Suchergebnisse

  1. p-basscharly61

    Squier Affinity PJ Bass verbessern?

    Pappel und Linde sind genauso ein mittelweiches Holz wie Erle ( Linde etwas weicher ), Pappel klingt fast genau wie Erle und wird in die gleiche Kategorie eingeordnet. In der Regel ist sogar Pappel und Linde schwerer als Erle, das weiß ich aus langjährigen Frankenstein Bass-teleien ;-) Beim...
  2. p-basscharly61

    (Verkaufe) Fender Rumble 350 im Tolex Gehäuse

    p-basscharly61 hat ein neues Inserat eingestellt: Fender Rumble 350 im Tolex Gehäuse - Fender Rumble 350 im Tolex Gehäuse Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  3. Fender Rumble 350 im Tolex Gehäuse

    Fender Rumble 350 im Tolex Gehäuse

    DER Understatement Amp von Fender, wie ja hier im Forum schon geschrieben wurde, hat er die gleiche 500W Endstufe drin die auch im Nachfolgemodell verbaut wurde ( Rumble 500 ). Der Amp ist wirklich schweinelaut und wie ich finde sehr neutral und deffiniert vom Sound, er gibt den eingestöpselten...
  4. p-basscharly61

    Pärchenbilder

    Nee, das ist mir zum Glück noch nicht passiert, ich finde nur den kleinen runden Rand des PU's einfach ein bißchen zu wenig für den Daumen und da ich die Standard Thumbrests viel zu globig und an dieser Stelle unpassend finde, mache ich mir diese Mini-Dinger immer selbst, die fallen kaum auf und...
  5. p-basscharly61

    Pärchenbilder

    Die Single Coil Twins sind beide Frankensteine
  6. p-basscharly61

    (Verkaufe) Seymour Duncan SCPB-1

    p-basscharly61 hat ein neues Inserat eingestellt: Seymour Duncan SCPB-1 - Seymour Duncan SCPB-1 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  7. Reserviert ! Seymour Duncan SCPB-1

    Reserviert ! Seymour Duncan SCPB-1

    Der Klassiker für den Vintage Sound funktioniert einwandfrei, er wurde aber an den Rändern der Bodenplatte einer etwas zu kleinen PU-Ausfräsung angepasst bzw. ein wenig abgeschliffen, das tut der Funktion keinen Abbruch und im eingebauten Zustand sieht man es auch nicht. Nachgemessen = 8,03...
  8. p-basscharly61

    (Verkaufe) 55-Style Precision Bass Body, Erle, mit Seymour Duncan SCPB-1

    p-basscharly61 hat ein neues Inserat eingestellt: 55-Style Precision Bass Body, Erle, mit Seymour Duncan SCPB-1 - 55-Style Precision Bass Body, Erle, mit Seymour Duncan SCPB-1 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  9. 55-Style Precision Bass Body, Erle, mit Seymour Duncan SCPB-1

    55-Style Precision Bass Body, Erle, mit Seymour Duncan SCPB-1

    Es handelt sich hier um einen 10 Jahre alten BAch ( tschechischer Hersteller ) Body der schon ab Werk leicht geaged und ohne Pickguard ausgeliefert wurde. Mein Foto hellt leider etwas auf, das Gelb im Sunburst ist in echt noch etwas oranger und der Übergang vom Rot zur Mitte ist nicht so krass...
  10. p-basscharly61

    Bodies von Docwood Guitars

    Das kommt immer auf die Mechaniken an die Du verwendest, mit Sandberg Alu ( ultralight ) Mechaniken wird er niemals Kopflastig sein !
  11. RESERVIERT ! Precision Body, Erle, 3-tsb.

    RESERVIERT ! Precision Body, Erle, 3-tsb.

    So, die Bass-telzeit beginnt und ich werfe mal diesen Sunburst Erle-Body ins Rennen. Laut Vorbesitzer ist er aus den 90iger Jahren aber er wusste den Hersteller nicht. Ich vermute stark daß es sich um einen Squier Body handelt, aber garantieren kann ich es nicht. Der Body ist für sein Alter...
  12. p-basscharly61

    (Verkaufe) Precision Body, Erle, 3-tsb.

    p-basscharly61 hat ein neues Inserat eingestellt: Precision Body, Erle, 3-tsb. - Precision Body, Erle, 3-tsb. Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  13. p-basscharly61

    Der "When I Was Young" Foto Thread - damals als alles anfing...

    Ja den gibts noch 8D, er ist wirklich Rock'n'Roll pur ( hab ihn immer den kleinen Bonham genannt ;-)), er lebt jetzt in Berlin und ist noch äußerst aktiv !
  14. p-basscharly61

    (Verkaufe) Fender MiM Precision Body "Sonic Red" nur 2010g !

    p-basscharly61 hat ein neues Inserat eingestellt: Fender MiM Precision Body "Sonic Red" nur 2010g ! - Fender MiM Precision Body "Sonic Red" nur 2010g ! Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  15. Fender MiM Precision Body "Sonic Red" nur 2010g ! VERKAUFT !

    Fender MiM Precision Body "Sonic Red" nur 2010g ! VERKAUFT !

    Abzugeben wäre dieser schöne, leichte und makellose Erle Body aus der Fender Player Serie. Die Farbe Sonic Red ist sehr selten und in meinen Augen ist das "unfaded" Fiesta Red von früher welches in bestimmtem Licht einen Orange-Touch bekommt. ( heute gibt es nur noch faded Fiesta Red welches...
  16. p-basscharly61

    Ein paar LivePics

    Letzten Samstag auf einer Privatveranstaltung ( 60. Geburtstag der Frau unseres Sängers ) mit ca. 50 Gästen bei einem Italiener in Ffm. Schwanheim Die Drummerin ( Thea Florea, Profi und Schlagzeuglehrerin ) hat diesen Abend für uns gerettet da unser Drummer kurzfristig wegen Krankheit...
  17. p-basscharly61

    Lorenz Bässe aus Tirol - Kennt die jemand?

    Mir reichen Fotos um zu sehen daß es sich zumindest beim Body um einen HB Body handelt, wer kopiert schon freiwillig einen falsch geshapten Body wo es doch viel authentischere Vorlagen gibt ...
  18. p-basscharly61

    Lorenz Bässe aus Tirol - Kennt die jemand?

    Ich will Dir jetzt wirklich nicht den Bass madig machen, aber was sich wirklich unter dem Lack verbirgt ist prinzipell Vertrauenssache, eine Preci oder ähnliche Kopfplatte auf Telecaster-Form umshapen habe ich schon öfters gemacht, das ist kein Hexenwerk und kann jeder handwerklich geschickte...
  19. p-basscharly61

    Lorenz Bässe aus Tirol - Kennt die jemand?

    Ob er wirklich ehrlich antwortet ... :gruebel: Ich sag mal so, wenn sich der Bass gut spielen läßt, gut klingt und Du keinen Wert auf eine 100%tige Orig.-Form legst, dann ist doch eigentlich alles ok, ich weiß ja nicht was Du dafür hingeblättert hast, für mich wäre alles über 300,00€ zu viel.
  20. p-basscharly61

    Lorenz Bässe aus Tirol - Kennt die jemand?

    Ich habe die auch schon gesehen, aber ich bin mir 100% sicher daß die Basis der Harley Benton PB-50 ist, das sehe ich im Vergleich zu Fender oder Squier an den zu spitzen Hörnern, dem zu großen Cutaway am oberen Horn und der Controll-Plate die zu weit oben richtung Bridge sitzt ( aus dem...
Zurück
Oben Unten