Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Draht wird direkt abgewickelt und bringt keine Trägheit mit. Eine sich mitdrehende, oft schwere Vorratsspule muss beschleunigt und gebremst werden. Und weil der Draht wirklich schnell reißt - er ist ja kaum zu sehen - ist da jede Geschwindigkeitsänderung eine Gelegenheit, die Wicklung zu...
"And so I know" von "Tiny Music...Songs from the Vatican Gift Shop" klingt gar nach Fretless...
Es gibt viel zu entdecken!
https://www.youtube.com/watch?v=iGK5uFmhGdA
Der LB-100 ist halt der klassische P mit Alnico-PU. Simpel, verlässlich.
Wer sich der Eigenheiten eines SB-2 annimmt, bekommt ein sehr vielseitiges Instrument.
Mein Favorit wäre ja der LB-100 mit dickem Hals, MFD-Pickup und dem runden L2000-Body. Also eigentlich der Wunkay aka L1000. Womit wir...
SB-2 hat einen 38mm Hals. Original ist Vol/Vol. Mit Tonblende gibt es verschiedene Varianten: Stacked Vol-Vol plus Tone, Stacked Vol-Tone plus Blende, Push-Pull oder - wenn man 3 Potis mag - halt Vol/Bal/Tone.
Die Idee vom Sparfuchs Leo war eben, dass man durch Zumischen des Bridge-Pickup den...
Der PA klingt wirklich gut, fett, bassig, warm - alles schon gesagt. Und hat ein irres Gain, also ob man direkt in den Lautsprecher spielen könnte. Leider bekommt man den kaum zum Zerren.
Die intern erzeugte Hochspannung verlangt Respekt. Daher war ich beim Verlöten besonders sorgfältig, habe...
Bei OMG sind die Humbucker parallel verschaltet und eine Hälfte ist mit einem Kondensator gegen Masse verbunden.
(Quelle: https://www.talkbass.com/threads/how-to-wire-up-g-l-omg-mode-on-a-bass-humbucker-with-1-volume-1-tone-and-no-switch.1579592/ )
Das nimmt dem Ton etwas Höhen und dickt die...