Aktivbox für Kontrabass

  • Ersteller Ersteller mr. sanchez
  • Erstellt am Erstellt am
mr. sanchez

mr. sanchez

Well-Known Member
Beiträge
697
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß30.176
Guten Morgen!

Wer hat aktuell einen Tip für eine gute, leichte Aktivbox (10") für Upright? Ich hatte bislang eine Yamaha MSR 250, die ich imer wieder (im Wechsel mit "richtigem" Bassamp) für Kontrabass mit Preamp benutzt habe. Jetzt "furzt" sie allerdings und ich befürchte, daß die Sicke durch ist. Eine Reparatur scheint nicht rentabel (der Yamaha Vetrieb ruft knapp 200 Euro für einen Ersatzspeaker auf).
Bei der aktuellen Generation von Aktovboxen kenne ich mich nicht aus - sie sollte allerdings leicht und trotzdem impulsfest sein. Die Box kommt auf einen Ständer auf Ohrhöhe.
Wer hat einen Tip? Oder gibt es eine günstige "reguläre" Bassbox, die eine Aufnahme für einen Boxenständer hat?
Besten Dank!!
 

Hmm wäre das vielleicht eine Alternative?? Ohne zu wissen, was da der aktuelle Stand ist und wie das ganze mit dem Kontrabass funktioniert.... :engel:
Ansonsten scheint QSC als Aktivbox relativ angesagt zu sein... aber auch da fehlt mir die eigene Erfahrung....:P Ich bin mit meiner FMC 2x8 total zufrieden...:)
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus und mr. sanchez
Danke für die Antwort!!
Sieht interessant aus! Allerdings preislich ist man da gleichauf mit den besten PA Aktivboxen. Behalte ich aber auf jeden Fall im Auge!
 

Guten Morgen!

Wer hat aktuell einen Tip für eine gute, leichte Aktivbox (10") für Upright? Ich hatte bislang eine Yamaha MSR 250, die ich imer wieder (im Wechsel mit "richtigem" Bassamp) für Kontrabass mit Preamp benutzt habe. Jetzt "furzt" sie allerdings und ich befürchte, daß die Sicke durch ist. Eine Reparatur scheint nicht rentabel (der Yamaha Vetrieb ruft knapp 200 Euro für einen Ersatzspeaker auf).
Bei der aktuellen Generation von Aktovboxen kenne ich mich nicht aus - sie sollte allerdings leicht und trotzdem impulsfest sein. Die Box kommt auf einen Ständer auf Ohrhöhe.
Wer hat einen Tip? Oder gibt es eine günstige "reguläre" Bassbox, die eine Aufnahme für einen Boxenständer hat?
Besten Dank!!
Moin, ich empfehle sehr die Glockenklang 8-1. Ich habe sie (mit Kontrabass) auf einem Stativ am Ohr.
 
Guten Morgen!

Wer hat aktuell einen Tip für eine gute, leichte Aktivbox (10") für Upright? Ich hatte bislang eine Yamaha MSR 250, die ich imer wieder (im Wechsel mit "richtigem" Bassamp) für Kontrabass mit Preamp benutzt habe. Jetzt "furzt" sie allerdings und ich befürchte, daß die Sicke durch ist. Eine Reparatur scheint nicht rentabel (der Yamaha Vetrieb ruft knapp 200 Euro für einen Ersatzspeaker auf).
Bei der aktuellen Generation von Aktovboxen kenne ich mich nicht aus - sie sollte allerdings leicht und trotzdem impulsfest sein. Die Box kommt auf einen Ständer auf Ohrhöhe.
Wer hat einen Tip? Oder gibt es eine günstige "reguläre" Bassbox, die eine Aufnahme für einen Boxenständer hat?
Besten Dank!!
Mein erster Gedanke wäre, einen anderen Speaker zu kaufen.
Billiger als direkt was neues.
Und nachhaltiger, selbst wenn der Speaker 200 kostet.
Du kannst den auch reconen lassen.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: whitewater
  • #10
Da hast du natürlich recht! Ich checke mal, wer das für mich machen könnte. Die Box ist schon gut, wenn auch schon älter..
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #11
Schreib doch mal, welche Maße die Box hat (innen) und falls vorhanden des Reflexkanals. Ein paar Spezis hier können Dir dann sicher Empfehlungen für einen tauglichen Lautsprecher machen.
 
  • #13
MSR 250 finde ich eigentlich sogar o.k.. Streng genommen gibt es sowas heute nicht mehr. Frage: Hast du einen guten HPF davor? Beim Kontrabass macht es Sinn, untenrum kräftig aufzuräumen und wenn man das macht, kann man auch etliche Aktivboxen stressfrei benutzen, selbstverständlich nur bis zu einem Gewissen Grad. Ich würde, wenn es denn sonst nichts ist, die MSR250 reparieren (lassen). Vielleicht ist da auch irgendwas Normales verbaut und man muss nicht zu dem teuren Ersatz greifen.

Ich bin kein Freund von DSP-gesteuerten Class-D-Aktivboxen, weil mir die spürbare Verzögerung im Ansprechverhalten ganz real auf den Sack geht. Dennoch funktioniert z.B. eine QSC CP8 schon ganz gut, die CP12 sowieso. Wie immer just my undsoweiter.
 
  • #16
Moin, ich empfehle sehr die Glockenklang 8-1.

Die sind sehr gut. Allerdings gibt es von Glocki keinen passenden Amp dazu und auch keine aktive Version und überhaupt verdienen sie ihr Geld nicht mit den Kontrabasseuren. Schade.
 
  • #19
Ich hab eine QSC K8 und kann die empfehlen
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LaFaro

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten