5-Saiter Satz für fretless für EADGC Stimmung

  • Ersteller Ersteller earth2
  • Erstellt am Erstellt am
earth2

earth2

New Member
Beiträge
190
Ort
DE
Bassix
ß240
Hoi Jungs, war heute mit meinem Bass von Yamaha beim Gitarrenbauer und lasse den nur entfretten... Die H-Saite klingt mir allerdings zu mumofig und ich würde gerne nun E-C Tuning spielen, woraufhin der Gitarrenbauer meinte, dass es bestimmt solche Saitensätze gäbe. Meine Frage nun: Wo bekomme ich einen Saitensatz für E-C Tuning am besten Flatwound?


Grüße
earth2
 

hui, das ist sicher nicht einfach. ich denke generell für e-c tuning musst du wahrscheinlich n 6-saiter set kaufen und das tiefe b wegschmeissen. ob´s da flatwounds gibt und wenn ja von wem... ka.
greez
edel
 
zu mir hat man mal gesagt, normale saiten drauf und alle halb jahr mit 000 stahlwolle drüber gehen.
vielleicht nimmst du n paar saiten wie die elexier oder ritter oder nylonbeschichtete... die sind nicht ganz so "grob"

flatwound kenne ich nicht. vielleicht kann dir da talbass.com weiter helfen.
bin grad zu faul zum suche [ooo]

gruß mobis
 
Zitat:Original erstellt von: earth2

Hoi Jungs, war heute mit meinem Bass von Yamaha beim Gitarrenbauer und lasse den nur entfretten... Die H-Saite klingt mir allerdings zu mumofig und ich würde gerne nun E-C Tuning spielen, woraufhin der Gitarrenbauer meinte, dass es bestimmt solche Saitensätze gäbe. Meine Frage nun: Wo bekomme ich einen Saitensatz für E-C Tuning am besten Flatwound?


Grüße
earth2
hi earth2,
entweder kaufst du nen 6 saitersatz und lässt die h-saite weg, oder du kaufst nen 4 saitersatz mit zusätzlicher c-saite. musst dann allerdings händler finden, die auch einzelsaiten verkaufen. obs flatwound c-saiten gibt kann ich dír nicht genau sagen, schau mal bei thomastik oder bei pyramid saiten nach. [:)]

gruss fob
 
... also von LaBella gibt es anscheinend Five String High "C" Sets aus der "Deep Talkin Bass" Serie, allerdings Roundwounds.

Bei den Elixirs gibts auf jeden Fall Einzelsaiten (beschichtete Roundwounds) ... da kannst du dir jedes Set nach deinen Vorstellungen zusammenstellen.

Bei den Thomastiks Flats gibts das nicht, da könntest du dich mit jemandem zusammentun, der einen normalen 5-Saiter Satz spielt ... sich nen 4er-Satz kauft und dir die B-Saite "abnimmt" (z.B. ich ;-) ... natürlich gegen Entgelt!)

Vielleicht einfach mal auch bei saitenkatalog.de durchstöbern, was es alles so gibt ...
 
Das neue Konzept von Elixier ist hierfür bestens geeignet: einen 4er Satz kaufen und dazu die einzeln erhältliche C-Saite.

P.S. Sind natürlich KEINE Flatwounds.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

bassicmusik
Antworten
16
Aufrufe
2K
bassicmusik
bassicmusik
Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
1K
Mac_News
Mac_News
Crossdrop
Antworten
24
Aufrufe
7K
mlmyers
mlmyers

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten