All-In-One Analogtreter

  • #61
Nix für ungut, aber ich glaube das ist exakt das, was es nicht sein soll :ugly: is halt n Helix in schlechter.
 
  • Like
Reaktionen: Chrishi, pitsieben, Mudskipper und 2 andere

  • #63
So…hab jetzt mal im Store in Köln angerufen und die haben den Trace, den Microbass3, das FlyRig V2 und SH antestbereit. Da Roll ich doch mal mit dem dUg in der Tasche hin und vergleiche. :-)
Bin gespannt was du sagst. Das FlyRig V2 fand ich leider hart enttäuschend.
Der DP3X kann wirklich nur einen Sound, aber den perfekt. Warum der überhaupt umschaltbar ist ist mir ein Rätsel. 🤷‍♂️
Ich weiß genau was du meinst, halte aber dagegen. Ich hab den sogar clean für Popsounds verwendet. Aber er blüht im dichten Bandgefüge auf... bei anderer Musik fehlen mir doch zu viele Mitten - auch wenn man da gegenregeln kann. Der Umschalter ist wirklich bekloppt.
 

  • #65
Ich weiß genau was du meinst, halte aber dagegen. Ich hab den sogar clean für Popsounds verwendet. Aber er blüht im dichten Bandgefüge auf... bei anderer Musik fehlen mir doch zu viele Mitten - auch wenn man da gegenregeln kann. Der Umschalter ist wirklich bekloppt.

Ja klar kann der auch clean…aber dann eben NUR das. Immer nur one at a time.

Genau so. Der kann auch anders, aber zweikanalig geht da nix.
 
  • Like
Reaktionen: Dr.Gore und stephan
  • #66
Genau genommen kann der sogar richtig gut clean. Der Drive geht selbst mit outputstarken Splitcoils erst recht spät in die Zerre. Müsste ich Slappen, würde ich gar kein anderes Pedal nehmen. Da ist das Ding ebenfalls erste Wahl.
 
  • #67
Dann brauchste wohl 2 dp3x
 
  • Haha
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Gunni, uncool sam, Der P und 6 andere
  • #68
Das ist so doof, dass es schon wieder voll genial ist :D:D:D:D:D:D:D:D

:prost:
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Gunni, HeGoe, pitsieben und eine weitere Person
  • #69
Wenn es doof klingt, aber funktioniert - ist es dann wirklich doof? :D
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Gunni, rootbert und yhawks
  • #71
Wald, Bäume

Größe(n) passen auch :nix: ist zumindest n sehr brauchbarer Plan B
 
  • Haha
Reaktionen: uncool sam
  • #73
Die Dinger sind doch so winzig, da passt doch jeweils eins auf ne Strebe von nem Pedaltrain Nano oder nicht?
 
  • Like
Reaktionen: pitsieben
  • #74
Ja, passt. Hatte ich schon hier, SH und DP3x. Dazu einen Zweifachlooper mit kleinem Footprint, eher etwas kleiner als ein LS-2. Der geht auch passiv, also reicht ein Akku unterm Board und ein BirdCord-Converter mit zweifach-Daisy Chain. So braucht man auf der Bühne keinen externen Strom und hat kein Steckernetzteil rumfliegen.

 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: anbra, pitsieben und rootbert
  • #75
Da habe ich mich irreführend ausgedrückt. Das muss jetzt nicht zwingend analoge Signalführung aufweisen. Mir wäre einfach Overdrive/Zerre, ein guter Komp. und ein Stimmgerät in einer Kiste wichtig...wie beim DP3X. Wie das jetzt erreicht wird, ist mir am Ende gleich, solange es gleich gut oder bässer klingt und vor Allem keine Latenzen macht.
Der DP3X hat halt den Nachteil, dass der Komp etwas strange ist und im Zerrmodus neben der Kompression auch noch einen Bassboost baut. Ferner ist der Mixmode dann nicht zu gebrauchen, weil eben dieser Komp im Cleanmodus dann pumpt wie bescheuert. Seltsame Schaltung.

Nochmal...die Kiste ist genial, aber ich frage mich eben, ob Andere sowas auch machen...bestenfalls mit einem brauchbaren Cleanton neben der Zerre.
Das Problem mit dem Cleansound habe ich beim DP3X auch - megageiles Teil, aber der Cleansound ist unbrauchbar. Ich habe das mit einem EQ als Minus-Booster gelöst. Habe eine ganze Weile rumgetüftelt, auch eine Lösung gehabt mit Line Selector und YYZ für cleanere Sounds. Mit dem Minus Booster klingt es aber am organischsten ;)
 
  • Like
Reaktionen: pitsieben
  • #77
Habe ich auch schon gemacht, geht super. Einfach am EQ (ein kleiner, billiger Fame Fernfeld) die Lautstärke reduzieren und die Höhen ein wenig anheben, damit der Verlust an Präsenz durch das Weniger an Gain so kompensiert wird. Funky-Clean und „Full Shred“ im Wechsel geht natürlich nicht aber man hat trotzdem zwei sehr gut einsetzbare Sound. Ein guter, angeknusperter Rocksound und einmal „volle Möhre“. Klappt super und man braucht kein zweite DP3X. Und natürlich auch kein riesiges Board... 👍
 
  • Like
Reaktionen: royblakk und pitsieben
  • #78
Nix für ungut, aber ich glaube das ist exakt das, was es nicht sein soll :ugly: is halt n Helix in schlechter.

Das war ja auch Spaß :D
Im sinne von Facebook mit seinem tollen "Hey, ich suche einen Squier Jazzbass" - "Hab ich nicht, aber einen 6 Saiter Fodera, falls du magst"
 
  • #79
Dann geht leider ein schnelles Umschalten zwischen clean und OD nicht, oder?
Beim DP-3X kann man zwischen clean und OD umschalten, aber der OD hat eine Mittenabsenkung - so dass es das für die Meisten unbrauchbar macht.
Als Minus-Booster benutze ich einen kleinen Mooer EQ (wie StonerGreg es beschrieben hat) und Du kannst so auch per Fußschalter blitzschnell umschalten ;)
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg
  • #80
@pitsieben was wünscht du dir eigentlich genau von deiner Effektdose? Mal so auf der grünen Wiese geplant.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten