Suchergebnisse

  1. Ratterbass

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Hast du diesen Unterschied aufgenommen und die Aufnahmen miteinander verglichen ohne zu wissen, welche Spur welcher Aufbau ist? Das menschliche Gedächtnis ist nicht in der Lage, A/B Vergleiche anzustellen, wenn die Zeit zwischen A und B zu groß ist. Beim Umbau des Kabels vergeht 1) zu viel Zeit...
  2. Ratterbass

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Schon jemand Stefan Weber Bescheid gegeben?
  3. Ratterbass

    Bin zu dämlich zum Einstellen: Markbass Saiten

    Bei meinen Bässen kannste du die Werte mindestens halbieren. Saitenlage in den hohen Lagen ist unabhängig von der Halskrümmung. Ich stelle letztere so ein, dass wenn ich am 1ten und am 15ten Bund abdrücke, zwischen Saite und 9tem Bund ein klein wenig Spiel ist. Wenn das passt, stelle ich die...
  4. Ratterbass

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Sehe ich grundsätzlich auch so. Denke allerdings, dass er auf mehr offene Ohren träfe, wenn er nicht auf fast jeder zweiten Seite seiner Bücher sinnesgemäß alle anderen als Idioten bezeichnen würde.
  5. Ratterbass

    Da kommt der Sound her: Ultimativ

    Vielleicht hat sich noch niemand getraut, dir das zu sagen.
  6. Ratterbass

    Da kommt der Sound her: Ultimativ

    Sound kommt aus dem Geldbeutel, meine Güte. Das ist doch das Einmaleins.
  7. Ratterbass

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Ich finds schade, dass er seine zum Teil wirklich relevanten Messungen und Erkenntnisse mit plumper Polemik überlädt und sich aus offensichtlicher, idiologischer Voreingenommenheit auch gern mal selbst widerspricht. (z.B. "Holz/Material hat gar keinen Einfluss" und "Der Hals hat einen bedeutend...
  8. Ratterbass

    Erfahrungen mit Red Rock Modus M 4.5 Endstufe?

    PA/Party-Verleih und passive mehrwege Box. Anstöpseln,knallt, fertig.
  9. Ratterbass

    Erfahrungen mit Red Rock Modus M 4.5 Endstufe?

    Kann schon sinnvoll sein, wenn man eine passive mehrwege Box anschließt (und man keinen EQ zur Verfügung hat). Gerade für Party Verleih etc. nicht verkehrt. Die Endstufe ist ja urpsprünglich für was anderes konzipiert worden als wir sie nutzen..
  10. Ratterbass

    HILFE-Dringend: HX Stomp Footswitch kaputt?

    Ne, sind through hole. Macht das saubere entlöten imho aber eher schwerer als einfacher, wenn man das nicht regelmäßig macht. Ein geeignetes Ersatzteil ist sowas: https://www.digikey.de/en/products/detail/omron-electronics-inc-emc-div/B3W-1000/31987
  11. Ratterbass

    Erfahrungen mit Red Rock Modus M 4.5 Endstufe?

    Ich finde die XLR Ausgänge an dem Ding übrigens sehr praktisch, weil die schaltbare GND-lift haben. Ich nutze meine RedRock auch als Signalquelle für den FOH.
  12. Ratterbass

    Bartolini MK1 Upgrade

    Stark modellabhängig, grundsätzlich find ich das meiste aber gut. Aber auch sehr teuer idR. Muffig Langweilig Kann teuer werden. Die meisten der Modelle sind eher traditionell gehalten.
  13. Ratterbass

    Erfahrungen mit Red Rock Modus M 4.5 Endstufe?

    Nein, das nicht. Aber auch nicht mehr state of the art. Das 700er ICE Modul ist für mich inzwischen das Minimum. Sofern sie nicht grob fahrlässig überlastet worden sind, ist das egal. Kondensatoren altern auch ohne dass sie genutzt werden. (Teilweise sogar schlimmer als bei Dauerlast)
  14. Ratterbass

    Erfahrungen mit Red Rock Modus M 4.5 Endstufe?

    Passiert. Mich würde mal interessieren, woher der Zusatz "Class-A" in der Anzeige kommt. Soweit ich das sehen kann, sind die Geräte vom Hersteller auch als Class-D deklariert worden. :gruebel:
  15. Ratterbass

    Erfahrungen mit Red Rock Modus M 4.5 Endstufe?

    Kurze Recherche zeigt: 3Kilogramm. Das "SA" im Namen steht für "Satellite Amplifier", nicht für Class-A. Bei 3kilo, 600W und auch noch ohne aktive Kühlung ist das Gerät sicherlich alles mögliche, aber kein Class A. Auch für A/B reicht das nicht. Ein Class-A amp verbraucht im Leerlauf bereits...
  16. Ratterbass

    Erfahrungen mit Red Rock Modus M 4.5 Endstufe?

    Vor allem zwischen verschiedenen Geräten/Schaltungsvarianten. Gerade in Bassverstärkern sind oft Module/Technologien aus der "Steinzeit" verbaut. Teilweise wirklich auch gruseliges Zeug. Es lohnt sich ggfs. durchaus, mal ein halbwegs aktuelles Gerät auszuprobieren. Schau vielleicht mal, ob du...
  17. Ratterbass

    Erfahrungen mit Red Rock Modus M 4.5 Endstufe?

    Class-D ist ebenfalls Transistortechnik. Du meinst wahrscheinlich Class-A/B, aka "Eisenschweine". In solchen Geräten sind halt große Trafos verbaut, die wiegen eben. Die dicken Kühlkörper ebenso. 5kilo bei akzeptabler Performance ist schon eng. Die KMT DC3 (kleiner Bruder der Red Rock 4.5)...
  18. Ratterbass

    Metall-Batteriefach - taugt das was?

    keine erfahrung. aber is schick. wo gibts die?
  19. Ratterbass

    Multieffekt mit Bodentretern kombinieren?

    Wenn der Amp clean eingestellt ist (also nicht verzerrt), ist es egal, ob du die Effekte davor oder im Einschleifweg hast. Ob die einzelnen Effekte in den Multis "nicht so toll" sind, musst du einfach ausprobieren. Geschmäcker sind verschieden und die Qualität diverser Geräte ebenso. Diese...
  20. Ratterbass

    Mal eine Frage aus völliger Unkenntnis...

    Ich empfinde Halsrückseiten ohne Lack tatsächlich als angenehmer. Könnte man als funktionales Aging verbuchen.
Zurück
Oben Unten