Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es wird noch viel Geld umgesetzt weswegen die "Rentner" Bands nicht in Ruhestand gehen, finde ich ok. Es rücken viele junge Menschen hinter den Kulissen nach und verdienen ihren Lebensunterhalt (nicht nur die alten Crewmitglieder). Eine Band wie z.B. Metallica soll an die 100 festeingestellte...
Zerrgrad?
Der Input-Mix/Blend Regler lässt sich auch ausgezeichnet nach links drehen! :D
Ich habe den Amp gerade daheim (brauchte bisschen Pflege nach der Pandemiepause). Eine TubeTown Classic 12AX7 Röhre ist aktuell verbaut.
Die Potiknöpfe habe ich auch mal gegen Mesa/Boogie Style getauscht...
Meine Erfahrung bzw. Tipp wenn man es saftig, angezerrt haben möchte:
Ashdown Klystron Magnifier 400, ich betreibe diesen Amp (u.a.) seit dem Jahre 2000.
"Die eingebaute Doppeltriode ECC83 wird tatsächlich über einen eigenen Hochspannungsnetzteil mit angemessener Spannung versorgt"! Auszug aus...
Das stimmt allerdings. 🧐
Als Hauptfoto die Rückseite des Amps zu wählen und überhaupt die ganze Beschreibung (Titel) ist seltsam. Aus dem Jahre 1981 ist der Amp jedenfalls nicht ( Anfang 90er).
Ich würde zu zweit einen möglichen Termin wahrnehmen, wahrscheinlich möchte er aber den Kram...
Wenn ich aus der Region kommen würde...würde ich das inspizieren! ❗
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/carvin-pro-bass-500-ev-2x15-box-tokai-p-bass/2128148505-172-2457
In der Regel ist die Mechanik (Bolzen in Führungshülse) der Tonarmlifte mit Silikonöl versehen, bewirkt ein fein gedämpftes absenken des Tonarms. Bei Dual-Plattenspielern gehört so etwas zum Wartungsplan und hängt von den Betriebsstunden und den Jahren ab, also es ist kein Denon-Spezifisches...
Solider kräftiger Verstärker aus den 80er mit fetten Zappelzeiger: Dual CV 1460 (Baujahre 1984-1986, in dieser Zeit hat Dual schon fernöstlich bei Denon produzieren lassen). Nach meinem hörempfinden klingt das Teil wie die alten Grundig Verstärker (alte Dual Amps kenne ich leider noch nicht)...
Wahrscheinlich für die heutige Zeit einfach zu groß für diesen Markt. Holt man sich eine aktuelle HiFi-Zeitschrift gibt es ja schon viele kleine Hersteller in der Regel alles aus China aber die Japaner lassen ja auch hauptsächlich seit den späten 90er in Billiglohnländer produzieren.
In den...
Eine Beschäftigung in der Pandemie war, mich wieder mit old school HiFi-Geräten zu beschäftigen. Eigentlich wollte ich mir nur ein klassischen 80er Jahre Turm zusammenstellen, lief mir dann aber aus dem Ruder und es wurde vorerst eine kleine Sammlung, hier ein Teil davon:
- Telefunken CS 20...
el martino hat ein neues Inserat eingestellt:
Metall Gehäuseschutzecken 24 Stk., zweischenkelig silber, Neuwertig! - Metall Gehäuseschutzecken 24 Stk., zweischenkelig silber, Neuwertig!
Weitere Informationen zu diesem Inserat ...