Suchergebnisse

  1. whitewater

    Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

    Ok, ist was dran.
  2. whitewater

    Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

    Wer mokierte sich doch ständig, daß beim FBI nur noch ahnungslose Stümper unterwegs sind? Ich weiß, Politik in die Katakomben, aber das hier ist, glaube ich, lustig genug für hier...
  3. whitewater

    witz des tages

    This.
  4. whitewater

    Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

    Hier sollte es doch noch Interessenten geben: https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/heinz-schenk-gedaechtnispreis-zweiter-anlauf-nach-ausbleibenden-bewerbungen-a-8939c214-cea3-47eb-ae40-0a4ad45244ba
  5. whitewater

    witz des tages

    Gähn... Fälschung.
  6. whitewater

    Welchen Amp/Preamp spielt ihr mit eurem Fretlessbass?

    Man hört immer, daß für einen Fretless parametrische Mitten sehr wertvoll wären. Was grundsätzlich und von der Theorie her auch plausibel klingt. Widerspricht aber leider meiner Erfahrung, bzw. kommt drauf an, was für einen Fretless Du spielst (natürlich primär welche Pickup-Konfiguration) und...
  7. whitewater

    Warum eigentlich ‚Heavy Relic‘ Finishes?

    Ich denke, da unterschätzt Du die Kollegen. Da wird mit Matrixdrucksensorfolien (so ähnlich wie Kohlepapier, nur in Hightech) die Belastung im firmeneigenen Proberaum durch unterschiedliche Signature-Endorser aufgenommen, zusätzlich ein paar Club- und Stadieneinsätze, damit es realistisch wird...
  8. whitewater

    Warum eigentlich ‚Heavy Relic‘ Finishes?

    Oro oder Orientale?
  9. whitewater

    Stufenlose Phasendrehung

    Keine Ahnung, da waren doch viele völlig begeistert von der Idee. Mich interessiert das wenn, dann rein von einer akademischen Warte. Ich hab auch meine Diplomarbeit zu aktiven Impedanzinvertern für Zweipole geschrieben :D
  10. whitewater

    Stufenlose Phasendrehung

    Aus Rücksicht auf @disssa 's Blog zieh ich das Thema mal, wie von @Axel vorgeschlagen, raus, hier zum Einstieg: Die Idee, ein Signal um einen frequenzunabhängigen Winkel in der Phase zu verschieben, was ja bedeutet ein stufenlos frequenzabhängiges Delay zu realisieren ist analog wohl wirklich...
  11. whitewater

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Im wesentlichen immer zwei Stellen: am Steg Pickup, wo der Daumen abstützt, am Griffbrett auf der Diskantseite, wo die Fingernägel beim Poppen aufschlagen.
  12. whitewater

    witz des tages

    Besser rüberzukommen, als unser Ex-OB ist jetzt auch keine Major Challenge. Für meinen Geschmack ist ein bisschen zuviel Chef-Gehabe und zuwenig Vermittlung dabei. Sowohl gegenüber der Bevölkerung, da ist das nur eine anders verpackte Variante der scholzigen Arroganz (Vertrauen Sie uns!), vor...
  13. whitewater

    Johnson MM Style "Neckbreaker" Bass - Low Budged DIY Repair

    Meiner Erfahrung nach ist das nicht kritisch. Wie bei allen Wartungsarbeiten, würde ich nicht in der einen Hand die Polierwatte und in der anderen Pülleken oder Stülleken halten, ein Riesenvorteil, nicht mehr zu quarzen, by the way. Es ist auch nicht unbedingt schädlich Handschuhe zu tragen, in...
  14. whitewater

    Double Neck: Tarik & Hen über das Leben eines No-Name-Musikers

    Samma, ich bewundere Dich ja, daß Du Umsatz = Brutto hinbekommst, bei Deiner 30.000,- Öcken pro Jahr Rechnung. Deutschland Ticket sind doch schon 700,-, wenn Du mit Sprit und Karre anfängst bist Du doch in den Miesen bevor Du anfängst zu rechnen, vier Satz Saiten für den E, und alle vier Jahre...
  15. whitewater

    Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

    Da ist er sich ja einig mit Björn das Brot. Schuldkult ist woke und bäh.
  16. whitewater

    Warum eigentlich ‚Heavy Relic‘ Finishes?

    Wenn Du vor 30 Jahren 20 und arm warst, und seit dem Deine Zeit primär mit Bass-Spielen verbracht hast...dann wirds auch heute etwas schwierig ;) Kann ich nur den aktuellen Doubleneck von @Hen empfehlen.:prost: Es gab schon damals viele Musiker, die eher ein Jahr Spaghetti mit Ketchup gegessen...
  17. whitewater

    Johnson MM Style "Neckbreaker" Bass - Low Budged DIY Repair

    Just my 2 cents: das Einkleben von Bünden als Standardmaßnahme ist eine ganz fürchterliche Unart, egal wieviele youtube-Videos mit aufwändig gestylten Nägeln das propagieren. Als Notlösung, um ein hochkommendes Bundende zu fixen mag das ok sein.
  18. whitewater

    Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

    Nein, Walhalla. "Hallo" ist schon deutlich dichter an der Wahrheit.
  19. whitewater

    Warum eigentlich ‚Heavy Relic‘ Finishes?

    Oder Du hättest halt vor 30 Jahren einen kaufen müssen und seit dem spielen müssen. Sowas kannst Du halt nicht mit Geld faken.
  20. whitewater

    Warum eigentlich ‚Heavy Relic‘ Finishes?

    By the way, @TE, das ist nicht das das ist gepimpte Mittelklassenstangenware. Da, wo es wirklich teuer wird, wird eher selten zerschrammelt. Fodera, Smith, Alembic, Sadowski, oder auch Ritter bieten, soweit ich weiß, kein Aging an, zumindest nicht in den "real thing" Linien.
Zurück
Oben Unten