Suchergebnisse

  1. Johnny Blade

    1957-59 Precision Bass Jagd

    Probier mal.nen road worn mike dirnt in maple. Der hat auch nen 59er pu drinnen. Ich bin mit meinem pali sehr zu frieden. Und durch meine hände ging auch schon einiges an material.
  2. Johnny Blade

    Welches Motorrad fahrt Ihr?

    Was denkt ihr über:
  3. Johnny Blade

    Bass-Top für zu Hause

    Nach allem was ich hier so gelesen hab. Nimm den Fender rumble 100v3. - mit 10kg noch leicht genug zum transportieren - laut genug für gemäßigte Probe - perfekt für heimsituation: klein, flexibel und sogar mit eigenem lautsprecher und mit den geforderten anschlüssen Geh den Rumble testen, es...
  4. Johnny Blade

    Bass-Top für zu Hause

    Das 200er Top ist trifft doch bis auf den Preis seine Ansprüche. Die 23 Eur über Budget lohnen sich aber. Aber vielleicht tuts ja auch ein Preamp oder ein Multieffekt?
  5. Johnny Blade

    *** LEO'S HOME ***

    gefällt mir sehr gut, thx. Klingt erstaunlicherweise sehr wie mein 200er Rumble mit PaliDirntroadworn und Thomastiknickelrounds - echt zum verwechseln ähnlich. Allerdings tippe ich bei Flea auf eine tiefere Saitenlage als bei mir, man hört es etwas dreckiger raus. Oder er schlägt etwas stärker...
  6. Johnny Blade

    Bass-Top für zu Hause

    https://www.thomann.de/at/fender_rumble_200_head_2014.htm Hab ich als 1x15er Kombo. Gefällt mir sehr gut. Hat nen Aux in, Headphones out, ist leicht, klein und klingt gut. Und geht verdammt laut für ne Kombo Was sind dein Soundvorlieben und mit welchem Bass gehts rein? Allerdings gibts fürs...
  7. Johnny Blade

    Fender American Vintage 58 Preci, wie ist der so?

    Der mendel ist ein toller bass. Hatte den auch mal ne zeit lang. Flitzehals, tiefer dunkler Ton, tolle optik. Trotzdem klang der mir irgendwie zu modern, relativ sauber, fast badewannenmäßig für einen prezi. Lag sicher am duncan. Mag meinen dirnt trotzdem lieber. Würde am liebsten noch nen...
  8. Johnny Blade

    Fender Rumble 200 1x15er Combo - 2014

    Nun mal etwas intensiver das eingebaute v3 overdrive mit dem catalinbread sft vergleichen. ...und das gar nicht so viel unterschied dabei. Klar bringt das sft etwas mehr schub über den gesamten ton und die rumblezerre fängt irgendwann deutlich das sägen an, aber für eine eingebaute zerre und...
  9. Johnny Blade

    Fender Bassman 100T

    @moulin: wenns ans testen der amps geht, kannst mal ein aktuelles rumble head, also die v3 serie, gegen den 100t testen. Das ergebnis interessiert mich sehr. So ein 100t und ne 2x15er, das wärs noch...
  10. Johnny Blade

    Fender American Vintage 58 Preci, wie ist der so?

    Hier mein Geheimtipp: probiere den aktuellen Road Worn Dirnt Precision. Noch keinen so guten Preci in der Hand gehabt. Drum ists auch der 3ts palisander geworden. Thomastiks drauf und lecker Ton (hier bitte den grünen smiley mit raushängender Zunge denken)
  11. Johnny Blade

    Fender Rumble 40/100? Alternativen? Suche kleinen Komboamp fürs Wohnzimmer und mal nen Jam

    Weil unten ne schlaufe zum ziehen dran ist. Die schreit förmlich: Probier mich mindestens 1x aus. Und wenn da jemand eine schlaufe rankonstruiert, dann mit der absicht die front auch mal zu entfernen. Done. Leider nicht ganz so stabil gebaut wie gedacht. Hätte ich in der preisklasse anders...
  12. Johnny Blade

    Fender Rumble 40/100? Alternativen? Suche kleinen Komboamp fürs Wohnzimmer und mal nen Jam

    Marco, Was gefällt dir am verzerrer nicht? Am 15er find ich den ganz passabel. Allerdings will ich nochmal gegen den catalinsft gegentesten. Ist die silverfacefront am 100er auch so instabil beim entfernen?
  13. Johnny Blade

    Fender Rumble 40/100? Alternativen? Suche kleinen Komboamp fürs Wohnzimmer und mal nen Jam

    Habs grad getestet und für gut befunden. Hab kein rauschen oder ähnliches drauf. Keine aber natürlich deine ansprüche an headphones/headphones-out nicht 100% ig. Getestet mit koss sporta pro und superlux hd330.
  14. Johnny Blade

    Fender Rumble 200 1x15er Combo - 2014

    Denke ich hab meinen dreckig weich runden Muggelsound: Gain zw. 2 und 3 Uhr Bass auf 1 Uhr Beide Mitten auf 12 Uhr Treble auf 10 Uhr zurückgenommen Master nur ganz leicht offen, Horn abgeschaltet. Abgeranzte Nickelrounds und dann noch die Tonblende am Dirnt Roadworn irgendwo zw 40 und 50...
  15. Johnny Blade

    Fender Rumble 40/100? Alternativen? Suche kleinen Komboamp fürs Wohnzimmer und mal nen Jam

    Nimm deb Rumpel;-) Und zwar den 100er. Aber dann mit kleinem Review bitte.:popcorn:
  16. Johnny Blade

    Fender Rumble 40/100? Alternativen? Suche kleinen Komboamp fürs Wohnzimmer und mal nen Jam

    selber rausfinden und testen gehen. Mir hat der Session 60 gar nicht zugesagt. Oder du hast Glück und findest nen gebrauchten Rumble in iwelchen Kleinanzeigen.
  17. Johnny Blade

    Fender Rumble 40/100? Alternativen? Suche kleinen Komboamp fürs Wohnzimmer und mal nen Jam

    Eben. Evtl hätte der 100er mir auch gereicht. Allerdings wollte ich ja auch proberaumtauglich, erweiterungsbox möglich und nen 15er. Denke der 100er passt wirklich besser zu deinen anforderungen. Jetzt heißt es nur noch einen finden. Die rumble-serie scheint aktuell gut nachgefragt zu sein...
  18. Johnny Blade

    Fender Rumble 40/100? Alternativen? Suche kleinen Komboamp fürs Wohnzimmer und mal nen Jam

    Klavier und unmodern würden mich eher zum 100er rumble tendieren lassen. Du hast mehr membranfl. Und etwas mehr leistung. Mit meinem rumble bin ich sehr zufrieden.
  19. Johnny Blade

    Fender Rumble 200 1x15er Combo - 2014

    was ist es denn bei Herrn Frühauf geworden? (Einen Vergleich 200er zu 500er habe ich nicht gemacht, wollte aber auch ne 1x15er und deswegen gabs nur den 200er) Mittlerweile muss ich leider zugeben, der 200er ist eigentlich zu laut fürs Wohnzimmer. Damit aber eigentlich auch wieder genau, dass...
  20. Johnny Blade

    Mein erster eigener Verstärker

    der Carvin ist aber auch die teuerste Variante unter den 'Kleinen'. Und er wird in leise auch anders klingen als in laut. Denke mit dem Roland macht er nichts falsch. Hat der Roland nicht eine eingebaute Loopstation?
Zurück
Oben Unten