Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin,
verkaufe meine Bass Ukulele. Wurde nur zu Hause gespielt, Nichtraucher-Haushalt.
Macht einfach nur Laune zu spielen, an die ungewöhnlichen Dimensionen hat man sich nach 10 min. gewöhnt, und der Ton ist unglaublich fett. Aber wer das hier liest, weiß das vermutlich eh...
Specs sind hier...
Hi zusammen,
ja es kommt definitiv auf alle möglichen Dinge an: Saiten, wo man anschlägt, wie hart/weich...
Vor allem die Saitenlage ist eine Wissenschaft für sich und grade im Rockbereich darf es ruhig etas "scheppern".
Danke, ja bisschen frustrierend kann das schon sein, aber genau deswegen mache ich diese Vergleiche. Ist einfach interessant, was sich letztendlich im Mix durchsetzt und was nicht...
Vielen Dank, freut mich, dass es euch gefällt. Das ist in der Tat ein Am. Standard Preci, an dem aber - wie an fast allen meinen Bässen - ziemlich viel rumgebastelt wurde (weiteres Beispiel: ).
P.S.: ja das mit dem elastischen Hals haben schon einige bemerkt :) ich merk das beim Spielen immer...
Hallo zusammen,
hab mal nen kleinen Vergleich verschiedener Bass Linien über das gleiche Playback gemacht. Welche gefällt euch am besten?
Gruß,
Matthias
Hi zusammen,
weiß nicht ob es okay ist hier 'nur' ein Cover zu posten...ich mach's einfach mal :)
Leider muss man einen Proxy benutzen, weil es in D gesperrt ist, z.B. http://www.proxfree.com/youtube-proxy.php.
Dann einfach folgenden Link kopieren:
Hi Ronny! Das man sich hier trifft :) Ja alles gut soweit, wie läuft's denn bei euch da oben? Soll ja ordentlich windig werden morgen...kannst auch gerne per mail antworten (matthias.bass@gmx.de). lg Matthes
Hallo zusammen,
ich verkaufe einen Ibanez SR 1205 aus der Premium-Serie in sehr gutem Zustand.
Der Bass spielt sich wie Butter, durch super niedrige Saitenlage und angenehmes Gewicht kann man stundenlang ohne Ermüdungserscheinungen spielen.
Der Klang ist über das ganze Griffbrett schön...
Wow, der Lee Sklar ist natürlich nochmal ne andere Hausnummer als der Afterburner! Gratulation...
Finde du hast absolut Recht, wenn du von einer "unauffälligen" H-Saite sprichst, da der Klang viel besser mit dem der anderen Saiten harmoniert als sonst. Generell fehlen einfach die üblichen...
Baujahr 2003 ist zwar ziemlich früh, aber die Afterburner Serie gab's glaub ich davor schon ein bisschen länger (meiner hat Seriennummer 3440.
Umstellung auf den Hals ist minimal, man muss sich nur in den untersten Lagen an etwas längere Wege gewöhnen, vor allem bei Oktavsprüngen, und wenn...