K
KeRo
New Member
- Beiträge
- 3
- Bassix
- ß610
Hey Leute,
würde gerne eine kleine Beratung von euch in Anspruch nehmen.
Es geht darum, dass ich unter der Woche mit dem Gitarristen zusammen wohne, in einer Mietwohnung, in einer anderen Stadt, als der Probenraum ist.
Und natürlich wollen wir in der Zeit an den Songs feilen und üben. Da die Instrumente alle im Probenraum stehen, haben wir aber nur eine Westerngitarre da.
Jetzt wollte ich mir, um mit ihm zusammen zu spielen einen Akustikbass kaufen. Ich will wirklich nicht so viel ausgeben, da er ja nur zu Übungszwecken gedacht ist. Hatte dann natürlich den Harley Benton von Thomann für 150 Euro im Auge. Dann gabs noch bei Session einen Cort SJb5f für 250 im Angebot statt 400. Der Cort wär ja vielleicht dann schon wieder mehr, als ich bräuchte und sicher schon zu gut nur um ihn dafür zu benutzen. Allerdings sinds ja "nur" 100 Euro Preisunterschied.
Zu welchem würdet ihr mir also raten, der mit Plektrum gespielt, mit der Westerngitarre mithalten kann ?
Hätte zur Not auch noch einen kleinen Verstärker übrig, aber dann könnte ich ja auch meinen Ebass nehmen. Oder würdet ihr das sogar lieber so machen ?
Vielen Dank.
würde gerne eine kleine Beratung von euch in Anspruch nehmen.
Es geht darum, dass ich unter der Woche mit dem Gitarristen zusammen wohne, in einer Mietwohnung, in einer anderen Stadt, als der Probenraum ist.
Und natürlich wollen wir in der Zeit an den Songs feilen und üben. Da die Instrumente alle im Probenraum stehen, haben wir aber nur eine Westerngitarre da.
Jetzt wollte ich mir, um mit ihm zusammen zu spielen einen Akustikbass kaufen. Ich will wirklich nicht so viel ausgeben, da er ja nur zu Übungszwecken gedacht ist. Hatte dann natürlich den Harley Benton von Thomann für 150 Euro im Auge. Dann gabs noch bei Session einen Cort SJb5f für 250 im Angebot statt 400. Der Cort wär ja vielleicht dann schon wieder mehr, als ich bräuchte und sicher schon zu gut nur um ihn dafür zu benutzen. Allerdings sinds ja "nur" 100 Euro Preisunterschied.
Zu welchem würdet ihr mir also raten, der mit Plektrum gespielt, mit der Westerngitarre mithalten kann ?
Hätte zur Not auch noch einen kleinen Verstärker übrig, aber dann könnte ich ja auch meinen Ebass nehmen. Oder würdet ihr das sogar lieber so machen ?
Vielen Dank.

hast, dann brauchst du keinen akustikbass. wenn es nur ums üben geht und nicht um den sound, macht es keinen unterschied. dann ist ein ebass eher sogar praktischer - unverstärkt ist ein abass mit westerngitarre was leise, und verstärkt ärgerst du dich mit rückkopplungen rum - zudem hast du ein ungewohntes spielgefühl. ein leise verstärkter ebass ist in einer mietwohnung kein problem, oder zumindest kein größeres als die westerngitarre - aber der gesang ist in der regel durch die wände am besten zu hören