1 x15" Box mit 200 Röhrenwatt ?

pipeliner

pipeliner

Member
Beiträge
291
Ort
AT
Bassix
ß192
Hallo,

Derzeit spiele ich einen Markbass LM250 über eine 1 x 15" FMC Box (300 Watt an 8 Ohm) mit Eminence Deltalight II 2515 drinnen.


Lautstärkemäßig bin ich momentan zufrieden, habe ca. 150 Watt (LM250) bei 8 Ohm mit meiner jetzigen Anlage...um es gleich zu sagen: eine weitere Box will ich eigentlich nicht anschaffen...nur einen neuen Amp...

irgendwie habe ich gerade GAS auf einen Röhrenamp...nur gibt's meistens nür Röhrenamps mit 200 Watt (Mywatt, Orange etc.)
Herr Weber empfiehlt auch für Bass 200 Watt und nicht die 100 Watt Version, um "genug Headroom" bei den tiefen Töne zu haben.

Was meint Ihr, ist ein 200 Watt Röhrenamp zu übermotorisiert für meine 15" FMC Box?
Und kommt meine Box leistungsmäßig (300 watt an 8 Ohm) in Bedrängnis oder schieße ich die Box mit 200 Röhrenwatt schnell mal ab?


Wäre dankbar für Erfahrungen! [:-)]

lg
 
Das ist auch immer eine Frage des gesunden Menschenverstandes. Man kann jede Box "zu Tode quälen", jedoch hört sich das auch nicht schön an. Meistens hört man vorher auf. Jedoch empfinde ich die Kombination aus einer 410 und einer 115 für einen Röhrenamp ganz nett. Eine 115 fand ich immer etwas zu "dröhnig". Das ist jedoch Geschmacksache...
 
Der Deltalite ist aber ein stabiles Kerlchen, der sollte das abkönnen.
Und man hört deutlich, wenns ihm zu viel wird..
 
Hallo,

danke für Eure Antworten!!

GAS für einen Röhrenamp ist damit stärker geworden... [:D]

Ich habe eh nur einen 4-Saiter Bass.
Eigentlich reicht mir die jetztige Lautstärke (Markbass LM250, Master max auf ca. 01.00h - 02.00h) aus. Ich will auch mit dem Röhrenamp nicht lauter werden...nur Röhrensound halt...

So hoffe mich bald für einen Amp entscheiden zu können... [;-)]

lg Roman

 

Zurück
Oben Unten