass mit 5-Saiter Klingen-PickUp? (Ersatz für MK-1)

    Das is ja der gleiche Bass, hatte den auch und die Samples basieren ja darauf. Rational rechnet sich das nur, wenn man günstig und gebraucht an die Pickups kommt. Soo mies sind die Mk1 am Ende nicht.
  14. 3-Diddy

    4-Saiter Bass mit 5-Saiter Klingen-PickUp? (Ersatz für MK-1)

    Während. Spector-Spieler bin ich immer noch. 😉 Der Ibanez war ne Ausnahme.
  15. 3-Diddy

    4-Saiter Bass mit 5-Saiter Klingen-PickUp? (Ersatz für MK-1)

    Wie @Ratterbass gesagt hatte, die DCBs sind recht muffig. Die OBP-Preamps von denen haben eine recht hohe Treble-Frequenz. Wenn man den Preamp voll aufdreht, ist es nicht mehr ganz so muffig. Andere Preamps boosten „tiefer“, vergleich mal die Manuals.
  16. 3-Diddy

    4-Saiter Bass mit 5-Saiter Klingen-PickUp? (Ersatz für MK-1)

    das kann ich übrigens auch bestätigen. Ich hab das Gefühl, dass die DCBs Preamp mit den hauseigenen OBP-Preamps abgestimmt wurden.
  17. 3-Diddy

    4-Saiter Bass mit 5-Saiter Klingen-PickUp? (Ersatz für MK-1)

    Damit der Kontext wieder hergestellt ist (musste meinen Post löschen, da die Verlinkung etwas schräg auf dem Handy aussah …) Ich hatte mehrere P2-Bartolinis in meinem Ibanez SR900 verglichen und auf meine Soundcloud hochgeladen. @Gaestle sowohl den MEC als auch den SD habe ich noch rumfliegen.
  18. 3-Diddy

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Beides: ja. Geile Kiste.
  19. 3-Diddy

    Musikinstrumente von Temu o.ä.? Erfahrungen?

    Das nicht, aber ich sag mal „Nee, lass mal …“
  20. 3-Diddy

    Aktiv auf Passiv "Rückbau" sinnvoll?

    Was ist denn da deine Referenz? Und welche EMGs hat der jetzt drin? DC?
Zurück
Oben Unten