Suchergebnisse

  1. albi4001

    Hiwatt DR201 -EL34 oderE34L?

    Kann ich die E34L Endstufenröhre bedenkenlos in meinen Hiwatt einbauen? Der Amp ist Baujahr ´81. Habe ich mit dieser Röhre evtl. mehr Leistungsausbeute bzw. etwas Tiefbassgewinn? Wie ist die E34L klanglich für Bass zu bewerten? Bei der Gelegenheit. Was haltet ihr von der ECC803...
  2. albi4001

    G&L Database

    Ich finde man sollte G+L Bässe nicht unnötig vernachlässigen. Schließlich ist es ein Leo 7ender Design und der Preis in dieser Klasse unschlagbar, mal abgesehen vom Klang. Die Tributler sind hier natürlich auch gerne gesehen, iss doch klar. Mein erster war ein weißer L2000 mit schwerem...
  3. albi4001

    Gibson Victory Bass

    Hat jemand Erfahrungen mit Gibson Victory Bässen? Was haltet ihr davon? John Wetton hat so ein Teil mal gespielt und klang ziemlich toll damit.
  4. albi4001

    Waterstone 12-string Bässe

    Ich hätte gerne einen 12-Saiter von der Firma Waterstone aus den USA. Hat jemand eine Idee wo man die Instrumente hier in Europa kaufen kann? Habe im www. nichts gefunden. Hat jemand von Euch so ein Teil mal gespielt? Was haltet Ihr von den Dean 8-, 10-, 12-Saitern?
  5. albi4001

    Rickenbacker 4001 Bundreinheit

    Hallo Rickenbackerspezialisten, ich brauche mal Euren Rat bezüglich der Saitenwahl. Ich habe einen 4001 aus dem Jahr 1980. Das Problem ist, dass ich auf diesem Bass nicht alle Saitensorten aufspannen kann, da es bei bestimmten Fabrikaten Probleme mit der Oktavreinheit gibt. Z.B. meine...
  6. albi4001

    Röhrenwechsel Hiwatt 200

    Hallo zusammen, bei meinem Hiwatt steht ein Vorstufenröhrenwechsel an. Hatte bisher immer 4 X 12AX7WA benutzt. Jetzt habe ich gelesen, dass von den vier Röhren eine sogenannte Eingangsröhre dabei sein sollte. Hatte ich bisher so nicht genutzt und auch keine Nachteile empfunden. Kann mir...
Zurück
Oben Unten