Suchergebnisse

  1. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Man kann dazu folgende theoretische Überlegung anstellen: wäre solche "Erscheinung" auch umgekehrt denkbar? Soll meinen, man hat erkennbar Dead-Spots auf dem Griffbrett, und die würden durch Austausch des Korpus mit einem dann "härteren" Korpus verschwinden, weil die Brücke dann auf einem...
  2. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Schon allein deswegen wäre die Grafik hilfreich gewesen welche die "Resonanzen" zeigt bzw. die frequenzabhängigen Verluste die am Kopfsattel, an gegriffenen Bünden und am Brückensteg entstehen. Zumal solches Material nicht nur für E-Gitarren existiert, sondern auch für E-Bässe, unter anderem für...
  3. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Nochmal, es geht NICHT um mich, meine Einschätzung ob wahr oder falsch, sondern um "Erkenntnis" welche die Diskussion hätte weiterbringen "können". Das hat mit mir persönlich überhaupt nichts zu tun, und ich habe NICHT das Gefühl dass mir hier jemand etwas "Böses" tun wollte.
  4. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Wäre durchaus eine Überlegung wert, schon deshalb weil nicht nur ein "paar wenige" hier mitlesen. Aber ehrlich, ich hab arges Buchgrummeln dabei wenn ich nur daran danke hier erneut auf "Erkenntnis" zu verweisen die bereits "hart abgeschmettert" wurde, als nicht diskussionswürdig. Das "Material"...
  5. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Nein! Wenn aber aus der Sicht "einiger Mitdiskutanten" grundlegend schon die Gültigkeit von "Erkenntnis" in Zweifel gezogen wird, die in wissenschaftlichem Fachjournal veröffentlicht wurde, was bleibt denn dann noch übrig? Nochmal versuchen, und das gleiche "Spiel" beginnt wieder von neuem? Ich...
  6. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Sag mal, willst du mich hier veräppeln? Du machst so viele Baustellen auf, kann es sein, dass du mittlerweile den Überblick verloren hast?
  7. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Nein, das glaube ich nicht, oder besser nicht mehr! Es ist allemal schade, dass interessante "Aspekte" der Akustik und Mechanik, und die durchaus diskussionswürdig wären, hier nicht diskutiert werden können, weil die "Erkenntnis" dazu grundlegend schon verneint und abgelehnt wird.
  8. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Es geht um keinen "absoluten Pegel", weder für Schallleistung noch für Schallwechseldruck, weder elektrische Spannung noch elektrische Leistung. Natürlich hast du "aus deiner Sicht" für "dich" Recht! Dezibel ?
  9. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Gemessen wurde in dem Text erstmal noch gar nix. Zudem enthält er ein Zitat, das nicht ganz unwesentlich ist.
  10. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Das eine hat mit dem anderen doch erstmal nichts zu tun? Wenn es dir nicht langt wie groß die relative Tonabnehmer Bewegung zur Saitenbewegung sein muß um 3dB oder 1dB Pegelunterschied an der Ausgangsbuchse erzeugen zu können? Verständnisproblem? Ich denke, ja! Welche Dimension kommt denn...
  11. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Solche Messungen wurden schon längst gemacht, und auch publiziert. Man kann und sollte sich (hier) halt nicht darauf beziehen. Wobei solch geeignetes Meßequipment anderen Quellen zufolge schon länger für den (professionellen) Instrumentenbau als "geeignetes Tool" empfohlen werden kann, ohne...
  12. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Muß man doch gar nicht wissen. Man setzt es in Relation zueinander, mehr braucht es nicht. Nö! Der Grund ist ja nicht der dass ich nicht verstanden worden wäre. Der Grund ist der, dass grundlegend schon arg in Frage gestellt wird worauf es sich bezieht. So gesehen, es ist völlig egal ob ich...
  13. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Wo wird denn "nur Sustain" gemessen? Das worauf ich hätte gerne näher eingehen wollen, es hat mit "Sustainmessung" erstmal null zu tun, wobei sich "Sustain" daraus durchaus ableiten lassen könnte. Ich sehe keine Motivation es erneut versuchen zu wollen. Warum auch, wenn die "Erkenntnis" worauf...
  14. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Das ist das eine, wobei das ja gar kein Ausschlußkriterium darstellt ob machbar (oder ob nicht). Es geht eher "um den Kern" wo solche Methodik überhaupt ansetzen würde. Ich mag's nicht näher erklären, bringt ja nix außer ausufernder und nebulöser Endlosschleifen.
  15. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Exakt! Und genau das wäre durchaus "konstruierbar". Allerdings, die Methodik die man anwenden könnte um dies umzusetzen, die kann hier nicht diskutiert werden.
  16. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Ich hab's weiter oben einige Male versucht darauf einzugehen, mit "eindeutigen" Erfolg. Ich bin doch nicht Harakiri und versuche es erneut? Wir können das Spielchen meinetwegen auch endlos weitertreiben. Fakt bleibt, dass es machbar ist! Nur die Erklärung zur Methodik, es wäre ebenso Harakiri...
  17. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Wie soll denn bitteschön etwas (eine Sache) diskutiert worden sein das nie stattgefunden hat? In "deiner Welt" vielleicht schon. Es ginge aber tatsächlich nur mit einem Sample, wenn es rein nur um die Frage "Unterschied" geht. Und da kannst du noch so viel versuchen dagegen zu halten. Das blöde...
  18. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Wenn angenommen der eine Korpus dem Hals 10% seiner dort gespeicherten "Leistung" entzieht, und der andere dagegen 30% und die auftretenden Resonanzen im Hals damit "stärker dämpft". Der daraus resultierende "Klangunterschied" wäre nach allgemeinen Stand der Technik "nicht hörbar". Wenn...
  19. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Wenn es rein nur um Unterschiede geht, das würde sich "wissenschaftlich exakt" ganz anders lösen lassen, und es bedarf dazu nur einem einzigen Audio Sample für das Experiment Hörvergleich. Womit die potenzielle Einflußgröße Spieler auf das Ergebnis von vorn herein eliminiert wäre.
  20. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Viel zu "kompliziert" gedacht, und hat daneben mit der "wesentlichen Stelle" auch nichts zu tun. Zudem, etwas weiter oben gab es solchen Gedankengang "Tonabnehmer Relativbewegung" schon. Was sollte der Tonabnehmer denn weiter machen (können) als auf bereits vorhandenes zu reagieren. Neue...
Zurück
Oben Unten