Suchergebnisse

  1. yhawks

    Schnäppchen-Tips

    Leute die betrügen wollen machen meisten mehr Text, oft auch so Copy Paste Produktbeschreibungen.
  2. yhawks

    Schnäppchen-Tips

    Wirkt insgesamt ganz okay der Auftritt. Bei Abholung und ohne irgendwelche Vorkasse Spielchen macht man ja nichts falsch, außer weit fahren eventuell.
  3. yhawks

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Spannend! 😄
  4. yhawks

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Willst Du die Form übernehmen, oder mehr Richtung Original, also mehr oval und nicht so eierig? Ich hätte beim MB5 das Pickguard noch vorm Stimmen angeschraubt, die Form und Farbe sind einfach nicht schön zu dem sonst gelungen Bass.
  5. yhawks

    Einfaches Multieffekt

    Da beim Reverb der Effektanteil eigentlich immer zum Original dazu gemischt wird, kann man jedes nehmen. Gut ist natürlich ein EQ für den Hall Anteil, damit der etwas im Bass ausgedünnt werden kann.
  6. yhawks

    Einfaches Multieffekt

    Klar ist Helix oder HxStomp die beste Lösung , aber bei am Multi wäre ich krass überfordert. Mein erstes war ein Vox vor 20 Jahren, das war von der Bedienung super easy und ein guter Einstieg.
  7. yhawks

    Einfaches Multieffekt

    Wenn das neue mit + im Namen. Sehr zu empfehlen wenn man es kompakt halten möchte. Sonst zum testen ein gebrauchtes Zoom B-irgendwas für 50/60€ nehmen und schauen ob einem das Konzept Multieffekt was taugt und dann mehr ausgeben, wenn man weiß was man will.
  8. yhawks

    zeigt her euer Frankensteine (Frankensteins home)

    Ein Preciman? Oder Sterlicion? Gut gerettet das Teil!
  9. yhawks

    Preci Selbstbauprojekt #2 - '51 Precision

    Wie heißt der Farbe?
  10. yhawks

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Den MMTW hatte ich einige Zeit in meinem Ibanez GATK, also auch etwa in der klassischen MM Position. Der ist schon um einiges "normaler" und als Singlcoil echt super. Ich vermute dass die Resonanzfrequenz der entscheidende Parameter ist. Leider gibt's zu den alten Armstrongs keine Infos. Ich...
  11. yhawks

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Sehr wenig Bass, mit unangenehmer hoher Resonanz. Das liegt natürlich an den Kent Armstrongs, da klingt bei den meisten Jazzbässen der Stegpickup viel voller. Selbst bei meinem Hohner The Jack kann ich mit dem Stehpickup was anfangen und der hat nur 2 Fingerbreit Platz zur Bridge.
  12. yhawks

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Bei welchem meinst Du, Sovereign oder Stinger? Bei meinem Stinger sitzt der Bridge PU zwar etwas weiter Richtung Hals, aber allein ist er eigentlich nicht nutzbar. Das ist die einzige Schalterstellung, die ich noch nie benutzt habe. Nur Hals PU ist ganz okay, aber etwas nölig, die Position mit...
  13. yhawks

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Ich hab's ja nicht eilig den Stinger los zu werden, bzw. behalte ihn gern, wenn sich niemand für ihn begeistern kann. Und richtig anbieten werde ich erst im Herbst, im Sommer hat man ja andere Sachen im Kopf.
  14. yhawks

    Bridge für Jazz Bass, welche findet ihr hypscher?

    Ich mag das Schlagbrett und die untere
  15. yhawks

    Fretless Griffbrett lackieren oder nicht?

    Erstmal spielen und dann modden, wenn's irgendwie einen guten Grund dazu gibt. Ich persönlich finde glasharte Griffbretter beim Fretless nicht so angenehm. Wobei das Ebonol Zeugs auf einem Hohner Hals, den ich leider nicht mehr habe, super ist. Das war etwas härter als mein derzeitiger Ebenholz...
  16. yhawks

    ===Warwick-Base===

    Hast Du ein Bild vom Musterman? Ich schau eigentlich nach Streamern als Master man, aber Fortressen find ich so langsam auch ganz schön.
  17. yhawks

    Schnäppchen-Tips

    Weiter unten in der Anzeige ist ein Teilen Button Den klicken und dann hier einfügen und dann ganz wichtig !!! den Satz " ich habe das bei Kleinanzeigen gefunden etc wie findest du das" löschen .
  18. yhawks

    witz des tages

    Und durch Huey Lewis - Hip top be square hab ich die Bedeutung von "square" gelernt. Wir schweifen ab...
  19. yhawks

    witz des tages

    https://youtu.be/t5mib0M0S3A?feature=shared
  20. yhawks

    Markbass Home

    Das ist bei Markbass allerdings nicht (immer?) so! Der Return ist (bei allen?) vor dem EQ. Wenn man die EQs auf neutral dreht macht das aber keinen wirklichen Unterschied, da die Teile eigentlich so linear verstärken, dass da nix an Soundverbiegung passiert. Hat hier im Forum schon irgendwer...
Zurück
Oben Unten