'81 Fender Gold Jazz Bass

Zitat:Original erstellt von: bauschi

danke für die info, preci78...

tja..der blaue ist schon weg....war mir klar....mist......

und was ist denn der "42 guitar index" genau?

bauschi

In diesem Index sind 42 Vintage-Instrumente der Marken Fender, Gibson und Martin enthalten.
 
precision78. Hab hier nur den Guide von 2005.
kannst Du mal für mich nachschauen, wie hoch ein Oly white Jazz Bass von 66 notiert ist?

Merci
 
Zitat:Original erstellt von: Bass Boomer

...ich muss diesen thread nochmal hervorkramen...
Heute bin ich mal wieder in dem Laden mit dem Goldenen Jazzbass vorbeigekommen nur das heute ein Preisschild mit der aufschrift €1650,- dranhing. Als ich mich erkundigte womit dieser Preis zu rechtfertigen sei faselte der Verkäufer etwas von Limited Edition und Vintage usw. Gibts nicht irgentwelche schlagkräftigen Argumente mit denen man den Preis auf ein erträgliches Maß senken kann oder hat vielleicht jemand einen Tipp wo man soeinen Bass noch bekommen kann?

Hast du nochmal verhandelt?
 
Jazz Bass 1966, Olympic White, Block Markers/Match Headstock or Dot Markers, Exc. Condition Low 10.000,- US-$, Exc. Condition High 13.000,- US-$.
 
Zitat:Original erstellt von: precision78

Jazz Bass 1966, Olympic White, Block Markers/Match Headstock or Dot Markers, Exc. Condition Low 10.000,- US-$, Exc. Condition High 13.000,- US-$.

Wow, danke Dir!
Guide 2005: 6500$ - 8500$ !!



[8D]
 
Zitat:Original erstellt von: Jazz65

Zitat:Original erstellt von: precision78

Jazz Bass 1966, Olympic White, Block Markers/Match Headstock or Dot Markers, Exc. Condition Low 10.000,- US-$, Exc. Condition High 13.000,- US-$.

Wow, danke Dir!
Guide 2005: 6500$ - 8500$ !!



[8D]

Und da gibt es immer noch jede Menge Ignoranten und Besserwisser die behaupten ein altes Instrument sei keine Wertanlage... [;-)]
 
nicht nur das...lieber preci78......alte fender-instrumente.....

...spielen sich besser
...klingen besser
...sind besser verarbeitet
...sehen besser aus
...sind leichter
...die hälse sind gerader
...die pickups besser gewickelt
...sind passiv
...haben geschichte geschrieben
...sind heute noch der absolute renner
...kann sich nicht jeder leisten

besser....besser...besser.besser..am aller..aller..aller allerbesten....[:-PP]

so..das war meine neujahrsansprache....und bitte keine widerworte.....[:D]

bauschi[;-)]

 
Zuletzt bearbeitet:
Bau dir doch ne "BadAss 2" Brigde drauf, die hat dieselbe Bohrung wie dein Jazz Bass[;-)]

 
Zitat:Original erstellt von: Kulashaker

hab malne frage wenn ich an meinen jazz ne andere bridge bau und löcher bohr um wieviel sinkt der wert?

Wenn du eine andere Bridge draufmachen willst, nehme ich an, dass du einen Mexiko-JazzBass hast. Da es noch in den Sternen steht, ob diese Bässe überhaupt mal an Wert zulegen werden, denke ich nicht, dass das ein Werverlust bedeutet (vorausgesetzt du machst es sauber). Aber mein Tipp: Lass die Fender Bridge drauf, sie ist wesentlich besser als ihr Ruf.

Grüsse
 
Hallo, Basser- und innen!

Ich bin Hier neu aber Bassmann seit über 30 Jahren [:I]. Da ich jetzt nach fast 12 Jahre wieder mit Mucke angefangen habe, hab ich mich auch gleich mal nach meinem Schätzchen umgesehen und diesen alten Thread ausgegraben.

Ich habe so einen goldenen J-Bass allerdings in den 80- und 90ern reichlich verhackt!

Der ist so richtig schön ein- (und ab-)gespielt. Außerdem hab ich Anfang der 90er eine aktive Klangregelung von EMG eingebaut. Hat ihn flexibler gemacht.

Ich denke, als reines "Anguck-Sammlerobjekt" geht er nicht mehr durch.
Eher als "Voll-Vintage-mäßig", aber dafür bezahlt man ja im "Ich bin auf Vintage gemacht-Shop" richtig Geld.('[;-)]')


Hat jemand Interesse? Denn eigentlich spiele ich lieber auf Palisander- Griffbrettern.

War nur so `ne Frage.

Kann man hier eigentlich Bilder posten? Dann stell ich mal ein paar ein.

Grüße aussem Ruhrpott..........(Bass-) Manni

 

Zitat:Original erstellt von: BassManni

Hallo, Basser- und innen!

Ich bin Hier neu aber Bassmann seit über 30 Jahren [:I]. Da ich jetzt nach fast 12 Jahre wieder mit Mucke angefangen habe, hab ich mich auch gleich mal nach meinem Schätzchen umgesehen und diesen alten Thread ausgegraben.

Ich habe so einen goldenen J-Bass allerdings in den 80- und 90ern reichlich verhackt!

Der ist so richtig schön ein- (und ab-)gespielt. Außerdem hab ich Anfang der 90er eine aktive Klangregelung von EMG eingebaut. Hat ihn flexibler gemacht.

Ich denke, als reines "Anguck-Sammlerobjekt" geht er nicht mehr durch.
Eher als "Voll-Vintage-mäßig", aber dafür bezahlt man ja im "Ich bin auf Vintage gemacht-Shop" richtig Geld.('[;-)]')


Hat jemand Interesse? Denn eigentlich spiele ich lieber auf Palisander- Griffbrettern.

War nur so `ne Frage.

Kann man hier eigentlich Bilder posten? Dann stell ich mal ein paar ein.

Grüße aussem Ruhrpott..........(Bass-) Manni

Hi BassManni,

erstmal willkommen im Forum. Fotos kannst Du leider nicht direkt einstellen, aber Du kannst sie z.B. über picasa oder sowas hochladen und hier den Link einstellen. Wäre schon interessant, den Bass mal zu sehen...

 

Zurück
Oben Unten