ab-box big muff ab-box?

Breadfan

Breadfan

New Member
Beiträge
98
Ort
AT
Bassix
ß240
wäre es möglich das man 2 ab boxen und ein big muff zusammenschließt, und dann einen mix aus normalem basssignal und bigmuff in den amp schickt?
mfg
Breadfan
 
Wofür brauchst du die ab-boxen? Mit einer normalen DI-Box und zwei Eingängen am Amp geht's auch.
 
woher bekomm ich den zweiten eingang am amp? ich kenn mich da überhaupt nicht aus mit di boxen und dem ganzen zeug deswegen frag ich eigentlich. ich dachte, dass man sowas nur mit ab boxen machen kann.
 
Ich nehme mal an, Du hast nur einen Eingang und willst verhindern, daß der Verzerrer die Bässe klaut.
Klar geht das, hab das auch mal mit ´nem Boss probiert, allerdings mit unbefriedigendem Ergebnis. Kommt halt drauf an, wie sich der Volumeregler des Muff auf dessen Sound auswirkt, denn wenn man den Verzerrer für ´nen geilen Sound aufdrehen muß, ist dessen Signal so stark, daß man das cleane kaum noch hört, das müßte man dann noch mal mit einer vierten Kiste (z.B. EQ) vor der zweiten a/b-Box anheben. Dann tu einfach besser gleich ´nen EQ vor den Muff.
Ab in den Laden und ausprobieren.

Am besten kaufst Du den Billy Sheehan Sig mit den zwei Ausgängen und zwei dicke Ampeg Stacks. Und ein großes Auto.
 
gibts nicht auch ab boxen mit pegel regelung für jeden ein bzw. ausgang. dann kann man sich das ja am schluss zusammen mischen wie mans grad braucht oder. den signature von yamaha hab ich mir auch schon mal überlegt, bin aber noch unentschlossen. naja und für die ampegs hab ich keine kohle.
 
Also die letzte Zeile war sowas von nicht ernst gemeint und ich finde auch den Bass recht bekloppt. Der gute Billy hat sich ja damals seinen Preci so gebaut, weil er keine Ahnung vom Verdrahten hatte. Die PU-Kombi ist geil, aber zwei Ausgänge? Und dann die Farben......

Ja, so regelbare ab-Dinger gibt´s natürlich auch, aber für das Geld würde ich mir eher ´nen EQ holen, kann man besser feintunen. Du scheinst ja auf der Suche nach dem perfekten Sound zu sein ohne Dir nen dicken Amp leisten zu können, ob drei oder vier Kisten ist dann ja auch latte.
 
Ui, kannte ich nicht, als ich das mal vor ein paar Jahren im Laden probiert hatte, gab´s das nur als 19"er, die wollten dafür was bei 350 DM! haben. Feine Sache wenn´s klappt.
 
Bittet nicht auch der Boss LS - Line Selsctor so ne Möglichkeit?

Oder der EBS Microbass, kostet zwar mehr, aber ist definit die einfachere Lösung als 2 AB Boxen und dazu noch ein EQ-Pedal.
 
Hallo breadfan,

es wurden schon einige Möglichkeiten genannt, die wohl auch funktionieren, meines Erachtens aber "vielleicht" etwas zu umständlich sind. Ich könnte mir vorstellen, dass das Nobels ALEX-1 (53 Euro bei Thomann) genau das sein könnte was du suchst und brauchst. Sieh dir mal die Gerätebeschreibung an.

Gruß

Ulli
 
Zitat:Original erstellt von: Rolli

das hier is nich regelbar aber mit einem eq zusammen bestimmt ne günstige lösung.

http://www.tonetoys.de/de/The_Black-Switch.html

ich werd den demnächst mal testen
Hallo Rolli,

weil mich das Teil interessierte (habe demnächst selbst sowas ähnliches vor) habe ich mir die Beschreibung mal angesehen, musste dann aber zunächst herzhaft lachen als ich da las:
"A/B-Schaltung - NUR IM NOTFALL BENUTZEN"
Eigentlich ist das garnicht zum Lachen, wenn ein Gerät unter bestimmten Voraussetzungen zur Gefahrenquelle wird, dann darf es so nicht vertrieben werden, meines Erachtens wenigstens.

Gruß

Ulli.
 

Natürlich hast du da vollkommen Recht. Aber ich finde so etwas trotzdem bedenklich, insbesondere da es andere Geräte gibt, die nicht solche Gefahrenquellen besitzen.

Ob nun Stromschlag über Gitarre und A/B-Box, oder über Föhn in Badewanne....das Ergebnis könnte das gleiche sein ...

Vielleicht kann sich da ja mal einer zu äußern der sich mit sowas genauer auskennt.

Ulli.
 
Kann man die ganzen Geräte, die laut Beschreibung zum Einschleifen gedacht sind eigentlich auch problemlos vor den Amp hängen?
Breadfan hat sich ja nicht wieder gemeldet, vielleicht hat er kar keinen Effektweg?
 
mein warwick profet4 hat einen effektweg, aber der is eher nicht für tretminen gedacht oder? ich werde demnächst wieder mal zu musik-produktiv fahren und mal testen und eventuell lass ich mich dort mal beraten oder so. aber so ein kleines mischpult wär auch nicht schlecht das kann man ja immer brauchen, nur würde mich interessieren, wie ich das verkabeln muss damit das funktioniert!? ich bin in sachen mischpulttechnik und signalsplitting absoluter neuling.
danke für eure vorschläge.
mfg
Breadfan
 
Ich habe die Effekte am liebsten vor dem Amp, dann bin ich flexibler hinsichtlich fremder Amps und akustischer Gegebenheiten, ich habe meinen Sound sozusagen handlich dabei und kann ihn leichter anpassen. Ich habe meine Effekte auch mal in meinen SWR eingeschleift, aber das war nix. Keine Ahnung, wie´s der Profet macht, die Warwick-Website ist hinsichtlich der Manuals leicht veraltet.
Beim Mischpult kommt´s drauf an, was es kann. Entweder Du steckst Deinen Bass in einen Kanal, und mischst einen Effektkanal dazu in den Du den Muff einschleifst, oder Du steckst Bass in den einen und Muff in den anderen Kanal und mischst die dann zusammen. Dafür mußt Du Dein Basssignal (sss?) vorher trennen, also mittels ab-box, oder Du nimmst einen 1in2-klinkenadapter, kommt drauf an, was Dein Bass so an Signal ausspuckt.
Für das, was Du vorhast gibt´s ´ne Menge Möglichkeiten, geh mal besser in einen Laden und nerv die Leute und probier alles aus.

Vielleicht findest Du dann ja auch, daß sich der ganze Aufwand gar nicht lohnt; dann fotographier doch bitte das Gesicht vom MP-Heini nachdem er Dir stundenlang Kram angekarrt hat! Das wird ja einiges an Zeugs und Gekabel, nicht auszudenken, was passiert, wenn Du dann irgendwann noch Kompressor oder Hall oder Wah oder sonstwas dazutun willst!!
 
ein wah hab ich auch, aber das kommt ganz zum schluss drann sonst kligt das richtig kake. also auf die allerletzte leitung wenn ich schon den muff bass mix hab. weil wenn ichs gleich hinter das muff hänge bleibt ja das normale basssignal "normal und das klingt dann auch nicht so doll. aber das werd ich dann ja sehn wenn ich dort bin. kann mir vielleicht noch jemand sagen, was der unterschied zwischem dem usa muff und dem rus muff ist, ich konnte das usa leider noch nicht testen, und wenn mir das vom sound her beser gefällt dann hol ich mir das und geb das andere zurück, nicht das mir das rus nicht gefällt, aber warum gemüse essen wenn man ein steak haben kann, wenn ihr versteht was ich meine.
 

Zurück
Oben Unten