7ender vs. warwick

Also ich denke, dass Fender das lanciert hat, weil ihre Brücken einen schlechten Namen (also quasi als Sustainkiller) haben. Die STB nimmt dieses Argument weg, ohne grosse Veränderungen zu machen. Und die, die es wollen, können ja die Saiten noch immer normal aufziehen.

Grüsse
 
Ich habe mit meinen Standard-Brücken keine Sustain-Probleme...

Das Gerücht hält sich hartnäckig und kommt von denen, die BAII & Co. herstellen [^]

Leo's Blechwinkel reicht vollkommen aus [;-)]
 
Definitiv. Der Blechwinkel bringt genug Sustain.
Witzig ist, dass manche die BadAss wegen mehr Sustain verbauen um dann erst mit Flats zu spielen. Ich glaube, dass ist mehr eine Style-Frage...

Manche Basser - Steve Harris zB - langen so in die Saiten rein, dass die geführten Saitenreiter der BadAss der Saite mehr Halt bieten. Ist aber auch viel Vodoo dabei irgendwie. ;-)

Um Deuces Frage zu beantworten. Der Jazz Bass bietet Dir einen drahtigen, scheppernden Sound par excellence. Mit den richtigen Saiten. Völlig egal ob Thru Body oder durch die Bridge...

Mit Esche gibts halt noch mehr Bässe und Höhen. Den mittigeren Sound hat aber die Erle.
 

Zurück
Oben Unten