aggressivster bass gesucht!

@ administrator

ich schlage dir wirklich nen ibanez btb 555 vor... geh einfach mal auf mein profil und hör dir den soundfile an. ich glaub es könnte deinen vorstellungen vielleicht entsprechen.. bitte gib mir unbedingt nen feedback was du zu dem sound meinst.

und achja: mit meinem Dingwall bekomm ich den sound auch hin, aber der ist denk ich zu teuer.... und vorallem in deutschland schwer zu bekommmen...
 
Spiele selber einen... viele Sounds, sehr vielseitig, mit den richtigen Strings auch schön aggresiver Sound, aber ich hab rausgefunden dass andere besser Bespielbar sind :-)
 
Spector oder G&L L-2500

Beides die aggresivsten Bässe,die ich je gespielt habe. Jetzt wo man Spector in D auch wieder kaufen kann, komme ich vielleicht auch noch mal auf die Idee [:D]
 
"übrigens: ich verkauf gerade meinen zon ... pm?"

Selbst Schuld!!!! [:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D]
 
ich halte das nicth für einen witz..
ich habe einen höfner 500/1..
mit dem stegpickup und einem röhrenamp reiss ich von warwick über fender bis zon allen den arsch ab..
aber wer will darf das auch nicht glauben.
 
"mit dem stegpickup und einem röhrenamp reiss ich von warwick über fender bis zon allen den arsch ab..
aber wer will darf das auch nicht glauben."

Was verstehst du unter einem aggressiven Basssound?
Vielleicht sollte man generell erst einmal definieren "was" das eigentlich ist? Da Aggressivität ein subjektives Empfinden ist.

Für mich klingt ein Bass aggressiv wenn er:

Sich gut in der Band durchsetzt, einen
Tiefmittiger Klangcharakter ohne "Wummerbässe",
brillante Höhen und
Pu´s die sich gut anzerren lassen und im angezerrten Zustand nicht schwammig klingen, hat



 
brillante höhen hat der höfner nicht, aber das versteh ich nun wieder auch absolut nicht als aggressiv..
halbakustische bässe haben einen gewissen ton, etwas hohlkehlig, wenn ich so sagen darf, es klingt irgendwie etwas "brutal" . dafür sollte man nicht die alten beatles-scheiben anhören, die sind dafür viel zu schlecht aufgenommen.
gut zu hören zb. bei free, "alright now" kennt wohl fast jeder, das bassriff.
er klingt sehr präsent, tiefmittig, mit mittigem knurren darüber, sehr trocken.
man sollte nicht den aggressiven ton eines basses stand-alone mit dem in der band verwechseln, denn erfahrungsgemäss klingen dann oft die moderneren bässe, die alleine so hart klingen, mit tiefen bässen und hohen höhen, sehr matschig, gehen unter im gitarrengewitter.
 
also spector wurde schon des öfteren erwähnt.

das REX modell gefällt mir leider nicht so vom design, außerdem hab ich was gegen koreanische modelle.

bei thomann gibt es ein paar wenige europäische spectoren, welcher wär der aggressivste? oder bei nem anderen händler, eigentlich wurst ...

@schafhalter: pm ist schon unterwegs

@prengelbasser: klingt recht nett, aber nicht ganz meines :-(
 

Ich hasse euch [:D]! Jetzt will ich auch nen Spector... Naja ich spare mal n Jährchen und dann schauen wer weiter[^].

Schon, mal nen Traben ausprobiert ;-)?
 
Hatte letzte Woche noch einen Europäischen in der Hand... Spector-Bässe klingen sehr gut, aber ich finde sie nicht wirklich aggressiv... außerdem ist der Hals VIEL ZU DICK!!!!![;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: ISI

Hatte letzte Woche noch einen Europäischen in der Hand... Spector-Bässe klingen sehr gut, aber ich finde sie nicht wirklich aggressiv... außerdem ist der Hals VIEL ZU DICK!!!!![;-)]
Jop müsste den sowieso erstmals antesten... Hoffentlich gibt's auch nen EU Spector der ne Schlankheitskur hinter sich hat ^^. Ich habe schon mal nen Spector in Aktion gehört, Corey von Mucopus spielt so einen und ich finde den Klang aggressiv im Sinne von Durchsetzungsfähig (und wie...)!
 
Na dann mal gratulation!

Von den Materialien ganz ähnlich wie mein Traben, mit dem Teil wirst sicher deine Freude haben ;-)!
 
Zitat:Original erstellt von: insan0r

Na dann mal gratulation!

Von den Materialien ganz ähnlich wie mein Traben, mit dem Teil wirst sicher deine Freude haben ;-)!

na das hoff ich doch. wollt mir so ein teil schon seit ner ewigkeit zulegen, aber der preis hat mich dann doch immer ein wenig abgeschreckt, aber einen funkelnagelneuen um voraussichtlich 2200 € find ich ok ...

ich freu mich schon [:-)]
 
hey gratulation zu deinem neuen e-bass das ding sieht klasse aus und klingt bestimmt auch so :-)
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten