Akustik Bass

Ich hoffe es macht Spaß, es ist aber auch noch ein bisschen Zeit, nächste Woche Freitag.
Wer interessiert ist sich den Taizé-Gottesdienst anzuschauen, einfach PN an mich für nähere Infos.
 
Ich schulde euch noch ein Feedback:

Also, ich durfte auf einem etwas besseren Stanford-Westernbass spielen, ich hab mich selbst gehört, der Gitarrist hat mich gehört und sonst niemand! Ich wurde direkt neben die Orgel gesetzt, was eigentlich kein Problem war bei einer solchen Miniorgel. Die "Kirche" die eher einem Mittelgroßen Wohnzimmer glich und mit Altar im 2. Drittel ausgestattet war, gab keine bessondere Kirchenresonanz ab. Ich hab mich nur gehört, weil ich mit "anlegen" gespielt hab (eine gitarrentechnik bei der man so stark in die Saiten haut, das der Finger erst in der nächsten Saite zum stillstand kommt. Ein weiteres Problem war das Licht, denn die Kirche war vollkommen dunkel (bis auf ein paar Teelichter), zum Glück hatten wir aber eine kleine, stark verhüllte Lichtquelle.
Das nächste Mal, wenn ich bei dem Chor wieder mitspiele, frag ich ob ich nicht einen kleinen vestärker benutzen darf.
 
Zitat:Original erstellt von: Smeik


Das nächste Mal, wenn ich bei dem Chor wieder mitspiele, frag ich ob ich nicht einen kleinen vestärker benutzen darf.

wieso haben die dir das nicht direkt erlaubt ? es war zu 200% abzusehen das dich niemand hören kann....:-)

wenn man das jemand erklärt muss der doch einlenken........
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte reinakustisch werden, vorallem weil man in Taizé wohl auch keine Verstärkerbenutzen kann.
 
dann kannst du nur versuchen, weiter an der bridge zu spielen, evtl. sogar mit pick, das klingt zwar mehr nach gitarre aber dann hört man dich wohl eher.
unverstärkt ist so ein kleiner bass für diese gelegenheit einfach nicht hörbar.
 
Pick ist in meinem Fall unnötig, denn ich spiele auf empfehlung meines Ehemaligen Gitarren und der Zeitigen Bass lehrer - wie bei einer Konzertgitarre - mit den Fingernägeln; ansonsten würde das Spiel "mit anlegen" gar nicht funktionieren. Wenn es allerdings mehr ins groovige reingeht, dann spiele ich mit den Fingerkuppen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten